|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.11.2012  Vw Golf 4  Ort: Alsfeld  --PS-88  Verbrauch: -------------------  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 103
                                  Abgegebene Danke: 24  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hab es getauscht schon. Sind 3 Ventile direkt an der spritzwand zusammen in einem Halter. Direkt hinter dem Saugrohr aus Plastik. Wenn man vor dem Auto steht ist es das rechte Ventil dann ist ganz Easy
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.11.2012  Vw Golf 4  Ort: Alsfeld  --PS-88  Verbrauch: -------------------  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 103
                                  Abgegebene Danke: 24  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Was mich stutzig macht nur ist bei meinem neuen Ventil steht am Anfang der Nummer 1k0....     Was hat das zu heißen?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 26.02.2011  VW Golf IV TDI PD150  Ort: Österreich - Mödling  Verbrauch: 6,7  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 54
                                  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ich mutmaße mal, dass das Ventil 1:1 vom 4er in den 5er Golf übernommen wurde & nehm an dass der halt 1k..... statt 1j...... heißt.
                    |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 17.04.2012  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 77
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Guten Abend,   ich hatte selbst beim Getriebeausbau schon diverse Ladeluftschlauch dichtungen erneuert.Trotzdem dringt an sämtlichen Verbindungen etwas Motoröl heraus.In wiefern stehen denn Ölaustritt und Ladeluftverlust zusammen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß ein verschlissener Dichtring soviel Ladedruckverlust verursachen kann,daß da fast 20 Prozent an Leistung fehlen oder gefehlt haben. Hier fällt Schnee ohne Ende und momentan hat es absolut keinen Wert,den Wagen auf Leistung zu prüfen.Fahre wegen dem kurzen Arbeitsweg nur mit dem Bike. mfg...tommi Geändert von LIP-AA15 (12.12.2012 um 23:03 Uhr)  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Umbau 1.9 TDI ARL auf mehr Leistung | Muntafu | Motortuning | 10 | 29.12.2012 14:34 | 
| 1.9. TDI ALH Megaturbopfeifen und keine Leistung vom Lader | BlauMachtGlücklich | Werkstatt | 8 | 19.10.2011 10:19 | 
| TDI ab 180km/h keine Leistung | Grave1989 | Werkstatt | 105 | 28.12.2009 02:25 | 
| 1.9 tdi keine leistung?! | GOLF_DBR | Werkstatt | 8 | 26.03.2009 21:23 | 
| GOLF IV TDI ruckelt und hat keine Leistung | Macintras | Werkstatt | 7 | 11.10.2006 16:52 |