Folgender Benutzer sagt Danke zu Justin für den nützlichen Beitrag: | MikeRay (04.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.01.2012 Golf 1.6 FSI Spezial (noch nichs spezielles gefunden) Verbrauch: derzeit 6,7 l Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke Dir, wir werden alles mal probieren. Ich gebe dann mal Bescheid.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hi, an der Saugrohrklappe ist auch eine kleine arritierschraube, die vw damals nicht justiert hatte und mich so 700€ abgezockt hatte. dies habe ich 2 jahre nach der reperatur erst bemerkt, da ich die teile mir immer in den kofferaum legen lasse.^^ jetzt mache ich alles selber am golf, und seitdem ist alles prima. jetzt melden sich die einspritzdüsen 1 und 4, die werde ich im urlaub komplett tauschen (1,3 und 4. letzten sommer hatte ich 2 tauschen lassen.) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.01.2012 Golf 1.6 FSI Spezial (noch nichs spezielles gefunden) Verbrauch: derzeit 6,7 l Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe mich gestern mal dem Problem angenommen, leider war die Unterdruckdose noch heil ( 95,80 €). Aber da wo die Unterdruckdose angeschlossen ist, dieser Schalter, der ist fest. Soll der fest sein ? Sorry wenn ich mich so unfachmännisch ausdrücke.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Hast du mal mit Unterdruck an der Dose gezogen (Schlauch ab und saugen bzw. mit Unterdruckpumpe pumpen) ? Dann weißt du auf jeden Fall ob die Klappe sich bewegt. Kann aber auch sein dass es das Ventil ist.Quasi das Teil was den Unterdruck erzeugt.Kommt auch schon mal vor dass das kapput geht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.01.2012 Golf 1.6 FSI Spezial (noch nichs spezielles gefunden) Verbrauch: derzeit 6,7 l Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Seltsame Karre, mit dem Saugdruck scheint plötzlich alles zu stimmen. Jetzt leuchtet die Motorkontrolleuchte auf sobald das Auto 90 Grad erreicht hat und blinkt beim beschleunigen. Bei konstanter Geschwindigkeit wieder durchgehendes leuchten. Mein Kumpel meint es könnte am Abgassystem liegen. Ich traue VW einfach nicht mehr, 3 versch. Diagnosen und ständig das gleiche Problem |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Was sagt denn der Fehlerspeicher? Das mit der Temperatur kann an einem der Temperaturgeber liegen.Ich mein der FSI hat 3 Stück davon. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.01.2012 Golf 1.6 FSI Spezial (noch nichs spezielles gefunden) Verbrauch: derzeit 6,7 l Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Genauen Wortlaut kann ich nicht weitergeben, es hat mit dem Abgassystem zu tun. Sensor ist ein guter, wo sitzen diese denn ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Nur weil die Abgaslampe leuchtet muss der Fehler nichts mit dem Abgassystem zu tun haben.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.01.2012 Golf 1.6 FSI Spezial (noch nichs spezielles gefunden) Verbrauch: derzeit 6,7 l Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jetzt ist auch noch die Klima ausgefallen, selbst wenn ich sie ausschalte kommt heiße Luft aus den Düsen ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.01.2012 Golf 1.6 FSI Spezial (noch nichs spezielles gefunden) Verbrauch: derzeit 6,7 l Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Heute den Reparaturtermin direkt bei VW, die Saugrohrklappen 1+4 sind tatsächlich an den Ecken verbogen. An den Klappen hat sich so viel Ruß abgesetzt das die Klappen scheinbar dran hängengeblieben sind. Ausserdem werden die 4 Zündspulen gleich mitgemacht, da die auch bald fällig gewesen wären. Bei der Klima war der Stellmotor defekt. Die Saugrohrklappen wollte ich mir natürlich anschauen, unglaublich. All-in-all schon wieder 1100.-€ zu berappen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
Normalerweise ist die Verkokung an den Klappen selber nur sehr gering.Der ganze Schmand setzt sich schon vorher im Saugrohr und and der Drosselklappe ab.Naja Hauptsache das Wägelchen läuft wieder ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.01.2013 IV Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo ich habe auch eine den 1.6 FSI, bei mir ist es so, wenn man an der Unterdruckdose mit einer Pumpe ganz fest anzieht, läuft er normal lässt man wider los ruckelt er.Ich bin gerade dabei das Saugrohr zu demontieren, um zu sehen ob da die Klappen gebrochen bzw. die welle wo die Klappen darauf sitzen gebrochen ist was mein sie `Justin`
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ist es noch aktuell? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Könnte auch das Ventil selber sein. Wenn die Klappen angezogen werden und er dann besser läuft wird es schon mal nicht das Gestänge sein. Ausserdem kann man das von oben auch sehen ob es gebrochen ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,6 FSI Saugrohrklappe tauschen letzte Fragen! (Seite 2) | Justin | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 38 | 05.01.2013 17:37 |
1.6er FSI Motor läuft nach gefühl nicht wie 110ps | G4/FSI | Motortuning | 33 | 29.07.2012 17:50 |
[einzelzündspulen] 2.0 FSI motor | felix85 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 16.11.2007 10:01 |
Chip für FSI Motor?? | dschinni72 | Golf4 | 3 | 12.06.2007 21:31 |