![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Viel hab' ich ned ändern müssen ![]() Das LL von ATU ging bei mir gut, die Standardplörre weniger. lG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.12.2010 VW Golf IV 1.4 16V Verbrauch: ∅ 7,6 Liter/100km Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ohje, du Armer... Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
@golflehrer ein gas wasser scheisse muggel der sagt nicht zu dir "oje da is das lager kaputt, der motor durchgebrannt und eh alles undicht." und warum bleibt ein geselle der es "TOOOOP auf dem kasten hat" nicht bei seinem autohaus und geht zu einer kette die geführt ist wie eine sekte, geld bekommst wie in einer drückerkolonne und noch "schichtdienst" hast? mir fällt da nur ein grund ein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich war bisher immer nur zum Kaufen von Kleinigkeiten bei ATU, dass war ok. Die Werkstattqualität kann ich daraus nicht beurteilen, aber die schwankt wohl wirklich sehr von einer Filiale zur Anderen. Alle über einen Kamm schären ist deshalb nicht richtig. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.12.2010 VW Golf IV 1.4 16V Verbrauch: ∅ 7,6 Liter/100km Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
z.B. "Ach, Herr XY, ihre Therme ist irreparabel. Da muss eine neue her" usw... Meinen tue ich damit, dass auch die die Unwissenheit der Kunden (aus-)nutzen, um u.U. teurere Arbeiten durchführen zu können, als in Wirklichkeit notwendig. Das macht auch u.U. ein VW-Autohaus! Es wäre naiv zu sagen, das macht sonst niemand! ![]() Und ich habe nie von überdurchschnittlich qualifizierten Lehrlingen gesprochen, genau genommen habe ich garkeine Wertung hinsichtlich der Leistungen der A.T.U. - Angestellten gemacht! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() @golflehrer das man auch woanders einen unnötigen mist aufgeschwatzt bekommt (auch bei vw gibts genug luschen autohäsuer) ist natürlich ohne zweifel. aber bei denen ist es dann vielleicht eine mischung aus ignoranz und doofheit. bei alt teile unger eben firmenpolitik. und eben genau DAS ist der unterschied. der eine machts eben weil er zu dämlich ist, der andere weil er es so gesagt bekommt. stell doch einfach mal ein verrostetes etwas in den laden und sag "einmal spur einstellen bitte". ist der spurstangenkopf nicht innerhalb von x minuten lose (und die zeit ist ziemlich eng bemessen) dann wird der ersetzt und dem kunden gesagt "war halt kaputt". ich hasse solche sprüche zwar immer aber "den internen zettel für diese arbeitsanweisung hatte ich selbst schon ende der 90ger in der hand". und da geht keiner mit nem heissluftfön oder diversen mittelchen ran. da gibts mit viel glück ne runde nichtsnutziges wd40, aber nicht eingewirkt und dann wird eben solange dran gerissen bis das ding auf ist, und wen net einmal neu nach aufwand. mag sein das da so manches autohaus auch net anders ist, aber bevor ich einen guten und nur festen spurstangenkopf abreise dann nehm ich n fön oder bunsenbrenner und mach den mal ordentlich warm. dann is innerhalb von 2 min bisher jeder abgegangen. oder anderes beispiel: räder tauschen. eine ganz einfache sache. bekommt der stift/praktikant (geselle kanns ja net sein sonst wärs ne schande) die felgen net runter weil er ne stunde lang mit dem fuss gegen haut anstatt er mal eben n gescheiten gummihammer nimmt kosts gleich mehr geld. das man dann aber die 9" felgen wegen dem besseren profil vorne montiertm die 7,5" felgen hinten und der reifen dann mal eben schön flockig am kotflügel sich aufschleift das sieht der top kfz schrauber eben nicht. deshalb und @maxl weil er nix besseres findet! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.12.2010 VW Golf IV 1.4 16V Verbrauch: ∅ 7,6 Liter/100km Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Firmenpolitik habe ich nie negiert! Und ganz ehrlich: eine solche Kette, ein solches Imperium kann man nur so aufbauen. Man muss Konkurrenten vertreiben und stets der günstigste sein. Auch Ryanair war so! Hauptangebot sehr günstig und Nebenkosten und Folgekosten haben dann den günstigen Preis wieder wett gemacht! So läuft das auch im Baugewerbe! Architekturbüro gibt ein Angebot ab und dann kommen 1Million Folgekosten, die vöööölllig unverhofft kommen ![]() Schlusswort: Es gibt viele ATU-Werkstätten die sehr wohl qualifiziertes Personal beschäftigen. Ja, die Geschäftspolitik ist teils fragwürdig, aber notwendig. Das Öl ist KEIN Billigerzeugnis, sondern i.d.R. Castrol! Ja, sehr wohl! Castrol! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
ach ja zu deinem schlusswort: mag sein das es kompetente fillialen gibt...diese muss man nur finden. und wen ich mir aber die ersatzteilmarken so anschaue dann wird das schon wieder ein widerspruch mit der kompetenz. ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.12.2010 VW Golf IV 1.4 16V Verbrauch: ∅ 7,6 Liter/100km Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Noch nie was davon gehört, dass man Angebote MIT ABSICHT zu günstig abgibt? Ist Gang und Gebe!!! Und Kompetenz bezogen auf die Teile, die die anbieten ist sehr wohl gegeben. Mäkkes und BK werden dir auch nicht das beste Brot, das beste Rindfleisch anbieten! Sowas nennt man: wirtschaften! @ nexus weiss nicht, was du lachst! Erstmal lesen, bevor man sich bloßstellt! Ich habe nie von Shell geredet! Das Öl stammt i.d.R. von Castrol (BP Marke). Mit Castrol hat oder hatte A.T.U. einen Vertrag. Ob der noch besteht weiß ich allerdings nicht! Geändert von Golflehrer (16.08.2012 um 13:47 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]() @Golflehrer: mal in den Spiegel schauen, bitte...wo habe ich denn behauptet, daß DU gesagt hättest es wird bei Shell abgefüllt? Genau lesen, oder wie war das noch? Mir ist egal was für ein Markenname draufsteht, solange was Brauchbares drin ist. Sonst wär' ich gar nie bei ATU erschienen. Warum ich lache? Weil hier manche großmächtige Behauptungen aufstellt und dann später sagen ne war eh alles anders. Das Öl kommt SICHER von Castrol, der nächste Post sagt aber daß Du nicht mehr genau weißt ob das noch so ist. Hochprofessionell! Wem da nicht das Lachen kommt der geht wahrscheinlich zum Lachen in den versperrten und schalldichten Keller. lG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2010 MKIV 25 Jahre Jubiläumsmodell Ort: Korbach Verbrauch: 9-10 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 955
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 57 Danke für 51 Beiträge
| ![]() google mal nach sarkasmus, danke. topic: Das ATU-Öl wird bei Shell abgefüllt. Was der Golflehrer wohl meint ist das wir auch Castrol-Fassöl anbieten. Wir haben am Fass: 10w40, 5w40 und 5w30LL von Castrol. Zusätzlich haben wir noch das 10w und das 5w40 von der ATU Hausmarke. Sozusagen kann der Kunde auswählen welches Öl ihm lieber ist. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Sheriff | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.12.2010 VW Golf IV 1.4 16V Verbrauch: ∅ 7,6 Liter/100km Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und wenn heutzutage nicht mehr Castrol, dann irgendein anderer namhafter Hersteller, welcher in den Mengen liefert. Denn man schließt logischerweise aus kostengründen für die ganze Kette einen Vertrag ab (auch der Gleichheit wegen). Und lachen tu ich über so lächerliche Menschen wie dich, die versuchen an Sachen zu rütteln, die absolut niet- und nagelfest sind. Und so sachen wie SICHER zu zitieren oder aufzuführen, die schlichtweg dazuerfunden sind, DAS ist dämlich! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Wem die Argumente ausgehen, der wird einfach mal persönlich. Schrieb ja schon - hochprofessionell ![]() @Brookliner: das ist mal eine verwertbare Aussage zu den Ölqualitäten, danke. lG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ATU Scheibenwechsel! | golfer929 | Werkstatt | 34 | 12.07.2011 16:41 |
ATU Smartrepair & Co! | Night | Pflege | 3 | 24.02.2007 21:24 |
Atu | Black Golf | Werkstatt | 5 | 31.01.2006 22:23 |