Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2012 Golf IV 1.6l 16V Ort: RV Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Golf IV 1.6l BCB 105PS Leerlauf - YouTube | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2012 Golf IV 1.6l 16V Ort: RV Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich habe dieses Jahr alle 4 Stabzündspulen gewechselt die scheinen beim BCB bzw. allgemein sehr anfällig zu sein. Wenn die nicht mehr ihre volle Leistung bringen, könnte ich mir vorstellen dass sich das mit Abgasen vermengte Gemisch nicht mehr so leicht entzünden lässt. Nur mal so aus der Überlegung raus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2012 Golf IV 1.6l 16V Ort: RV Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Senkt den Stickoxidanteil in den Abgasen weil es die Verbrennungstemperatur herabsetzt. Große Nachteile nach dem Abklemmen haben vermutlich nur die Umwelt und der Tüv bei der AU. Im Winter soll wohl der Motor länger brauchen bis er auf Temperatur ist.
Geändert von ex4byte (28.11.2012 um 18:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2010 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2013 Golf 4 Ort: Celle CE-LL-3 Verbrauch: 5,5 - 7 L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich habe jetzt das gleiche Problem, allerdings erst nachdem ich den Zahnriemen+kit machen lassen habe und denn Ventieldeckel (wo 1 schraube greissen war) machen lassen habe. Kann das sein das die da nen fehler gemacht haben? irgenwas einstellen oder nicht richtig eingebaut? Karm erst als ich ihn mir wieder geholt habe vorher lief er einwandfrei. Nicht das die mir noch mehr das geld aus der tasche ziehen.... hat schon 1 riesen gekostet die reperatur... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.06.2014 Ort: Leipzig Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich habe auch dieses Problem mit dem 1.6 16V und scheine hier auf der richtigen Seite zu sein. Die Leerlaufdrehzahl schwankt hin und wieder leicht hin und her und wenn man vom Gas geht stürzt Sie unter Leerlaufdrehzahl kurz ab (so kurz vorm ausgehen) und pendelt sich dann wieder ein. Hinzu kommt ein kleiner Leistungsverlust. Das alles zusammen tritt sehr unregelmäßig auf und man kann nicht sagen wann es genau da ist. Auf jeden Fall ist es bei kalten Motor nicht der Fall. Anscheinend kann man da tauschen was man will! Einspritzventile, Zündspulen etc., können es sowieso nicht sein, weil das Ganze Zylinderselektiv ist. Ist das vielleicht eine Herstellerstrategie? Wer weis das Geheimnis zulüften? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8T AUQ -- unruhiger Leerlauf | Mademer | Werkstatt | 2 | 27.03.2011 21:05 |
unruhiger Leerlauf | ralle86c | Golf4 | 1 | 23.02.2011 19:16 |
unruhiger Motor im Leerlauf | PaddyYy | Golf4 | 4 | 10.12.2010 19:24 |
Unruhiger Leerlauf 1.6 SR | schulleno.1 | Golf4 | 18 | 04.08.2010 10:17 |
Unruhiger Leerlauf | kayayana3211 | Werkstatt | 3 | 07.11.2008 17:55 |