![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2010 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Wollte mich nochmal melden, neues Pierburg Agr eingebaut, im KALTEN Zustand über Kanal 074 neu angelern, und siehe einer an er läuft wieder ruhig! Ich kann wieder einparken und der Stirbt nicht einfach ab, aaber im kalten Zustand spuckt er immer noch, ich glaube meine Einspritzdüsen sind verdreckt. Ich wollte es erstmals mit einem Systemreiniger versuchen, soll ich da erst den Benzinfilter wechseln? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.01.2018 Golf 4 Variant Ort: Südbaden Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, hatte auch das Leerlaufdrehzahlschwanken zwischen 600 und 1000U/min (ATN Motor 1.6 16V), leichtes ruckeln bei ca. 60km/h im 5. Gang (bei Tempomatfahrt auffällig), starkes Beschleinigungsklingeln (trotz Super +). Alles mögliche überprüft, AGR Stecker ziehen hat nur kurze Beruhigung gebracht, DK war blitzeblank (auch unten, seitlich), keine falsche Luft, starkes Beschleinigungsklingeln. Der Schuldige war der KURBELWELLENSENSOR !!! Es kam nie eine hinterlegte Fehlermeldung dazu, daher schwer darauf zu kommen. Nun schnurrt er wieder ohne jegliche Schwankungen wie ein Nähmaschinchen, Drehzahl wie festgenagelt, egal ob Klima, Heckscheibenheizung, Licht o.a. Verbraucher eingeschaltet. Mit Klima dreht er etwas höher, ca. 900U/min (aber auch das dann konstant), das ist normal und so gewollt seitens VW. Auch ist mit Klima dann das Anfahrproblem (verzögerte Gasnannahme, träge Drosselklappe) etwas milder, aber immer noch nervig. Meine MSG Version ist die meist gefundene 3290. Es soll aber neuere geben (wohl bis 3771). Hat da jemand Erfahrungen gemacht, bzw. ein Update? Hoffe damit einigen helfen zu können, die auch das Drehzahlschwanken im Leerlauf haben (" sägen ") und nicht weiter wissen, was sie noch prüfen können. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Bora Ort: Gifhorn Verbrauch: 11 Liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moin. So ich habe mir leider nen neuen alten 4er gegönnt. Hatte ich mir beim Kauf nur viel genauer anschauen sollen. Ich habe unter anderem das Phänomen, dass der 1,6 im Stand sehr unruhig läuft aber der Drehzahlmesser konstant bei 900 Umdrehungen steht. Was kann denn da los sein?? Ich meine eigentlich müsste da doch auch der Zeiger kleine sportliche Bewegungen machen. Danke schonmal.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Stefanixxx bei welcher Wassertemp, 90°? der Momentanverbrauch sollte bei ca. 0,8-0,9l die Stunde liegen bei 900 Umin Geändert von alonso (29.05.2021 um 11:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Eine Frage Ich habe auch nach immer schlimmer werdende Sägen ein neues AGR von Pierburg. DER Eingriff war ein voller Erfolg und seit über 700km steht die Drehzahl mit oder ohne AC, wie eine Eins. Meine Frage bezieht sich auf dem Momentanverbrauch ohne AC, welches meist mit 0,6 bis 0,7 Liter pro Stunde angezeigt wird, heute, es war übrigens 31 Grad warm, geht diese manchmal kurz auf 0,5 bis 0,4, u dann aber gleich wieder auf 0,6 zu gehen. Die Leerlauf Drehzahl stand dabei absolut sauber., keine Fehlerlampen an...worauf bezieht sich die Anzeige bzw kann man diese abgleichen mit VCDS ? IST es übrigens Einbildung wenn man manchmal das Gefühl hat, das die MCU unterschiedlich auf das Gaspedal reagiert., mal spritziger mal Träger? DANKE und einen schönen Tag |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Klar kannst du dir da Gedanken machen - aber: Never touch a running system. --> wenn du schon seit 700km ohne Probs fährst. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Ort: bei Leipzig Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, Ich hatte auch so ein Problem mit unruhigen Lauf im Stand. Nach 60000 Km kam nun raus das da jemand den Zahnreimen nicht richtig eingebaut hatte!!!!! http://www.golf4.de/werkstatt/199051...der-fahrt.html Vielleicht hilft das ja jemanden. Grüße! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8T AUQ -- unruhiger Leerlauf | Mademer | Werkstatt | 2 | 27.03.2011 21:05 |
unruhiger Leerlauf | ralle86c | Golf4 | 1 | 23.02.2011 19:16 |
unruhiger Motor im Leerlauf | PaddyYy | Golf4 | 4 | 10.12.2010 19:24 |
Unruhiger Leerlauf 1.6 SR | schulleno.1 | Golf4 | 18 | 04.08.2010 10:17 |
Unruhiger Leerlauf | kayayana3211 | Werkstatt | 3 | 07.11.2008 17:55 |