Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi, hier zB ist das recht anschaulich erklärt. Schau bei "VTG Turbolader", so wird's bei Dir aussehen. Das N75 ist bei Deinem Auto das Ventil, mit dem der Steuer-Unterdruck an der Unterdruckdose des Turboladers eingeregelt wird. Das N?? das der ulf meint ist das N18 (? hoffe ich) vom AGR, das man testweise gegentauschen kann. lG Geändert von nexus665 (16.09.2012 um 12:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
So in etwa ![]() Da die Ventile die Unterdruckdosen ansteuern ist das korrekt. Sieht auch aus wie auf den Fotos dort. Hier ist das nochmal genauer erklärt. lG Geändert von nexus665 (16.09.2012 um 13:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
1. die genauen Fehlertexte, und 2. die genauen Meßwerte posten, die sich dann auch gezielt hinsichtlich der Wirkungen kommentieren lassen (Mehrverbrauch, Leistungsverlust). Beim ALH kommt nämlich z.B. auch die Spritzverstellung (Einspritzbeginn) als Problemfeld in Frage, zu denen Du bisher gar keine Logdaten genannt hast. Zitat:
Zitat:
Merkst Du etwas? Wie tausende oder Millionen TDI-Fahrer vor Dir bist Du gerade auf dem Weg, mehr Geld in nutzlose Werkstattarbeiten zu stecken, als ein gutes Diagnosetool (VCDS) kostet. Hier mal 2 Beispiele aus jüngerer Zeit, wie ungewöhnliche TDI-Probleme anhand systematischer Logdaten und daraus folgender Versuche fast zum Nulltarif gelöst wurden (abgesehen von ein paar Selbstschrauberstunden und etwas Sprit für die Logfahrten): Leistungsmangel / Rauchbegrenzung AVF: Dieselschrauber Community AVB zeitweise LuMa-Mangel (Lösung: VTG schließt zu weit): Dieselschrauber Community VAG-Werkstätten mit dem üblichen Know-How hätten beiden Fahrern wohl mindestens einen neuen Lader aufgeschwatzt -> Kosten ab ca 1500€ aufwärts, obwohl es in keinem Fall nötig war und im 1. Fall überhaupt nicht geholfen hätte. Ein Diagnosetool, das punktuell sogar mehr kann als die VAG-Werkstattcomputer, kostet nur Bruchteile davon, z.B. VCDS Basis-Diagnoseadapter KKL [VCDS-Lite] VCDS Diagnosesystem EOBD/OBD2 KKL [VAG-COM-KKL] Geändert von ulf (18.09.2012 um 06:59 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
golf, problem, tdi, turbo |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbo drückt öl ? | KTM250 | Werkstatt | 9 | 17.10.2010 12:30 |
Golf Generation Sitze - Klammer drückt in den Sitz? | spock13 | Interieur | 5 | 31.07.2010 12:03 |
Springt nicht immer an! | julian_ | Werkstatt | 5 | 01.09.2008 06:29 |
ZV geht nicht immer... | mcphil1988 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 26.03.2007 16:05 |
Zv FB geht nicht immer | MartinB | Golf4 | 0 | 06.12.2005 14:56 |