|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Okay, durch den TÜV isser ja auch anstandslos gekommen, dann werd ich ihn weiter fahren. Ein neues Fahrwerk wär je nach Fahrleistung kommendes Jahr vllt interessant, aber mehr eigentlich auch nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2009 Bora GTS / Leon 1M FR Ort: Niedersachsen Verbrauch: Irgendwieviel... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 68 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Hatte selbe Situation auch mal mit dem "Schwammig" gefühl. Einmal alle Lager, etc... unten rum ausgetauscht. Der Wagen war nicht wieder zu erkennen, als wenn man von Sandweg auf festen Asphalt wechselt. Jede Lenkbewegung wurde sauber auf die Straße übertragen, fast wie so'n Neuwagen. Die Kiste hatte übrigens auch an die 300k km auf der Uhr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Also wenn dein FW erst n Jahr drinne is un schon ölt, dann raus damit und auf Garantie n neues geholt. Zumindest die Teile die defekt sind... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tieferlegung bei 300.000km | P4Zi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 21 | 14.09.2012 19:39 |
Wie oft sollte man Luft und Pollenfilter wechseln? | D4v1d | Golf4 | 34 | 19.08.2010 19:44 |
Welche Schrauben sollte man bei einem Gewindefahrwerkeinbau wechseln? | jimbeam | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 05.05.2009 09:35 |
Welche Verschleißteile beim Fahrwerkseinbau tauschen? | Wolf-TDI | Carstyling | 7 | 15.01.2007 10:10 |