![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab ich alles schon gescheckt!!! Vor zwei Wochen hab ich Kühlwasser nach gefüllt und heute war es wieder bei minimum.... Ob ich weißen Rauch ausstoße kann ich nicht genau definieren ich sag mal so er ist nicht blau aber auch nicht Schneeweiß.... Etwas grauen Schlamm hab ich am Öl - Einfüllstutzen und Deckel aber der denk ich mal kommt vom Kondenzwasser was sich dort bildet!!! Am Ölmessstab ist alles i.O. Sämmtliche Schläuche hab ich überprüft allerdings deren Dichtungen noch nicht hab gehört das diese oft dazu neigen das sie hart werden!!! Könnte vielleich damit was zu tun haben aber ich finde der Kühlwasserverlust ist dafür zu hoch!!! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hatte auch schon zwei Wasserflansch kaputt bei mir,.. V5-Cruiser was hast Du für Deinen Wasserflansch mit Einbau denn bezahlt,.. wobei muss aber auch sagen, man hatte bei mir auf dem garagenboden die Pfütze davon auch immer gesehen,.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Erste Frage, was fürn Motor? Wasserflansch ist immer ein guter Tip, meiner war letztens auch mal wieder hin ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
So einen hab ich auch noch am Start. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Morgen! Also ich hab gestern Nachmittag mein Kühlflüssigkeitsstand kontrolliert und da stand er bei min als ich Abens nach Hause fuhr um Wasser nach zu füllen war er gestiegen!!! Es war ein gewisser Druck auf dem Behälter der auch so immer da ist aber irgendwie hatte ich das Gefühl das der Deckel nicht richtig fest war! Was meint ihr dazu? Kühlwasserflansch denke ich nicht da ich keine Wasserflecken hinterlasse!!! Ich hab nen 1,6l SR
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also mir passiert das auch das ich nach einer Autobahnfahrt einen höheren Wasserpegel habe als wie in kaltem Zustand,.. das reguliert sich aber wieder nach einer halben Stunde
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasserverlust | b.mueller20 | Golf4 | 9 | 29.11.2008 13:01 |
Kühlwasserverlust | PurzelHB | Werkstatt | 3 | 04.10.2008 08:58 |
Kühlwasserverlust | Steffen | Werkstatt | 2 | 04.10.2007 13:29 |
Kühlwasserverlust...unbekannte Stelle?! | NWN555 | Werkstatt | 0 | 11.06.2007 15:07 |
Merkwürdiger Kühlwasserverlust | Pinguin | Werkstatt | 8 | 14.06.2006 23:36 |