Hi zusammen,
eben hatte ich einen Anruf von der Wekstatt. Die sagten mir, sie hätten mit einem gesprochen, der diese Motoren baut. Auf seine Aussage hin haben die Werkstättler den Ausgleichsbehälter bis oben gefüllt und den Motor laufen lassen. Ergebnis: Es kamen Blasen hoch (wenige) . Resultat laut deren Aussage: definitiv Kopfdichtung.
OK, kann ich nachvollziehen, aber wie kann es sein, dass das Kühlwasser sauber ist (kein Öl, kein Diesel, keine Abgase)?
Habt Ihr eine Erklärung?
Tja, demnächst steht auch eine Inspektion an, Zahnriemenwechsel und Gedöns. Die Wasserpumpe tauschen wir auch aus und einige andere Sachen, wenn schon mal alles offen ist. Wir machen nun alles auf einmal, Reparatur und Instektion. Die wollen aber dafür 1200 Euronen sehen

.
Das find ich etwas heftig, was meint Ihr?
Wollen wir nur hoffen, dass da kein Riss im Kopf ist, das käme dann nochmal dazu.
Stöhn, aber vielleicht kann ich ja bald wieder

.