![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2012 VW Bora Ort: Hamburg Verbrauch: 4.8-6.5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich habe nicht bewertet :-) ich würd sagen zu professionel sogar, da ich eine frage wegen deines kürzels habe. LDA? 1. Diagnosetool anklemmen, MWB 8 und 11 gleichzeitig loggen während er zickt. wird schwierig, da ich kein diagnosetool besitze.. und das problem ungleichmäßig auftritt.. meistens in den ersten 3min nach kaltstart. eine werkstatt habe ich in diesem radius nicht .-) Ich prüfe mal alle druckschläuche nochmal und den N75. vielen dank erstmal! Gruß Damian |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Das habe ich auch nicht vermutet ![]() Zitat:
Nach ein paar erfolglosen Werkstattbesuchen oder Teiletauschaktionen ins Blaue hinein ist man meist schon so viel ärmer, daß man stattdessen auch ein vernünftiges(!) Diagnosetool hätte kaufen können ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2012 VW Bora Ort: Hamburg Verbrauch: 4.8-6.5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
moin, hab es nun endlich zur werkstatt geschafft und war zwischendurch im urlaub. fehler lag an fehlerhafter software laut werkstatt. es wurde die originale nochmal in steuergerät eingespielt und seitdem ist alles in ordnung. hoffe es bleibt dabei :-) Vll. kann dies noch jemanden irgendwann helfen. Vielen Dank! Gruß Damian |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.04.2012 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
würde mich jetzt auch mal interessieren.So alt ist dieser Thread ja noch nicht. Mein gechipter ARL läuft wie ein Sack Nüsse ![]() Forum aufgeführten Mittel und Methoden zur Verfügung stellt.Ich war zwei Mal in einer freien Werkstatt,die absolut nichts gefunden hat.Und der namenhaften VW Bude in meiner Nähe traue ich aus älteren ERfahrungen nicht mehr zu,als freundlich zu sein und hinterher dicke fette Rechnungen einem vor die Nase zu legen.Wenn ich da mit irgendwelchen Vorschlägen komme wie Diagnosetool ,lenken die ganz einfach ab mit der Aussage,wir tuen was wir können und das wars.Entweder keinen wirklichen Plan von der Materie oder keine Lust,sich wirklich Mühe zu geben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.04.2012 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() ich danke Dir vielmals für die Mühe. Aber was sind denn überhaupt "VCDS"? Video CD`s oder was? TUT mit leid der dummen Anfrage,ich wurde jetzt schon mehrere Male daraufhingewiesen. Ich habe noch zuwenig Plan mit derartigen Meßmethoden und hab mich auch erkundigt in einer VW Niederlassung.Und genau wie ich es mir gedacht habe,wollen die "Nichtskönner" mich des Besseren belehren und kennen keine VCDS.ich habe bis vor einem Jahr nur Golf 2 gefahren, den ich übertrieben IN und AUßwendig beherrsche. netten Gruß...Tommi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2012 VW Bora Ort: Hamburg Verbrauch: 4.8-6.5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
morgen, sry das ich mich spät melde :-) gechipt war der wagen vorher nicht. die haben beim bosch dienst neue ori software eingespielt. der wagen lief dann 3-4wochen gut zog kalt ordentlich durch. danach das gleiche spiel... wie n sauger so 3-5min lang, danach wieder relativ normale leistung. dann hatte ich den wagen beim tuner zum auslesen, nichts gefunden... lmm getauscht und chip aufgespielt, rannte wieder ordentlich natürlich etwas stärker als vorher *g* danach 2-3 später wieder gleiches symptom, kaum leistung wenn kalt. N75 Ventil bestellt, eingebaut und seitdem gehts. hat zwar die volle leistung ebenfalls nach paar minuten fahrt, allerdings im kalten zustand annehmbare leistung im gegensatz zu vorher. naja und bei nässe kaum fahrbar mit schweren fuss, dauergelbes blinken vom ESP. ich hoffe ich konnte helfen.. das N75 Ventil hat glaub ich 38,xx euros gekostet, kauft es am besten orignal über den AHW-Shop, ist ein wenig günstiger wie beim händler nebenan. gruß damian |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.04.2012 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Im kalten Zustand zu testen,ob genügend Leistung anliegt,würde mir niemals in den Sinn kommen.Davon halte ich garnichts.Vielleicht hab ich Dich missverstanden,aber einen Motor sollte man erst ab 60 Grad Öltemperatur frühestens treten,ein uralter Brauch. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2012 VW Bora Ort: Hamburg Verbrauch: 4.8-6.5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hast mich missverstanden :-) auch wenn er kalt ist, merkt man vom schub, wie das auto zieht. ich fahre den kalt bis 10km fahrweg nie über 2000rpm eger sogar bis max 1800. drücken tu ich erst ab 15km fahrwerk im sommer, im winter noch n paar mehr. den guten alten AFN 110PS kann man kalt noch besser fahren, da er selbst bei 1100touren nicht ruckelt wie der PD. man merkt beim arl den turboschub bis 2000 touren ja schon merklich. meine auto wurden schon immer warm und kaltgefahren egal ob diesel oder benziner. gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.04.2012 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Pinsel.Egal wie untertourig ich fahre, kann ich überhaupt kein Ruckeln feststellen.Er läuft so sauber wie neu aus dem Werk,bloß liegt einfach viel zuwenig Leistung an.Habe jetzt doch in einer VAG Werkstatt einen Termin am kommenden Dienstag,nachdem ich mich ausgiebig nach deren Kenntnissen und Software mit VCDS erkundigt habe. Der Meister wußte sofort,was ich meine und hat mir zu 99 Prozent zugesichert,daß sie den Fehler finden. gute Nacht allerseits...tommi | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2012 VW Bora Ort: Hamburg Verbrauch: 4.8-6.5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
na dann bin ich mal gespannt. bitte melde uns dein ergebnis.. bin neugierig :-) evtl. kommt das ruckeln vom defekten zms? gruß damian |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.04.2012 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
melde mich darauf wieder. Gruß tommi | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.04.2012 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo, So ich war mit meinem Ofen heute auf dem leistungsprüfstand und es sollen doch tatsächlich 109 KW/ 148 Ps anliegen.Aber anhand es Diagramms bzw.der Leistungskurve ist im 5. oder 6.Gang mit zunehmender Drehzahl kein Leistungszuwachs festzustellen.Der Prüfer meinte,es läge eindeutig am mangelnden Ladedruck und gab mir den Hinweis auf ein defektes Ladedruckventil. VTG Unterdruckdose ist absolut leichtgängig ,Turbolader wurde schon mal vom Vorbesitzer erneuert. Gruß tommi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2012 VW Bora Ort: Hamburg Verbrauch: 4.8-6.5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also wie bei mir denn.. hab ja auch das ladedruckventil ausgetauscht und seitdem ist es besser.. gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.04.2012 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo allerseits, heute war mein Wagen in der VW Werkstatt.Die haben laut Aussage alles erdenkliche getan,um irgendwo einen Fehler zu finden.Ladedruckventil, Turbolader sowie VTG Steuerung alles im grünen Bereich.Aber eine Dichtung im Ladeluftkanal soll total platt gewesen sein,wo er reichlich Ladeluft verloren hat.Meinem ersten Anschein nach zieht er jetzt besser als vorher. Jedoch kann ich nicht richtig Stoff geben,da die Straßenverhältnisse es einfach nicht zulassen ![]() melde mich aber gern nochmal mfg...tommi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 Vw Golf 4 Ort: Alsfeld --PS-88 Verbrauch: ------------------- Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Habt ihr vielleicht gemerkt das er mehr Sprit verbraucht hat als das Ventil kaputt war?? Damian was soll deiner an Leistung haben?? Wo sitzt denn das n75 Ventil? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau 1.9 TDI ARL auf mehr Leistung | Muntafu | Motortuning | 10 | 29.12.2012 13:34 |
1.9. TDI ALH Megaturbopfeifen und keine Leistung vom Lader | BlauMachtGlücklich | Werkstatt | 8 | 19.10.2011 09:19 |
TDI ab 180km/h keine Leistung | Grave1989 | Werkstatt | 105 | 28.12.2009 01:25 |
1.9 tdi keine leistung?! | GOLF_DBR | Werkstatt | 8 | 26.03.2009 20:23 |
GOLF IV TDI ruckelt und hat keine Leistung | Macintras | Werkstatt | 7 | 11.10.2006 15:52 |