![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.04.2012 Golf 4 1.9 TDI Mi Verbrauch: zu viel ;)
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo liebe Community! Also ich habe seit heute das Problem das mein Turbolader voll laut Pfeift bzw quietscht. Ich habe gestern Öl und Ölfilter tauschen lassen, aber ich glaub nicht das es daran liegt. Das quietschen beginnt bei ca. 1800 u/min. Und wenn man den Motor über 3000 u/min hochdrehen lässt, und vom gas weggeht, ist ein ruckeln zu bemerken. hier ein video : Turbo quitschen - YouTube Beim Video hört man das aber nicht so gut. ich hoff ihr könnt mir helfen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2012 Ort: Kaufungen bei Kassel Verbrauch: ?? Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ich weis ja nicht was er rein gemacht hat, aber ist nahe liegend. Ölwechsel und anschließend Turbo kaputt. Wenn der dir irgend einen billigen mist rein geschüttet hat?? Wenn ich für meine Leute Ölwechsel mache gebe ich immer den Rest mit, das sie das gleiche nachschütten und nicht irgend etwas von der Tankstelle.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2012 Ort: Kaufungen bei Kassel Verbrauch: ?? Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Naja dann ist es wohl Zufall wofür keiner außer der Kilometer stand etwas kann. Sowas ähnliches hatte ich vor kurzen bei einem Bekannten, habe ihm das Thermostat gewechselt und 3 Tage später ist der Wärmetauscher der Heizung zu (Golf 2 Bj89) Zufall. Durch das neue Befüllen des Motors ist Dreck aufgewirbeld und ab da rein
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.01.2013 Seat Leon 1,9 TDI 150 PS Verbrauch: ca 5-6 L
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hallo, hatte vor ca. 2,5 Jahren dasselbe Problem, kurz nachdem ich das Auto gekauft habe. Bin dann zu einer Bosch-Werkstatt bei uns im Ort. Ein Mechaniker hat sich das angehört und gesagt, dass es nicht der Turbo ist (weil ich auch Angst hatte, dass der Turbo kaputt ist), sondern dass irgendwo ein Schlauch undicht ist bzw. eine Schelle nicht richtig festgezogen ist. Bin dann gleich zum Händler, wo ich das Auto gekauft habe und habe es dann mit der Gebrauchtwagen-Garantie beheben lassen. Als ich dann das Auto abgeholt habe und fragte, was jetzt eigentlcih kaputt war, sagte der Berater zu mir, dass nur eine Schelle an einem Schlauch nicht richtig festgezogen war. Seitdem tritt dieses Pfeifen auch nicht mehr auf. Das Pfeifen hörte sich bei mir genau so an wie auf dem Video, und das Auto hatte damals nur 98.000km auf dem Tacho. Muss also nicht unbedingt an einem kaputten Turbo liegen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
turbo quietscht, turbolader, turbolader defekt, turbolader pfeift |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gaspedal quietscht | seitendeckel | Werkstatt | 1 | 27.06.2012 19:46 |
Keilriemen quietscht | Jörg | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 12 | 09.12.2010 18:16 |
Oh, da quietscht was :) | Meike | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 09.07.2009 16:52 |
Beifahrersitz quietscht | AN-VW712 | Werkstatt | 4 | 20.03.2007 00:45 |
Tür quietscht | Apollo.Golf | Werkstatt | 11 | 26.04.2006 21:22 |