Folgender Benutzer sagt Danke zu 4erExklusiv für den nützlichen Beitrag: | Resumer (23.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Wenn die Leitung für das Spritzwasser hinten ab wäre, wäre das Wasser doch im Beifahrerfussraum oder irre ich mich da? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hmm keine Wasserspuren? Haste ab und zu waschdüse hinten betätigt? Also irgendwie eigenartig.. Weil bei VW hattest das Problem das Wasser durch die Türverkleidung in den innenraum gelangt.. Aber wenn das nicht der Fall ist musste mal weiter schauen wo es kommen könnte..Ansonsten Türverkleidung ab..Fussraum alles wech und den handelsüblichen Gartenschlauch benutzen um starken regen zu simulieren und einer drin mit Taschenlampe |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das habe ich heute schon 5 (in Worten fünf) Stunden gemacht. Ich habe ja nicht das erste mal Wasser im Fussraum, deshalb weiss ich eigentlich wo ich schauen muss. Nur dieses mal finde ich keine undichte Stelle. Das letzte mal war es die Dichtung vom Seilzug. Hab ich dann mit Wasser getestet und man konnte auch von drinnen sehen wo es durch kommt. Im Fussraum ist nix mehr. Teppich, Filz alles zur Seite geklappt. Nach 45 Min. Dauerberieselung kam kein Wasser die Spritzwand runter. Ich weiss Momentan nicht weiter. Deshalb auch die Frage nach dem Ablauf für das Kondenswasser der Klima. Ich verstehe den Post von 4erExklusiv nicht ganz. Wenn jemand vielleicht ein Bild hat wo diese Gummitülle sitzt. Oder kann mir jemand beschreiben wo und wie ich das sehen kann ob es von dort kommt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi, hatte ich auch das Problem. Bei mir wars sogar noch der Beifahrerfussraum und der für die hinteren Passagiere nass. Der Ablaufkanal vom Schiebedach muss durchgepustet werden, einmal mit hoch druck (falls sich Laub angesammet hat) Dazu machst das Schiebedach auf und pustest einmal in das Loch in der Ecke im Schiebedachgestänge mit Hochdruck in das Loch. Als zweites hängst du die Fahrertür aus, entfernst den Gummipropf mit Schlauchende aus der Karosse. (Bei mir stand da das Wasser schon halbwegs drinne) Dann drückst du den Gummipropfen so doll in den Ablaufschlauch, dass sich da nichts mehr lösen kann. (bei mir hatte sich unten am Gummipropfen der Ablaufschlach vom Gummipropfen getrennt, so dass das Wasser nicht mehr ordnungsgemäss ablaufen konnte und in den Fussraum ausgewichen ist) So zu guter Letzt die Tür wieder einhängen und zusehen das kein Laub durchs Schiebedach kommt. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2008 Golf 4 Verbrauch: 6,8 laut MFA Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hi ich hab genau das selbe Problem. Verstehe die Erklärung nicht ganz so, was ich machen muss! Also bei mir is Wasser im Fußraum Beifahrerseite und auf dem Beifahrersitz!!! ![]() Achso ja hab nen Schiebedach, das schein aber dicht zu sein, also Himmel alles trocken soweit. Tür aushängen? Hat mal jemand ein paar Bilder oder so wo da reinpusten muss oder was ich da machen kann! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mich hat es heute auch leider wieder erwischt :-( Vor einiger Zeit war ich bei ATU und die haben den Bautenzug mit so einem Gummi neu gedichtet. Danach war erstmal ruhe. Heute habe ich wieder bemerkt, dass die Fußmatten von unten nass sind und bin darauf in die Waschanlage gefahren, um zu schauen wo das Wasser jetzt wieder her kommt. Es kommt aus dem Motorhaubenöffner, seitlich an der Fußstütze und unter dem Kupplungspedal raus. Bin anschließend direkt zu VW gefahren und für morgen ein Termin gemacht. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser im Fußraum | Toamek | Golf4 | 23 | 11.09.2011 20:03 |
HILFE! Fußraum voll Wasser... | Steve-O | Werkstatt | 17 | 04.01.2010 20:08 |
Wasser im hinteren Fußraum | Golf4girl | Werkstatt | 1 | 05.11.2008 17:12 |
Wasser im Fußraum | rl984 | Werkstatt | 2 | 19.02.2007 17:32 |
Wasser im Fußraum! | Coopx | Werkstatt | 9 | 29.04.2006 13:54 |