![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mag jemand mal die anderen Fragen beantworten? Ist mir wichtiger. Trocken bekomme ich es schon irgendwie... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also zum nassen Teppich. Jeden Tag neue Zeitung unter die Fußmatte und du wirst sehen wieviel Wasser die Zeitung aufsaugt. Nach ein paar Tagen die Matten raus und Raumentfeuchter ins Auto. Ansonsten halt mit Fön aber das bringt nicht viel. Oder du clipst die Seitenleiste raus und legst dort Zeitung etc. aus. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
Radhäuser habe ich bereits im Herbst sauber gemacht ![]() Es war wie gesagt der AGT. Zitat:
Seitenleisten sind eh ab, da ich Kabel verlegen wollte... Doch was ist jetzt mit meinen anderen (wichtigen) Fragen? Zitat:
Danke ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hmm, also an der Beifahrer Seite könnte es auch die Dichtung unter dem pollenfilter sein. Ich meine da ist auch ein Zugang in den Innenraum. Oder es sind irgendwelche Abläufe zu und das Wasser sucht sich seinen weg. Mit dem agr. hatte ich auch schon das der undicht war und die ganze Beifahrerseite war nass. Das musst du richtig gut abdichten. Außerdem kann auch Wasser durch die Löcher der türpappenclips kommen!
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nur warum kommt dort überhaupt Wasser rein? Dann würden ja auch die Lautsprecher feucht werden oder? Kann ich dort irgendwo Abläufe säubern? Wo läuft das Wasser rein? An der Scheibe? Danke Leute | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie genau soll man das da schützen? Wenn ich direkt hinter das Loch Alubutyl habe haben die Lautsprecher ja auch kein Volumen mehr oder? Was ist mit den Abläufen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wo sind denn die Abläufe und wie kann ich die Reinigen, nicht dass dort Wasser ansteigt. Ich hoffe mein Wulst Silikon reicht aus :S | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser im Fußraum | Toamek | Golf4 | 23 | 11.09.2011 20:03 |
HILFE! Fußraum voll Wasser... | Steve-O | Werkstatt | 17 | 04.01.2010 20:08 |
Wasser im hinteren Fußraum | Golf4girl | Werkstatt | 1 | 05.11.2008 17:12 |
Wasser im Fußraum | rl984 | Werkstatt | 2 | 19.02.2007 17:32 |
Wasser im Fußraum! | Coopx | Werkstatt | 9 | 29.04.2006 13:54 |