|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cl4w für den nützlichen Beitrag: | Silentboy89 (09.04.2013) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Ich hab es auch nicht bemerkt. Mein Sattel war ja auch fest... Musste die Bremse hinten neu machen und habe dann festgestellt das sich der Sattel nicht mehr zurückdrehen lässt. Dann hab ich manuell mal am Hebel von der Handbremse gezogen und da tat sich auch nichts ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Mag sein, dass dir das bei normaler Fahrweise nicht auffällt, aber das ist für den Prüfer nicht relevant. Er geht vom schlimmsten aus und hat entsprechend Vorgaben an die er sich zu halten hat. Da kann der Prüfer selbst noch nicht mal was für. Fakt ist aber, dass er im Fall der Fälle der Dumme ist, wenn was passiert, weil er dir das abgenommen bzw. als unbedenklich eingestuft hat. Du würdest dich ja schließlich auch auf Ihn berufen, falls etwas passiert bei dem ein Bremsvorgang im Spiel ist und man dir in die Schuhe schieben wollte, dass dein Auto techn. nicht einwandfrei wäre. Zitat:
Ich habe dir zu deinem Problem gesagt, dass man nicht nur eine Seite repariert, mehr nicht. Sicher hättest du dir das sparen können wenn du bei deiner ersten Aktion besser überprüft hättest. Dafür ist aber zu spät und wenn du beide Sättel ersetzt hättest, müsste dein Thread jetzt nicht "Golf Jubi Bremsleistung hinten unterschiedlich ???" heißen, sondern vielleicht erst in ein paar Monaten "Hilfe meine Bremsen hinten sind im Eimer" oder auch gar kein Thread, da du ja dein Auto evtl. verkaufen willst. Zitat:
Zu deiner jetzigen Situation: Schau dir den zu schwachen Sattel an und hol dir zur Not sachverständigen Rat und versuch ihn zu retten wenn's geht. Vielleicht haste ja wieder nur "Papier in den Bohrungen...". Ich fürchte jedoch, dass der Sattel am Ende seines Daseins ist und du ihn ersetzen musst. Was das dann in meinen Augen genau bedeutet weißte ja jetzt. | |||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||||
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Zitat:
Dann haben wir noch etwas rumgerätzelt woran es wohl liegen kann. Zitat:
Zitat:
![]() Wenn man nun mal sieht was mich beide kosten ist das sehr überschaubar. Denn beide zusammen kosten pro Jahr ~1200€ TK Versicherung + ~300€ Steuern, somit ergeben sich Fixkosten von 1500€ pro Jahr. Ich finde das ist für zwei solche Auto´s völlig im Rahmen ![]() Dann fährt man etwa für 0,17€ Benzin pro km. Ich fahre etwa 18000km pro Jahr, somit ergeben sich dann nochmal ~ 3000€ Benzinkosten. Ich bin Werkzeugmechaniker und würde nach IGM Tarif 17,50€ verdienen, da ich aber keinen Tarif unterliege ist das fällt das etwas geringer aus ![]() Leisten kann ich es mir aufjedenfall, für eine Wohung und Meisterschule ist nebendran auch noch Geld da ![]() Sicher hätte man da in der Vergangenheit einiges anders machen können. Aber das habe ich eben so gemacht, man sollte es dennoch immer positiv sehen, denn aus Fehlern lernt man ja. Zitat:
![]() Geändert von Silentboy89 (09.04.2013 um 22:20 Uhr) | |||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Möchte an dieser Stelle nochmal etwas Feedback geben Also Freitag hatte ich rechts die Brems zerlegt und mir war nichts ungewöhnliches aufgefallen. Die Schwimmbolzen waren absolut gangbar und noch richtig viel Fett drin, hatten das damals ja auch ordentlich gemacht. Dann gings weiter, der Handbremsseilhebel war aufjedenfall auch Gangbar, ich gezogen Kolben kam raus ging aber wieder rein. Ganz minimal... Dann habe ich den Stattel wieder in Position fixiert mit den Schrauben und hab ordentlich aufs Bremspedal gelatscht, 2X komplett durch. Siehe da Kolben draußen ![]() Dann wieder zurückgestellt und per Handbremshebel wiederholt. Das Ganze dann etwa 6-7x wiederholt bis ich fand das es recht leicht ging. Habe dann auch noch vorischtig unter die Manschette geguckt, alles blitzblank. Bremse anschließend wieder montiert und paar Test´s per Handbremse gemacht = beide Blockieren. Heute war ich dann zur Sicherheit nochmal in der Werke auf dem Bremsenprüfstand, Ergebnis rechts bremst nun nen Tacken besser als links ![]() Am Mittwoch kann sich das der Prüfer dann selber nochmal angucken und draf mir dann gerne die Plakette kleben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ScheuAIRwerks Registriert seit: 29.09.2007 Ort: Hanau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge
| ![]()
Wo waren nun die Herren die beide Sättel mit Scheiben und Belägen neu machen wollten? ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu cl4w für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() selbst der alte Sattel links ist ok, habe den auch nochmal getestet. Echt zu schade um die 155€ ![]() den verkaufe ich übriegens, wer also intresse hat der sattel ist top http://www.golf4.de/sonstiges/165223...ten-links.html | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Schon klar an wen die Anspielung gerichtet ist, aber wer lesen kann, ist klar im Vorteil... | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorwarmlanpe ABS Hydraulikpumpe / nachlassende Bremsleistung | Thomas_Zed | Werkstatt | 1 | 06.07.2012 22:53 |
Fehlende Bremsleistung und stark erhöhter Verschleiß vorne links | Chillkroete | Werkstatt | 0 | 17.05.2012 17:34 |
schlechte Bremsleistung trotz neuer Beläge | nico1978 | Werkstatt | 12 | 11.04.2011 17:46 |
golf 4 v5 zieht unterschiedlich | V5-chris | Werkstatt | 2 | 01.03.2010 21:06 |
Golf ist unterschiedlich tief !!! | Black_out | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 13.09.2009 10:59 |