Folgender Benutzer sagt Danke zu PuKY für den nützlichen Beitrag: | G4-Fahrer (12.04.2013) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Daweed für den nützlichen Beitrag: | G4-Fahrer (12.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2012 Golf 4 Ort: Neu-Ulm - Bayern Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 71
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Thema ist leider nicht gelöst. Habe gestern die zündspule gewechselt und leider tritt der fehler immernoch auf. Fehlerspeicher gibt nix her. Ich bin echt total perplex. Der Motor läuft für sein 180t km echt top. Springt gut an, nimmt das gas sofort an, hat nen leerlauf vom knapp 800 und läuft bis auf eben diese ausnahme sehr ruhig und stabil. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.09.2012 Golf 4 1.8T Ort: Reichertshofen PAF-KN 88 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Was hast du denn genau im Fehlerspeicher drin? Check mal deine Lambdasonde, den Kühlmitteltemperaturgeber und den Luftmassenmesser! Das sind die Teile die am häufigsten kaputt gehen. Um den Fehler aber genau zu finden wäre es gut zu wissen was dein Fehlerspeicher sagt. Leuchtet die Motorchecklampe?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nico2701 für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (17.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2012 Golf 4 Ort: Neu-Ulm - Bayern Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 71
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
im Fehlerspeicher steht gar nichts drin, hab ich heute nochmals auslesen lassen. Mein VW-Mechaniker weiß auch nicht was es ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2012 Golf 4 Ort: Neu-Ulm - Bayern Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 71
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
im Fehlerspeicher steht gar nichts drin, hab ich heute nochmals auslesen lassen. Mein VW-Mechaniker weiß auch nicht was es ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.09.2012 Golf 4 1.8T Ort: Reichertshofen PAF-KN 88 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hmm okay.....Ich würde mal den kühlmitteltemperaturgeber ausbauen und den mal anschauen. Hast du das Problem im kalten und im warmen? Oft ist das Problem das der Temperaturgeber an das motorsteuergerät die falschen Werte sende. Heißt also er denkt morgens wenn er kalt ist, das er schon betriebstemperatur hat und somit nicht anfettet. Bzw andersrum.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.03.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hatte bei meinem gebrauchten (allerdings 1,9 tdi 131 ps) das selbe Problem...ruckeln und das nur bei LAST.. nix im speicher dann dachte ich ich wechsel mal den Kraftstofffilter.... Ich sag dir das wirkt wunder ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[V5 AGZ] Ruckelt beim Beschleunigen | Vanillacoke | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 10.10.2010 00:21 |
Ruckelt beim Beschleunigen | Blue Stone | Werkstatt | 37 | 02.03.2010 22:53 |
1.6er FSI ruckelt beim Beschleunigen | N3kr0 | Werkstatt | 2 | 07.09.2009 20:41 |
1,6 16V Ruckelt beim beschleunigen ??? | Bandit28 | Werkstatt | 16 | 31.01.2009 12:49 |
VW 1.4 16V Ruckelt beim Beschleunigen | thomasjay | Golf4 | 5 | 11.01.2009 21:29 |