|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Der Sattel is Guss, die Hülsen / Laufbuchsen aber net - kann Daniel durchaus recht haben.. Würde auch sagen bevor ein neuer Sattel kommt den alten versuchen wieder frisch zu machen - bist doch einer der wenigen echten Bastler Dennis.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Würde es ebenfalls auf die Schiebestücke schieben! Wenn sich bei beiden Sätteln, der Bremskolben ohne Probleme zurückstellen lässt, liegt es schonmal nicht am Sattel selbst. Wenn Kolben Gangbar = Sattel ok! Wurde irgendwann mal deine Handbremse vorne am Bremshebel nachgestellt? Die Arme für die beiden Handbremszüge (links/rechts) müssen wenn die Handbremse nicht betätigt wird bis zum Anschlag "entspannt" sein. Des Weiteren würden mir nur noch Luft oder die Beläge als Fehlerquelle einfallen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag: | cl4w (08.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
ScheuAIRwerks Registriert seit: 29.09.2007 Ort: Hanau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge
| ![]()
Jo, alles raus, Sattel zurückstellen, Hülsen und Schiebestücke reinigen, abschmieren , Kontaktflächen am Belag auch säubern und abschmieren. Holst dir für 3€ ne Montagepaste und gut. Wird vom stehen kommen, da kann sich schonmal Dreck festsetzen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cl4w für den nützlichen Beitrag: | Silentboy89 (08.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich sehe 2 Fehlerquellen. 1. eventuell ist die Manschette vom Kolben kaputt, eingeklemmt(geht beim Belägemontieren schnell) oder hat einen kleinen Riss, weshalb der Bremskolben rostet und schwergängig wird. Wäre einfach zu beheben, Sattel demontieren, Kolben rausdrücken, Manschette ersetzen(Dichtsatz 10€) und den Kolben in die Drehbank einspannen und mit nerm Schleiffließ kurz abziehen. 2. der Hebel hinten am Sattel ist Fest oder geht zu schwer. Dafür gibts auch im Dichtsatz neue Dichtgummis und Schmutzschutztüllen. Dazu würde ich auch nochmal die Führungen der Bremsbeläge am Sattelhalter etwas entrosten. Sobald du den Sattel demontiert hast sollte man gut feststellen können ob was schwer geht. Hast du auch schonmal unter der Mittelarmlehne nach den Handbremsseilen geschaut, wie die eingestellt sind? nicht das da schonmal einer dran rumgestellt hat und deshalb das ganze einseitig zieht. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | Silentboy89 (08.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Auch Alu kann man gießen.. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag: | Finiss (08.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wie fühlt sich denn das Pedal an? Normal oder eher härter? Weil hatte mit meiner Hinterachs Bremse auch Probleme mit quietschen. Nachdem Sättel, Beläge und Scheiben neu waren und das quietschen nicht weg ging lag es bei mir wohl am Bremsdruck, weil das Heck auch in Kurven recht nervös war beim anbremsen. Bei mir waren die Unterdruckschläuche die vom BKV gehen zur Ansaugbrücke gerissen. Nachdem ich die erneuert hatte war das Problem bei mir weg. Und ich meine nicht nur den Schlauch der direkt vom BKV kommt sondern auch den unter der Ansaugbrücke. Kannst du dir ja mal angucken. Geändert von F1nK (08.04.2013 um 19:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu F1nK für den nützlichen Beitrag: | Silentboy89 (08.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich würde erstmal bei den Sätteln selbst alles wie beschrieben kontrollieren. In den meisten Fällen hängt es mit der Handbremse und/oder den Führungen der Sättel zusammen. Wie Cl4w auch schon sagte ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag: | Silentboy89 (08.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]() sicherheitsaspekt? bei scheiben und klötzen vielleicht, aber doch nicht bei einem bremssattel der einwandfrei funktioniert.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alau für den nützlichen Beitrag: | cl4w (08.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |||
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Und trotz das ich zwei Auto´s haben sind eben 200€ für mich sehr viel Geld, man darf den Bezug dazu halt nicht verlieren und schwimmen tue ich im Geld schonmal garnicht ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Aber wenn Handbremse und normale Bremse diesen Fehler aufweisen würde ich mal eher auf den Sattel tippen.. Hatte das gleiche/ähnliche Problem mit der Jubibremse auch. Sattel hinten neu und seitdem fährt es sich auch deutlich angenehmer. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ChrisselSchissel für den nützlichen Beitrag: | Silentboy89 (08.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Werd den Sattel erstmal demnontieren und die Gangbarkeit checken, wenn der Kolben ok scheint mache ich alles schön sauber und setzt es neu zusammen. Wenn nicht dann überholen oder neuen Sattel. Eigentlich passt mir dieses ganze Arbeit mom überhaupt nicht da ich mom in meiner Prüfungvorbereitung bin und mich lieber 100% auf das wichtigere konzentrieren würde, aber kann ich nun eben leider nicht. Passat muss auch noch fit gemacht werden, manchmal mag ich Auto´s nicht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Mich stört es das er keinen Tüv bekommen hat. Aber ich schiebe das eher darauf das der Jubi viel steht und wenig lief, so und was nicht in Bewegung bleibt rostet eben, so ist das nunmal. Und wie man das nun sehen will ist Ansichtssache, ich tausche immer nur defekte Teile und keine intakten. Denn soviel Geld habe ich nicht über ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() | ||
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorwarmlanpe ABS Hydraulikpumpe / nachlassende Bremsleistung | Thomas_Zed | Werkstatt | 1 | 06.07.2012 22:53 |
Fehlende Bremsleistung und stark erhöhter Verschleiß vorne links | Chillkroete | Werkstatt | 0 | 17.05.2012 17:34 |
schlechte Bremsleistung trotz neuer Beläge | nico1978 | Werkstatt | 12 | 11.04.2011 17:46 |
golf 4 v5 zieht unterschiedlich | V5-chris | Werkstatt | 2 | 01.03.2010 21:06 |
Golf ist unterschiedlich tief !!! | Black_out | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 13.09.2009 10:59 |