|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Moin! Also seit heute habe ich in ein merkwürdiges Geräusch was definitiv von vorne rechts kommt. Aufgefallen ist es mir beim langsamen fahren in einer 30er Zone durch den Schall der von den Wänden zurückgeworfen wurde. Gestern bin ich noch viel mit dem Wagen bei einer Ausfahrt gefahren(ca. 120km) Keine Probleme, alles war inordnung und das geräusch definitiv noch nicht da. Zum Geräusch: -es beginnt ab 20km/h - unabhängig von Gang, Gasregulierung, Lenkbewegungen -abhängig von der Geschwindigkeit, aber definitiv nicht existent bis zu 20km/h! - daher umso schneller ich fahre umso schneller wiederholt sich das Geräusch wie ganz gut zu hören ist(beim Video ca. 40-50km/h) Habe noch ein Video gemacht, ich hoffe jemand weiß Rat. 2. Sache, da ich Befurchte dass es was mit dem AW-Gelenk zu tun hat. Durch die Tiefe(fahre ca. 31cm Koti-Radmitte) ist mir klar dass die aw-Gelenke in mitleidenschaft gezogen werden. Hab auch scohn viel drüber gelesen, aber beim alten 1.6er kein problem gehabt. Beim neuen 1.8T(AUM) wird das durch die Leistung natürlich problematischer. Welches Koti-Radmitte Maß ist eurer Erfahrung nach das Limit um nicht alle paar Monate die aw-Gelenke zu zerschießen wenn man mit dem Wagen auch sportlich fahren möchte. Hier noch das Video: VIDEO0131 - YouTube VIDEO0130 - YouTube MfG. Mc Geändert von McGyver (22.04.2013 um 18:13 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2012 Golf IV Ort: Braunschweig Verbrauch: 1 Kanister auf 2000 Seitenpfeiler Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja Manschetten wäre ne möglichkeit. Denn das Geräusch klingt ja doch sehr periodisch je Radumdrehung. Also hätte ich halt irgendwie auch auf soetwas getippt wie Achsmanschette oder Echt was am AW Gelenk. Aber ich vermute nicht, dass es jetzt so gefährlich ist. Habe da schon schlimmere Geräusche von der AW gehört. Auf jeden fall mal den bereich der Manschetten absuchen nach rissen Fettaustritt usw.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2011 BMW E46 Touring liebevoll Krücke genannt/MK4 Ort: Mittelhessen/Sauerland OE/MR Verbrauch: ab 5,75 aufwärts Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 343
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
check mal dein kabel vom ABS Sensor nicht das da irgendwo schleift.. ist zwar eher ungewöhnlich aber heute, exakt das gleiche geräusch bei gleichen hintergründen an nem focus gehabt. Gesucht wie hans wurst und nach ner halben Stunde erst auf das Kabel gekommen. Reifen schleift nicht am Verstellring vom Fahrwerk? Manschette is möglich, prüf die mal auf Abrieb oder ggf. ist se evtl. sogar verdreht.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.11.2010 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
antriebswelle würde ich auch erstmal ausschließen. das ist in der regel lastabhängik und du hast vibrieren im lenkrad. also... optimales verhältnis.... das ist ansichtssache. einen daily driver, der durch 30er zonen mit kopfsteinpflaster muss, würde ich nicht tiefer als 35cm radmitte koti legen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
35 radmitte koti? ...äääh dann kann man das mit der Tieferlegung auch bleiben lassen. Ich fahre auch ab und an mal kopfsteinpflaster. zum gesuchten geräusch: bei dem längeren video dachte ich das klingt ja fast wie der rückwärtsgang also wie irgendwas getriebemäßig. aber bei dem anderen klingt es wieder vollkommen anders. manschetten könnte man ebenfalls vermuten. aber so habe ich das bis jetzt auch noch nicht gehört und bei mir klingt auch etwas seltsam... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2012 Golf IV Ort: im Osten Verbrauch: fragt den Tankwart Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 63 Danke für 49 Beiträge
| ![]()
Fahrbauf ne Bühne und schmeiß die kiste an und such nach d Geräusch...alles andere bringt eh nicht viel
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Werd ich eh machen...wollte aber erstmal vorab ausschließen .... Naja ich meinte nicht den Untergrund wegen der tiefe sondern dass die Aw Gelenke wegen der tiefe kaputt gedrückt werden. Ob Leute die auch 29-31 in der art gefahren sind und aus Erfahrung sagen können welche tiefe die Gelenke noch am ehesten schont.... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 02.11.2010 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es soll halt leute geben. die öfter als ab und an mal kopfsteinpflaster fahren. Und er fragt nach dem optimalen verhältnis, bei dem nix kaputt geht. Ich kann mit meinen 35cm täglich (nutze das auto beruflich und muss tatsächlich fast täglich drüber) volle pulle über kopfsteinpflaster bügeln und muss mir keine sorgen machen, dass es ständig klong klong macht, weil die dämpfer durchhauen. Trotzdem muss ich keine bock hohe serien karre ertragen. es sind immerhin 35-40mm tieferlegung... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Tja hatte den Wagen gestern den ganzen Tag bei meinem schrauber gelassen.... Querlenker buchsen sind neu ...waren Asche wie ich eh vermutet hab... Und jetz das nächste Problem. Jetzt polterts richtig wenn das Fahrwerk mal mehr arbeiten muss, und wenn ich bremse ab ca 40 abwärts ....wenn ich in kleinen stärkeren schüben bremse, höre ich jedesmal ein klacken, als ob die motorlager fertig sind und der Motor wo ran schlägt. Hab's aber schon mit handbremse und Motor/kupplung Spiel getestet. Poltert nichts also sind's die nich.... Ist erst seit dem die lager neu sind...ist mir sofort aufgefallen als ich aus meiner Ausfahrt raus wollte, und gebremst hab.... Hoffe jemand hat Rad. Außerdem hab jch ab und an bei ca. 50 nen leichtes vibrieren im Lenkrad...aber auch nicht immer... Das Geräusch hat er natürlich nicht gehört ...hab ihm extra nich das Video vor gespielt, aber da er nix gehört hat, hat er auch nichts gemacht -.- Das Geräusch ist auch nicht immer da... Geändert von McGyver (19.04.2013 um 21:03 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2012 Golf IV Ort: im Osten Verbrauch: fragt den Tankwart Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 63 Danke für 49 Beiträge
| ![]()
Alle schrauben fest? Stabi vergessen oder locker?hast dunneue buchsen drin oder komplett neue querlenker mit traggelenken?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2012 Golf IV Ort: im Osten Verbrauch: fragt den Tankwart Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 63 Danke für 49 Beiträge
| ![]()
Aber woher soll es so plötzlich kommen? Also ich hab alles neu gemacht.querlenker komplett.spurstangenköpfe. fehlen noch die außengelenke
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Axiallager hab ich geprüft...sind gut, domlager Neu, spurstangen Kopf neu, koppelstangen Neu( fw anlenkung) und jetz eben die querlenker... Werd montag oder Dienstag hin fahren ...Kotzt mich nur an weil ich im Einzelhandel arbeite und so schon extrem selten Zeit habe und dann Is wieder nen ganzer Tag wegen sonem mist für'n arsch... Geändert von McGyver (20.04.2013 um 19:57 Uhr) |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So.....sry für doppelpost! Als, heute haben wir geguckt, die Spurstange die erst vor kurzem neu gemacht wurde rechts, war viel zu weit riengezogen. Der Konus passt überhaupaupt nicht, sprich der Kopf ist viel zu tief drin und wird total platt gedrückt. Wenn man mit Kraft dran rüttelt klopft es auch laut. Haben einen neuen vom teilefutzi geholt, und da war das gleiche! So, was jetzt? Neuer Achsschenkel oder hat jemand ne andere Idee? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2012 Golf IV Ort: im Osten Verbrauch: fragt den Tankwart Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 63 Danke für 49 Beiträge
| ![]()
Also ich hänge mich immer anndie spurstange dran mit halbem gewicht.also 50kg und kumpel schraubt fest.sonst passt das nicht richtig!!! Aber ich meine dasnist noemal.mussnja richrig steamm sitzen damit es NICHT poltert
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komisches periodisches Geräusch von der Vorderachse | the-chief | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 31.10.2011 15:05 |
Tiefe Radmitte Kotflügel | Le-Freak | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 24.07.2011 13:37 |
Mahlendes Geräusch an der Vorderachse | Chillkroete | Werkstatt | 9 | 19.05.2011 17:23 |
schlagendes Geräusch an Vorderachse... | vwgolfer89 | Golf4 | 3 | 04.10.2009 13:44 |
Abstand Kotfügel-Radmitte | Schlechter | Golf4 | 24 | 21.06.2009 13:32 |