Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey blueice82, Also hab mich bei Google etwas über das Relais informiert. So wie es scheint ist das Relais nur für die Spannungsversorgung vom MSG bzw. ev. zum Vorglühen zuständig. Denkst du das es daran dann liegt? Ich mein rein von der Überlegung kann ich mir so das Flackern erklären, da ein Relais beim Flackern hörbar schaltet und klackert. Nur welches kann ich ja beim Fahren nicht feststellen. Hab die Info von hier: KLICK Dort steht auch noch was über das Relais ansich: Alt und Fehlerbehaftet: Schwarzes Relais Neu und i.O. : Graues Relais Schwarzes Relais: Relais herausziehen, vorsichtig öffnen und Lötpunkte kontrollieren, evtl. nachlöten( Wochenendreparatur ) , demnächst ersetzen. Was würdet ihr sagen? Ist das Relais jetzt für das MSG oder die Glühstifte zuständig? Würde mich über eine Antwort von euch freuen Leute. Edit @ ANIL26 Ich hab die Batterie erst vor 2 Jahren gewechselt. Von dem her würde ich die erstmal außen vorlassen. ![]() Mfg Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.10.2011 Golf 4 TDI/GTI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja markus was soll ich denn machen wenn ich 24 stunden dienst habe ... ![]() soooo auf dein problem.... habe mich heute mal mit einigen leuten drüber unterhalten, die so so ein ähnliches problem haben bzw hatten... Fehler 0765-Geber für Regelschieberweg G149 Fehler 1268-Mengensteller N146 Fehler 1237-Kraftstoffabschaltventil N109 lass ma auslesen.... gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.12.2008 Golf IV Variant,VW Crafter 2,0TDI, Kawasaki ZX-9R Ort: Östlich von Berlin Grünheide LOS-XX XX Verbrauch: 4-7l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 595
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hi also wie die anderen schon schrieben würde ich fehlerspeicher mal auslesen lassen. Evtl. mal bei vw fragen ob das Problem bekannt ist. Ansonsten würde ich mal einen baugleichen Golf nehmen und Teile tauschen. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ K4s!<=== Na dann ists ja ok. Wenn du 24 Stunden-Dienst hast. ![]() Also das Problem besteht schon länger und da ich über VCDS verfüge und öfter mal anstöpsle, mach ich gleich immer auch einen Fehlerspeicher Auszug. Da stand aber nichts nennenswertes drin, außer das mein Fahrerfensterheberschalter(einheit) spinnt und mein linkes Spiegelglas keine Heizung mehr hat. ![]() @ blueice82 Tja zum Fehlerspeicher siehe 5 Zeilen über mir. Und zum baugleichen Golf kann ich dir nur sagen, dass meine Bekannten da sehr misstrauisch sind, da sie vermuten, dass ich ihnen das Teil, was ich quertausche zerstöre.. ![]() Würds denen ja bei Zerstörung auch ersetzen. Keine Frage, aber die vertreten wie ich die Meinung: Don't touch a running system. ![]() Bei VW ist es so, dass die mir so standart 0815 Antworten geben ala "Ja könnte das Relais sein, könnte dies sein, das sein"..."Machen sie am besten einen Termin aus, damit wir das Auto durchchecken können". Hätte ja nichts dagegen, aber hatte das schon mal mit meiner Kupplung, aber dann hab ich nichts davon, außer dass ich Gewichtsreduzierung an meiner Börse vornehme. ![]() Deshalb wende ich mich ja an die eingefleißten Golf4.de-er/erinnen welche sich mit dem Thema tagtäglich befassen. Hoffe ihr könnt mir doch noch helfen. Mfg Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.12.2008 Golf IV Variant,VW Crafter 2,0TDI, Kawasaki ZX-9R Ort: Östlich von Berlin Grünheide LOS-XX XX Verbrauch: 4-7l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 595
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hi Markus laut deines geposteten Links scheint wohl alles auf das Realis 109 hinaus zu laufen. Ich würde an deiner Stelle das Relais mal ausbauen die TN abschreiben und das Teil neu bestellen. Bei VW ist es ja am nächsten Tag da. Ansonsten hätte ick hier noch den Link tdi - startprobleme bei kälte - bitte helfen Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi blueice82, Ich werd mal am Donnerstag zum ![]() Die Frage ist nur, ob es auch für den Vorglühvorgang verantwortlich ist. :-( Den lt. deinem Link soll dafür ja das Relais 103 zuständig sein. ![]() Das Relais 167, was der Typ auch gewechselt hat, kann ich ja hoffentlich mal ausschließen, da mein Wagen ja nicht ausgeht, oder nicht anstringt bzw ja anspringt. Ich finde das Ganze mehr als perplex, da er einmal besser und dann wieder schlechter anspringt. Aber, wie du schon sagtest kann es mit dem in meinem Link geposteten Fehler einer kalten Lötstelle zu tun haben. Gibt es vl. hier im Forum, ich persönlich kann wahrscheinlich zu dem Thema die Suche nicht benutzen ![]() Muss sowieso einmal bis Donnerstag warten, da hier in AT morgen ein Feiertag ist. Bedanke mich bei dir schon mal für deine Antwort. ![]() Mfg Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hoff ihr entschuldigt meinen Doppelpost, aber bin gerade mitn Handy im Internet und die Editier-Funktion da zu handhaben is echt ein Gräuel. Also war gerade im Auto und hab die Spannung an der Batterie gemessen. Bei Motor aus war die Spannung 12,9 V und bei laufendem Motor bei 14,2 V. Würde mal sagen, dass ich so die LM ausschließen kann. Die Relais hab ich kurz schaun können. Hab die Seitenverkleidung links vom A-Brett mal kurz abgebaut, da es bei uns extrem schüttet und ich nicht zu viel Wasser im Auto haben wollte. Bzw. ich ja praktischerweise über keine Garage verfüge. ![]() Also das Relais 377 ist Schwarz, das Relais 103 ist so Weiß-Gelblich und das 109er Relais ist Grau. Beim 109er vermute ich durch meinen obigen Link ausn MT-Forum,dass es sich dabei, durch die Farbe, um die neuere Version handelt. Freue und bedanke mich für eure Antworten. Mfg Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.12.2008 Golf IV Variant,VW Crafter 2,0TDI, Kawasaki ZX-9R Ort: Östlich von Berlin Grünheide LOS-XX XX Verbrauch: 4-7l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 595
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hi Markus, das ist ja echt ein schwieriges Thema aber kenne das zugut wenn das beste Stück nicht mehr möchte ist man selbst auch etwas kränklich ![]() So zum Thema Relais wo es lang geht kann ich nicht direkt sagen da benötigt man evtl. nen Stromlaufplan. Ich kann ja mal in mein Buch schauen so wirds gemacht da sind einige drinne. Ob nun aber die Glühanlage dabei ist kann ich net versprechen. Und zu den Farben der Relais bin ich auch überfragt ich denke aber das da die TN entscheiend ist. Das 377 sollte das Wisch Wasch Relais sein ![]() Relais Deutsche Klemmenbezeichnung Gruß Blueice82 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey blueice82, Also erstmal danke, dass du dich so intensiv mit meinem Problem beschäftigst. Ich schätze das sehr. ![]() Ok. Also ist das 377er für die WiWa-Funktion zuständig und das 109er für das MSG, wenn ich das jetzt so richtig verstanden habe. Die Farbe hab ich ja aus meinem ersten Link, den ich gepostet habe, den dort wird eben erläutert, dass das 109er bei einem schwarzen Gehäuse fehlerbehaftet ist und das graue Relais schon die neuere Version ist. Testen kann ich die Relais frühestens erst, wenn ich wieder mal heim komme, da mein ganzes Zeugs dafür eben dort ist. Will vorab einmal ein paar Sachen klären, damit ich zumindest schon mal in die richtige Rihtung suchen kann. Heute z.B. war es so, dass mein Golf vorgeglüht hat..zumindest geh ich maldavon aus, da die Lampe gefühlt etwas länger brauchte...und beim Starten der Anlasser eine Umdrehung machte. Nach dieser Umdrehung war es so, als wenn er keinen Saft mehr hatte, ist jetzt blöd beschrieben, aber mir kam es so vor, und sprang darauf sofort an. Also keine weitere Umdrehung des Anlassers hörbar. Die Frage, was ich mir da jetzt stelle, ist wie er so unterschiedlich anspringen kann. ![]() Bedanke mich für deine Hilfe hierbei. Mfg Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2011 Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant Verbrauch: 6,5 l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Servus! Ich hab vor kurzem erst eine Glühkerze getauscht. Meiner sprang bei Kälte schlecht an. Weiß aber ned, ob's das bei dir auch sein kann. Kannst du testen, indem du ein Kabel auf die Glühkerze hältst und dann kurz damit auf Plus der Batterie gehst. Blitzt es, ist sie gut. Wenn nicht, dann ist sie hin. Schöne Grüße aus deinem Nachbarbezirk. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ The Black Beauty Hmm..Hab die Glühstifte erst vor 1 1/2 Jahren getauscht, da denk ich, dass die noch nicht fertig sind. Aber werd die testen, da es ja kein Aufwand ist, so wie du mir das beschrieben hast. Kann ich aber wie schon geschrieben erst, wenn ich wieder mal nach Hause komme. Danke einmal für deine Antwort. Bin für alle Vorschläge offen. Mfg Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Weißte was? Jetzt hast mich neugierig gemacht. Werd mal rausgehen und dass versuchen gleich zu testen. Lässt mir keine Ruhe jetzt. ![]() Mfg Markus Edit...Muss das erstmal verschieben,da es jetzt nochmehr regnet...:-( Geändert von Maxi_90 (26.10.2011 um 21:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Startprobleme | QZA | Werkstatt | 12 | 27.08.2011 20:24 |
Golf 4 TDI Startprobleme! | Tiigaa | Golf4 | 10 | 11.03.2010 17:41 |
Startprobleme | DIEsEL_AT | Werkstatt | 0 | 16.06.2009 08:48 |
Startprobleme Tdi | derSven | Werkstatt | 16 | 29.12.2006 23:07 |
Startprobleme | Bluebird | Werkstatt | 3 | 02.02.2005 14:22 |