Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.04.2013, 17:46      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Du redest vom Kühler vorne , das andere ist der sog. Heizungskühler (Wärmetauscher) unterm Amaturenbrett


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 17:48      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ben1988
 
Registriert seit: 02.08.2012
Golf 4
Ort: Duisburg
DU-BG 388
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 452
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Standard

Ach so. Ja das hab ich dann falsch gelesen.
Aber wieso sollte der auf einmal kaputt gehen und den Wagen auf 130 grad Temperatur bringen ?
Ben1988 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 20:49      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2009
Golf 4
Ort: Mulda
FG
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Dumdidum... Sehr soziales Forum. Wenn man hier meist einen neuen thread eröffnet wird man angemotzt "zu faul die Suchfunktion zu benutzen"!?
Wenn man aber in einem existierenden thread eine Frage stellt gibt keiner eine Antwort!
Bei mir wird nun die wasserpumpe gewechselt..
racer1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 20:51      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ben1988
 
Registriert seit: 02.08.2012
Golf 4
Ort: Duisburg
DU-BG 388
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 452
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von racer1989 Beitrag anzeigen
Dumdidum... Sehr soziales Forum. Wenn man hier meist einen neuen thread eröffnet wird man angemotzt "zu faul die Suchfunktion zu benutzen"!?
Wenn man aber in einem existierenden thread eine Frage stellt gibt keiner eine Antwort!
Bei mir wird nun die wasserpumpe gewechselt..
Und welche Symptome hat deiner ?
Ben1988 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 20:54      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von racer1989 Beitrag anzeigen
Dumdidum... Sehr soziales Forum. Wenn man hier meist einen neuen thread eröffnet wird man angemotzt "zu faul die Suchfunktion zu benutzen"!?
Wenn man aber in einem existierenden thread eine Frage stellt gibt keiner eine Antwort!
Bei mir wird nun die wasserpumpe gewechselt..

Zitat:
Zitat von Ben1988 Beitrag anzeigen
Und welche Symptome hat deiner ?
Les seinem letzten Beitrag hier als Kopie:


Zitat:
Zitat von racer1989 Beitrag anzeigen
Hey! Habe in etwa das selbe problem. Bin heute auf ner Fernverkehrsstraße meine 130 gefahren, auf einmal zeigt mir der BC an STOP! STOP! STOP! Und das Kühlwassersymbol leuchtete.
Konnte aber leider nicht anhalten da leitplanke und kein Standstreifen. Bin nach knapp 2km angehalten, Motorhaube auf, Lüfter lief, wasserstand normal und die kühltemperatur ging rasant von 130 auf 90 grad runter. Hab etwas gewartet, war alles normal und kühlwasser hat er auch nicht verloren. Bin noch 10 km gefahren und es war alles OK. Nur die HEizung ging nicht.
Hab mein auto dann 2stunden stehen lassen und wollte weiter fahren, zeigt mir der BC an KÜHLWASSER NACHFÜLLEN. Wieder angehalten und der Behälter war leer...

So da ich knapp 50km von zuhause entfernt war fix den adac angerufen. Der meinte WaPu.
Musste allerdings abgeschleppt werden in die nächste werkstatt und der Fahrer meinte das wenn er evtl. gekocht hat, sie auch kontrollieren müssen ob die Kopfdichtung nicht was abbekommen hat. Stimmt das? Zahnriemen mit WaPU in der Werkstatt lag glaube mal bei +-450€. Oder kann es sein das es für mich wesentlich teurer wird? Ist zwar noch der erste Zahnriemen aber mein Schätzchen hat erst 73TKM weg...
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 21:03      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ben1988
 
Registriert seit: 02.08.2012
Golf 4
Ort: Duisburg
DU-BG 388
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 452
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Standard

Sorry lese im Moment so viel. Hab ich total überlesen das er den Beitrag geschrieben hatte.

Ich habe gerade noch mal zur Sicherheit entlüftet, aber das Problem besteht immer noch -.- morgen eventuell den Kühler einmal durchspülen und hoffen das er zu ist. Habe einen neuen schon hier. Dann kann ich wenigstens 100%ig die WaPu ausschließen
Ben1988 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 21:09      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Jupp halt uns auf dem laufenden
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 29.04.2013, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2009
Golf 4
Ort: Mulda
FG
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Also bei mir ging die kühlwassertemperatur auch hoch. Danach wieder runter auf 90grad, aber Ich hatte keine funktionierende Heizung mehr. Da Ich danach aber noch gut 10km durch die Stadt gefahren bin, ohne iwelche Besonderheiten (dachte auch erst es wäre das thermostat) hab ich schiss das noch mehr kaputt ging als die Wasserpumpe. Der Typ vom abschlepper meinte, das es sein kann das meine Zylinderkopfdichtung neu gemacht werden kann. Geht das so schnell oder macht der Angst damit die werkstatt kohle macht?
racer1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 21:24      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Das kommt ganz drauf an... kann sein - muss nicht!

Ich hatte in den letzten 5 Jahren, ~ 6 bis 7 defekte Wasserpumpen, davon war bei einem Kunden (TT mit 1.8T) auch die ZKD in Mitleidenschaft gezogen.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2009
Golf 4
Ort: Mulda
FG
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Und mit was für Kosten muss Ich rechnen wenn sie die machen müssten? Die wollen erstmal die pumpe und zahnriemen machen (kosten 510euro) und danach wollen sie testen ob was dran ist.
racer1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 21:21      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ben1988
 
Registriert seit: 02.08.2012
Golf 4
Ort: Duisburg
DU-BG 388
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 452
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Standard

Soooooo,
es gibt Neuigkeiten.
Heute habe ich den Kühler getauscht.
Komplett neues Kühlmittel rein und entlüftet.
LEIDER keine Besserung!!!!!
Habe dann mal mit dem netten Nachbarn (aus einer KFZ Werkstatt) gemessen ob Abgase aus dem Ausgleichsbehälter kommen. Aber ist nichts.
Der Schlauch zum Thermostat bleibt immer noch kalt.
Andere Schlauch zum Kühler wird nach kurzer Zeit richtig heiss.
Auch die Temperatur steigt innerhalb von 2-4 Minuten auf 90Grad.
Nach weiteren paar Minuten geht er über 90Grad und bei 110Grad etwa Springt der Lüfter an. Wird aber trotzdem weiter heiss.
Was kann das nun noch sein?
Thermostat ist neu und Original!
Kühler ist neu und von Hella!
Ich würde ja behaupten das es die Wasserpumpe ist.
Wenn ich den Rücklaufschlauch vom Ausgleichsbehälter abmache und den Motor starte dauert es erst etwa 30-60Sekunden bis etwas raus kommt.
Aber dann auch kein richtig kräftiger Schub sonder es läuft dann pumpenmäßig raus.
Ich weiß natürlich auch nicht wie es raus kommt wenn alles i.o.
Langsam bin ich mit meinem Latein am ende. Und hoffe das hier jemand mir etwas weiter helfen kann.
Gruß Ben
Ben1988 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Es wird sicherlich die Wasserpumpe sein.
Das Plastikschaufelrad wird sich wahrscheinlich schon von der Welle gelöst haben und somit nur noch halbherzig auf dieser drehen.
Ähnliche Symptome hatte ich bei mir auch anfangs nur sporadisch auf über 90°C und dann war sie ganz hin... Damit meine ich das sie sich das Schaufelrad in Einzelteile aufgelöst hat.
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ben1988
 
Registriert seit: 02.08.2012
Golf 4
Ort: Duisburg
DU-BG 388
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 452
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Standard

Okay, wenn es so sein sollte. Wo bleiben denn die kaputten Teilchen ?!?
Im Motorblock ??
Ben1988 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 23:19      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ben1988 Beitrag anzeigen
Okay, wenn es so sein sollte. Wo bleiben denn die kaputten Teilchen ?!?
Im Motorblock ??
Ja was nicht mehr im "Loch" der Pumpe sitzt,... kann wenn was am Rad weggebrochen -> ggf im Block um herschwimmen
Wenn das Rad nur bricht, aber nichts fehlt - dreht es nur frei auf der Welle.

Ansonsten - Thermostat ... Orig. Teil? Richtig Verbaut?


... das es die Pumpe der Übeltäter ist hatten wir vor ~ 1 Woche schon getippt.

Würde den Wagen daher nicht all zu oft, warmlaufen lassen.


Greetz
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 23:22      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ben1988
 
Registriert seit: 02.08.2012
Golf 4
Ort: Duisburg
DU-BG 388
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 452
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Standard

Also das Thermostat ist Original und sitzt richtig.
Der Kühler war definitiv platt.
Also hat nicht geschadet das der getauscht wurde.
Habe natürlich gehofft, das er die Übeltäter ist.
Was sich leider nicht bestätigt hatte.
Also denkst du, das es nur noch die Wasserpumpe sein kann?!
Ben1988 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 23:28      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ben1988 Beitrag anzeigen
Also das Thermostat ist Original und sitzt richtig.
Der Kühler war definitiv platt.
Also hat nicht geschadet das der getauscht wurde.
Habe natürlich gehofft, das er die Übeltäter ist.
Was sich leider nicht bestätigt hatte.
Also denkst du, das es nur noch die Wasserpumpe sein kann?!
Da ziehe Ich meine letzte Aussage herran


Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Wenn nur das Thermostat zu wäre - müsste aber die Heizung warm werden, da das Kühlwasser zumindest im kleinen Kühlkreis (Motor - Heizung/Wärmetauscher) zirkulieren würde.


Sieht eher so aus als würde die Pumpe nicht fördern ,... Zudem spricht der plötzliche Anstieg nach so kurzer Fahrstrecke für eine defekte Pumpe.


Greetz
Wieviel Kilometer hat der Koffer runter '?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Ben1988 (04.05.2013)
Alt 05.05.2013, 00:08      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

So sah meine WaPu aus

uploadfromtaptalk1367705305376.jpg
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 00:10      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ben1988
 
Registriert seit: 02.08.2012
Golf 4
Ort: Duisburg
DU-BG 388
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 452
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Standard

Ja ich werde Montag eine neue Kaufen und eventuell selber einbauen oder einbauen lassen. Mal gucken wie viel Arbeit das ganze ist.

Natürlich halte ich euch auf dem laufenden.
Und danke für eure Hilfe!!!!
Ben1988 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 20:30      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ben1988
 
Registriert seit: 02.08.2012
Golf 4
Ort: Duisburg
DU-BG 388
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 452
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Standard

Kurze frage noch so nebenbei,
ich habe gerade ein wenig bei E*** mir den Kühlkreilauf angeschaut und bin eventuell fündig geworden. "Könnte" es möglich sein das das Kühlmittelabsperrventil kaputt ist??

Auszug aus E***:

Einbauort des Kühlmittelabsperrventil
Das Kühlmittelabsperrventil befindet sich im Kühlmittelrücklaufschlauch des Wärmetauschers. Das Kühlmittelabsperrventil ist im stromlosen Zustand geöffnet. Dies soll eine Überhitzung des Motors Vermeiden.

Edit durch Nuke6110: Bitte Forenregel beachten!!

Geändert von Nuke6110 (05.05.2013 um 21:00 Uhr)
Ben1988 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 14:28      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ben1988
 
Registriert seit: 02.08.2012
Golf 4
Ort: Duisburg
DU-BG 388
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 452
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Standard

Also, hab jetzt Wasserpumpe (verstärkte Ausführung) Zahnriemen und Spannrolle bestellt. Aber mein Mechaniker kommt erst Samstag wohl zeitlich an mein Auto -.- also heißt es nun warten warten warten!


Ben1988 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
fensterwischer Werkstatt 6 22.10.2011 19:54
Tuncay Werkstatt 23 17.06.2010 23:30
PD-Taurus Werkstatt 3 22.01.2010 15:55
golf4ever1990 Golf4 5 27.12.2009 21:41
Chiller Interieur 17 02.03.2009 01:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben