|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das mit den Koppelstangen dürfte beim DTS Fahrwerk SEHR KNAPP sein mit den Querlenkern. Schau mal, ob die Koppelstangen oder der Stabi auf dem Querlenker aufliegt, oder bei Bodenwellen durchschlägt. (da müssten dann entsprechende Spuren auf dem Querlenker zu sehen sein) Wie tief hast du das FW denn geschraubt? (Abstand Radmitte-Kotflügelkante) Vielleicht kommt auch eine Antriebswelle mit der Tieferlegung nicht klar? (aber nur wenn der echt extrem tief ist) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich fahre das DTS vorne mit den 18Zöllern und 35er Reifen auf 31,5cm Radmitte Kotflügel. Ich werde heute Abend mal prüfen ob die Koppelstangen oder der Stabi an den Querlenker kommen. Das Poltern kommt auch definitiv nur von vorne rechts, während das Knacken von beiden Seiten kommt. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das Knacken sind aber nicht zufällig "nur" die Türscharniere? Dreh das Fahrwerk mal testweise auf eine "moderatere" Höhe von 33-34cm Radmitte -> Kotflügelkante hoch! 31,5cm ist schon ziemlich tief... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich werd das mit der tiefe nochmal probieren. Also das Knacken sind definitiv nicht die Türscharniere. Knackt bei offenen und geschlossenen Türen gleich. Wenn das Auto steht, der Motor läuft und ich das Lenkrad leicht nach Links oder rechts bewege. Halt so doll, dass der Reifen anfängt sich zu bewegen, dann gibt es auch immer ein knacken. Hört sich so an als wenn da vorne etwas Spiel hat. Das Knacken tritt aber auch auf, wenn ich anfahre. Dann halt noch etwas stärker. Vermutlich hängt das dann ja mit dem Stabi oder den Koppelstangen zusammen. Komisch ist auch, dass ich rechts das Fahrwerk einen halben cm höher drehen musste, damit der Wagen auf beiden Seiten gleich tief ist. Ist der V6 vorne rechts so viel schwerer als links? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
Meinst nicht, dass die Lager dann ungesund unter Spannung stehen? Grüße | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Für was ist dieses Schlauch? +Knacken&Poltern an der VA! | kibakichi | Werkstatt | 14 | 27.04.2013 12:35 |
Frage zum Schuerschutz nach Fahrwerkseinbau | golf_v5_R | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 17.08.2010 13:33 |
Auto zieht nach Fahrwerkseinbau nach links | hanswurschd | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 22.07.2009 17:27 |
komisches Geräusch nach Fahrwerkseinbau | ColonelSandfurz | Werkstatt | 2 | 27.05.2008 12:11 |
Was machen nach Fahrwerkseinbau? | fips | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 11.04.2007 17:08 |