![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.08.2012 Golf 4 Jubi GTI Ort: Schwelm Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi hier ist mal ein Link zu der Logdatei ich hoffe es kann mir jemand helfen https://dl.dropboxusercontent.com/u/102358179/Test1.csv |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2011 Ibiza Cupra 6l 1.8t Ort: Bonn Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 18 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Deine Luftmasse, sofern du bis quasi Drehzahlende gegangen bist, passt auf jeden Fall mal nicht zum Ladedruck. Die ist viel zu gering für 1,4 bar. Hier scheint mir der LMM defekt zu sein. Der N75 Wert ist , angesichts des Ladedrucks, im grünen Bereich...wobei hier hohe Drehzahl und Ladedruck gegen Ende aussagekräftiger wären. Die 1,45 bar hast du ja sicher nicht bei >6000 Umdrehungen :-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2011 Ibiza Cupra 6l 1.8t Ort: Bonn Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 18 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Das sehe ich anders. ich hatte mit dem k03s auch 1.4 bar ob. sportec z.b. geht auch schonmal auf 1.7, ist sicher nicht die regel, aber 1.4 ist nicht aussergewöhnlich oder untypisch. Fakt ist, dass der ld nicht zur Luftmasse passt. Entweder ist, aufgrund der vorliegenden, zugegeben spärlichen Daten, der lmm hin oder der Drucksensor (sofern über vcds ermittelt)....wobei im Falle des Drucksensors ja ein Fehler geschrieben werden müsste. Sinnvoll wäre ein log des mwb 115 um den sollladedruck in relation sehen zu können. Dann dürfte sich auch die Frage, ob ein tuning vorhanden ist, erübrigen. Geändert von kappa90 (24.06.2013 um 19:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.08.2012 Golf 4 Jubi GTI Ort: Schwelm Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi ich werde morgen mal nen anderen LMM einbauen ich habe hier noch einen liegen. Dann mache ich noch eine Log fahrt und werde das nochmal hier hochladen. Der Soll LD stand bei der ersten Log fahrt auch bei ca. 2500mbar. Also wird der Vorbesitzer wohl Softwaremäßig schon was gemacht haben oder? Ne Fehlermeldung bezüglich Drucksensor war nicht vorhanden. Welche MWB soll ich mit Loggen damit man da genaueres zu sagen kann? Wenn ich den Stecker vom N75 abziehe dürfte der LD nicht so hoch gehen oder? Kann man das mal versuchen um zu gucken ob das gestänge evtl. fest ist? mfg Andreas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Hier mal ein Vergleich Luftmasse vs. Ladedruck mit k03-052 ![]() ![]() Also 130g/sec bei 1.4bar sind auf jeden Fall zu wenig im oberen Drehzahlbereich. Zitat:
Wenn Du den N75 Stecker abziehst, macht er rein mechanischen Ladedruck, sollte also deutlich weniger sein als 1.4-1.5bar, außer die Wastegateklappe hängt in "geschlossen" Stellung fest. (Ist aber eher selten) Geändert von MajestyTurbo (24.06.2013 um 23:51 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.08.2012 Golf 4 Jubi GTI Ort: Schwelm Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich habe heute mal eine Logfahrt mit abgezogenen N75 gemacht und der LD ging nur bis 1320mbar. Ich habe auch mal den originalen luftfilterkasten verbaut und hatte da Werte von 120-160g/s. Sind die luftwerte IO? Ich kann auch mal die Logdatei hochladen. Ich gehe dann mal davon aus das der Vorbesitzer eine Software Änderungen durchgeführt hat, weil soll und ist LD ist nahezu gleich. Ich finde das eine frechheit sowas beim kauf zu verschweigen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2011 Ibiza Cupra 6l 1.8t Ort: Bonn Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 18 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
0.3 bar ohne n75 (elektrisch) ist ok und die 160g passen auch. ungechippt hättest du bestimmt keinen spass mit dem wagen ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.08.2012 Golf 4 Jubi GTI Ort: Schwelm Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Joa spritzig ist der kleine schon das stimmt. Aber der vorbesitzer hat nur gechippt und sonst alles so gelassen. Das Hosenrohr ist ja wohl von Werk aus schon unterdimensioniert. Und als ich meine Abgasanlage machen lassen habe, hat man schon gesehen das das Gehäuse überall Hitzerisse hat. Deswegen hatte ich auch die Logfahrt gemacht um zu gucken wie viel der Turbo noch drückt. Hatte eh geplant nächstes Jahr den Turbo zu wechseln mit llk und Software. Wenn der jetzt aber schon gechippt ist, ist der unterschied nicht mehr so deutlich. Aber danke Männer für eure antworten hat mir geholfen. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.8t, ladedruck, luftmasse, n75, turbolader |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem zu hoher Ladedruck | poloturbo | Motortuning | 25 | 05.05.2013 15:02 |
Gti Jubi voller Ladedruck dann wieder nur 0.6 Bar dann wieder voll | Jeronimo | Golf4 | 4 | 30.10.2011 18:45 |
GTI zu hoher Ladedruck | Haunebu | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 30.09.2010 16:03 |
Ladedruck | vwvamp | Werkstatt | 4 | 09.08.2005 15:35 |