|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.06.2013 Golf 4 Verbrauch: 8,9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Der wurde vor ein paar Monaten auf Verdacht gewechselt. Wenn ich den Stecker abziehe und eine Runde ohne ihn fahre ändert sich am Verhalten garnichts |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.06.2013 Golf 4 Verbrauch: 8,9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Jetzt steh ich grad wieder auf dem Schlauch. Welche Lambdasonde nehmen? Bosch? NGK? Welcher Hersteller ist Original? NGK gibt mir 2 Sonden OZA457-EE16 ( ab 10.98 ) und OZA659-EE25 ( bis 10.98 ) beides AKL Bosch finde ich nur: 0258005079 bis 08.98 bzw. bis Fahrgestellnummer: 1J ... X ... 132000 Meine Fahrgestellnummer lautet: 1JZYP048023 Erstzulassung 03/99 Schlüsselnummer 0603 421 Ich weiss nur ich brauche ein langes Kabel ![]() nochmal EDIT das hat mir keine Ruhe gelassen jetzt bin ich nochmal unters Auto ![]() Geändert von Balbones (03.07.2013 um 22:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.06.2013 Golf 4 Verbrauch: 8,9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich hab die Lambdasonde gewechselt. Der Wagen fährt wesentlich ruhiger jetzt. Hatte noch keine Zeit den Fehler zu löschen aber ich bin guter Dinge. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.06.2013 Golf 4 Verbrauch: 8,9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So Fehler gelöscht von der Lambdasonde ... endlich ... war auch lang genug drin. War aber nicht der Grund ![]() Jetzt zeigt er mir an Drehzahlgeber. Darüber steht ja schon einiges hier im Forum. Hab mir grad einen bestellt. Ich halt euch auf dem laufenden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.11.2012 VW Golf IV 1.6 Ort: Berlin B - NK *** Verbrauch: 9,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Oh man, ich hasse es, wenn man Fehler 10 Jahre lang suchen muss! Viel erfolg auf jeden Fall. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.06.2013 Golf 4 Verbrauch: 8,9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So Drehzahlgeber in der Mittagspause getauscht und siehe da der Wagen schnurrt wie ein Kätzchen. An alle Ruckelgolffahrer die Ihre Leistung vermissen Drehzahlgeber tauschen !!! Was mich wundert ist das der Fehler beim VW Händler nicht angezeigt wurde. In meiner Tankstelle des Vertrauens mit Reparaturservice wurde der Fehler in so einem Handlichen Billiggerät angezeigt. Drehzahlgeber G28 sporadisch. Naja aber ich sage mal die andere Arbeit die ich mir gemacht habe war nicht umsonst. Durch die Reinigung und die Neuteile fährt der Wagen jetzt wieder Superruhig und ist sofort am Gas. Herrlich Freude Freude Freude Hier der Link der mich erst drauf gebracht hat. http://www.golf4.de/werkstatt/46865-...e-loesung.html |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Balbones für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Plötzlicher Leisungsverlust! HILFE!!! | HungrigerGolf | Werkstatt | 12 | 21.04.2013 02:16 |
Plötzlicher Drehzahlverlust beim 1.4 | Jxxxxk | Werkstatt | 2 | 16.11.2011 19:16 |
Plötzlicher Kühlwasserverlust | FieryGolf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 20.11.2010 15:21 |
plötzlicher leistungsverlust | vw-golf-4 | Werkstatt | 10 | 30.04.2010 08:34 |
plötzlicher leistungsverlust | buchi152 | Werkstatt | 43 | 08.01.2010 07:39 |