|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu derSero für den nützlichen Beitrag: | Prototype877 (22.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 31.03.2012 VW Golf IV Ort: Düsseldorf Verbrauch: Benzin ca. 6,8l | LPG ca. 7,3l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 28
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was Kostet den so ne Ölpumpe, oder Reperatur eines Lagerschadens? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2013 Golf IV 2.3 V5 Ort: Iserlohn MK-QR 133 Verbrauch: Genug ;) Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 65 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
fahr in die werkstatt, da schraubt man dir dann ne messuhr an die ölleitung und die können dir sagen obs daran liegt. die ölpumpe sollte so bei 70 Euro liegen! und was die reperatur kostet kommt darauf an welches Lager kaputt ist und wo es gemacht wird. gibt ja riesige preisschwankungen |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu thefear für den nützlichen Beitrag: | Prototype877 (22.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.03.2012 VW Golf IV Ort: Düsseldorf Verbrauch: Benzin ca. 6,8l | LPG ca. 7,3l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 28
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Okey, ich fahre dann die Tage mal zu dem Mann meines Vertrauens und werde den mal fragen. Der macht eigendlich immer nen ganz guten Preis. //Offtopic: Hat mir letztens die Querlenkergummis gewechselt, paar Plastikteile neu verschraubt, Bremsensensor neu befestigt und den Auspuff gerichtet + AU alles zusammen für 130€. Geht eig. klar bei dem ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2013 Golf IV 2.3 V5 Ort: Iserlohn MK-QR 133 Verbrauch: Genug ;) Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 65 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
ich würde das nicht umbedingt DIE TAGE machen lassen sondern SOFORT!!!! du wirst ja hoffentlich wissen was dir alles passieren kann wenn bereiche deines motors nicht ausreichend gekühlt und geschmiert werden.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.03.2012 VW Golf IV Ort: Düsseldorf Verbrauch: Benzin ca. 6,8l | LPG ca. 7,3l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 28
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hmmm... ja muss warten bis gehalt da ist. Aber denke da wird nix passieren Motor läuft an sich recht sauber vorallem nach dem Keilrippenriemen und Zahnriemenwechsel. Temperatur auch immer ok, liegt wenn wer warm ist immer bei 90'C Das mit der Öllampe hab ich schon seid gut einem Jahr. Nur bisher keine Zeit dafür gehabt mich drum zu kümmern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2013 Golf IV 2.3 V5 Ort: Iserlohn MK-QR 133 Verbrauch: Genug ;) Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 65 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
die temperatur anzeige zeigt dir ja nur die temperatur des Kühlwassers an.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu thefear für den nützlichen Beitrag: | Prototype877 (22.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.03.2012 VW Golf IV Ort: Düsseldorf Verbrauch: Benzin ca. 6,8l | LPG ca. 7,3l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 28
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja nur was kann es den sonst sein, wie erwähnt existiert der Fehler seit mindestens einem Jahr. Also kann man Lagerschaden und Ölpumpe doch eig. ausschließen, sonst wär ja schon was passiert. Was ist den mit dem Öldruckschalter? Kann ja sein das der nen "hauweg" hat, und rumspinnt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Dubwagencorpswerk* | ![]()
Auch möglich. Aber immer im gleichen bereich unwarscheinlich. Ganz erlich du gehst damit sehr leichtfertig um. Wenn es nur der schalter is hast glück. Aber bei nem Lagerschaden kannst dir gleich nen neuen kaufen... Sobald irgendwas rot leuchtet gehört das sofort grprüft und nich noch ewig mit rumgefahren.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2013 Golf IV 2.3 V5 Ort: Iserlohn MK-QR 133 Verbrauch: Genug ;) Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 65 Danke für 54 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() du möchtest doch auch noch länger was von deinem auto haben, oder? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
leute, wenn das schon nen ganzes jahr so hält ![]() dann kann ihm das auto auch nich so wichtig sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.03.2012 VW Golf IV Ort: Düsseldorf Verbrauch: Benzin ca. 6,8l | LPG ca. 7,3l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 28
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Golf4@BRB: Anstatt was sinnvolles oder hilfreiches zu Posten lieber sinnlosen müll von sich geben. Ganz toll, bist der größte -.- |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Prototype877 für den nützlichen Beitrag: | thefear (23.08.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.03.2012 VW Golf IV Ort: Düsseldorf Verbrauch: Benzin ca. 6,8l | LPG ca. 7,3l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 28
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja, nur geld wächst halt nicht auf den Bäumen nhe... Und da ich auf das Auto nunmal angewiesen bin, erhoffe ich mir hilfe. Doch solche Kommentare sind einfach irrelevant, sprich einfach unnötig. Und dein "Hör auf zu heulen" ist einfach unnützes getrolle. Back to toppic: Also meine Vermutung ist ja das es der Ölfüllstandssensor ist (Fals der das ist, meine halt den oben beschriebenen Sensor wo es leicht Ölt) Jedenfalls vermute ich das die Dichtung davon im A.... ist. Es ist ja so das der Motor sich ausdehnt wenn er warm ist, dementsprechend reicht das, das es aus der Dichtung ölt. Und das dann, im beschriebenen Drehzahlbereich der Druck steigt, und dementsprechend der Sensor (ebenfalls durch die undichtichkeit) eine Rote Öllampe anzeigt. Ist aber nur eine Theoretische Vermutung, wie es in der Praxis aussieht weis ich ja leider nicht. Geändert von Prototype877 (23.08.2013 um 21:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.08.2010 mag Bier Ort: DD Verbrauch: ich dutze meinen tankwart.. Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 17 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Bist drauf angewiesen und fährst ein jahr mit roter lampe rum? Finde den fehler. Und der ton macht die musik. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
oellampe an, wenn motor warm | Redface | Werkstatt | 39 | 28.09.2013 08:32 |
Startschwierigkeiten wenn Motor warm ist | fre4kone | Werkstatt | 0 | 05.09.2011 20:12 |
MOTOR SPINNT WENN WARM | onur110290 | Golf4 | 7 | 30.06.2011 19:44 |
Motor zieht nich zwischen 1000-2000U/min!!! | PsYcHoTiC_1893 | Golf4 | 3 | 07.07.2008 00:35 |
Motor zieht nich zwischen 1000-2000U/min!!! | PsYcHoTiC_1893 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 02.07.2008 20:06 |