der LMM sitzt tzwischen dem großen viereckigem-luftfilterkasten, im prinzip, wenn du vor deinem auto sehst rechts, direkt an der motorabdeckung, er ist rund etwa 10-12cm lang ind es sitz nen 4-poliger(glaube ich) stecker drauf
auswaschen würde ich den schonmal gar nicht, das macht sich nicht gut, in der regel ist der draht verglüht und muss ersetzt werden
zu deiner frage wegen dem notlauf, es kann sein das du in der geschwindigkeit in einem bestimmten gang beim weiterbeschleunigen über einen bestimmt soll-ladedruck kommst, und er dann dicht macht.
hatte es vor zwei jahren das ich nen 300kpa sensor gefahren bin (serie 115ps tdi 250kpa) der regelt den bereich von 1,5-2,0bar (serie 1,0-15) somit ergab es sich das ich (nur im 6gang) bei fahrten um 120kmh, beim beschleunigen im notlauf gelandet bin, diagnose sagte daraufhin *ladedruck unterschritten* lag daran das ich meine software nicht auf den neun sensor angepasst hatte, und diese mit einem ladedruck unter 1,0bar gerechnet hat, obwohl ich 1,2bar gefahrne bin
achso, der VW-mitarbeiter sagte doch *turbo bekommt zu viel luft*, das heißt die diagnose müsste richtig heißen *ladedruck überschritten* gehe ich jetzt mal von aus, ich würde es also erstmal mit LMM versuchen, wenn es nicht geht sie zu das duch deutschland kommst, und den wagen so wenig wie möglich belastest, bist du genau ne diagnose weißt
@ viera ganz sicher, ich hatte das teil vor nem monat in der hand und hab es in den schrott geworfen

und auf dem verdichtergehäuse stand VNT15 drauf, der VNT17 wurde in den ersten 130/150ps tdi's verbaut, danach folgten gt1749va/
vb turbos