![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2012 Golf 4 Ort: Duisburg DU-BG 388 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 452
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
So ich habe jetzt mal das Thermostat jetzt ausgebaut und ohne laufen lassen. Temperatur teigt knapp 90 Grad an und bleibt auch dabei. Der Schlauch zum Thermostat ist jetzt warm. Der rechts davon relativ heiß. Lüfter ging bis jetzt noch nicht an. Und Heizung bleibt kalt. Ist das normal ??! Liegt das nun an dem fehlenden Thermostat?? Und kann ich damit die WaPu ausschließen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
@nuke6110: ich hab das Set damals online bestellt bei xxl-automotive - war wie gesagt eine mit Metallflügeln statt Plaste. Artikel: Zahnriemensatz Wasserpumpe Audi Seat Skoda VW 1.9 TDI SDI 1.8 T - Produkte - Motorcode, Baujahr, Golf, CORDOBA Vario, IBIZA III, Hatte nur mal online gelesen daß die früher mit Plasteflügeln und heut mit Metall gefertigt werden, kA ob's stimmt. Da steht "HEPU" als Hersteller. Die vorher verbaute hatte Plasteflügel. Wie im Profil bei mir ein ALH. @TE: Ui, kommt nun auch oben was raus aus dem Ausgleichsbehälter? ![]() Wäre evtl. möglich, zumindest schon mal gelesen, daß der Thermo ganz zu macht aus irgendeinem Grund (falsch eingesetzt/verdreht?) und gar nix zirkuliert und sich dann nur hoher Druck aufbaut und kein Wasser bewegt, würde zu Deinem Problembild passen. lG Geändert von nexus665 (28.04.2013 um 15:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Na denn grats, Thermo tauschen und freuen! Weiter beobachten, aber das sollte passen...kann mir nicht vorstellen, daß eine defekte WaPu nur weil der Thermo nicht mehr im Weg ist besser pumpen kann. lG Geändert von nexus665 (28.04.2013 um 15:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2012 Golf 4 Ort: Duisburg DU-BG 388 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 452
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ja direkt morgen neuen kaufen und rein damit ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.12.2009 Golf 4 Ort: Mulda FG Verbrauch: 7,5 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hey! Habe in etwa das selbe problem. Bin heute auf ner Fernverkehrsstraße meine 130 gefahren, auf einmal zeigt mir der BC an STOP! STOP! STOP! Und das Kühlwassersymbol leuchtete. Konnte aber leider nicht anhalten da leitplanke und kein Standstreifen. Bin nach knapp 2km angehalten, Motorhaube auf, Lüfter lief, wasserstand normal und die kühltemperatur ging rasant von 130 auf 90 grad runter. Hab etwas gewartet, war alles normal und kühlwasser hat er auch nicht verloren. Bin noch 10 km gefahren und es war alles OK. Nur die HEizung ging nicht. Hab mein auto dann 2stunden stehen lassen und wollte weiter fahren, zeigt mir der BC an KÜHLWASSER NACHFÜLLEN. Wieder angehalten und der Behälter war leer... So da ich knapp 50km von zuhause entfernt war fix den adac angerufen. Der meinte WaPu. Musste allerdings abgeschleppt werden in die nächste werkstatt und der Fahrer meinte das wenn er evtl. gekocht hat, sie auch kontrollieren müssen ob die Kopfdichtung nicht was abbekommen hat. Stimmt das? Zahnriemen mit WaPU in der Werkstatt lag glaube mal bei +-450€. Oder kann es sein das es für mich wesentlich teurer wird? Ist zwar noch der erste Zahnriemen aber mein Schätzchen hat erst 73TKM weg... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2012 Golf 4 Ort: Duisburg DU-BG 388 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 452
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hi, also gibt Neuigkeiten zum Problem. Thermostat gekauft und eingebaut. Wasser nach gekippt und warm laufen lassen. Kurz hin und her gefahren und dann bisl Wasser wieder nach gefüllt. Leider ist die Heizung immer noch KALT!!! Habe hier mal ein Foto mit den Schläuchen: ![]() 1= Heiss und Wasser wird heraus gepumpt. 2= Kalt 3= Heiss 4= Heiss 5= Kalt Was kann das denn sein!? Könnte ein Temperaturgeber kaputt sein? Wann "muss" der lüfter anspringen?! VAG-Com sagt kein Fehler!!!!! Weiß jemand weiter?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Also Schlauch 2 muss warm werden wenn das Thermostat "Auf geht" 4 & 5 gehen an den Heizungskühler wenn einer davon warm ist und der andere kalt, klingt das entweder nach verstopftem Heizungskühler - oder Luft im System. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2012 Golf 4 Ort: Duisburg DU-BG 388 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 452
![]() Abgegebene Danke: 85
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Okay. Der Kühler war minimal undicht. Und dort wurde mir erst mal empfohlen Kühlerdicht zu kaufen. Habe es rein gemacht und war dicht. Ist jetzt gute 3-4 Wochen her. Habe aber auf Verdacht schon einen neuen Kühler hier. Könnte es wirklich am Kühler liegen ??? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Luftfilter / kalte Luft | fensterwischer | Werkstatt | 6 | 22.10.2011 19:54 |
Klima = keine Kalte Luft mehr | Tuncay | Werkstatt | 23 | 17.06.2010 23:30 |
Kalte Temperaturen - 2. Gang kratzt | PD-Taurus | Werkstatt | 3 | 22.01.2010 15:55 |
kalte Fußheizung -.- | golf4ever1990 | Golf4 | 5 | 27.12.2009 21:41 |
Kalte luft aus dem Radio und ablagefach | Chiller | Interieur | 17 | 02.03.2009 01:45 |