|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2009 GOLF IV GTi Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Hier kannst noch etwas über Öle im 1.8T lesen. In der Suche gibt es dazu noch mehr Themen. - 1.8T welches Öl - Ich kann dir das Motul X-Cess 8100 5W40 empfehlen. Das fahre ich selbst im AGU und bin mehr als zufrieden (kein kurzes Hydroklackern mehr beim Kaltstart und kein weißer Ölschlamm mehr am Öldeckel bei Kurzstrecken). Davor bin ich LM Synthoil High Tech 10W60 gefahren. Andere werden dir das Mobil o.ä. empehlen. Letzten Endes ist es eine Geschmacksfrage, sofern man das von -Robin- geschriebene beachtet. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber Vollsynthetisches öl beugt dem vor. Da stimme ich dir absolut zu... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Das stimmt schon, aber ein Ölwechsel wird jetzt keine Besserung bringen, zumal der TE schon eine Motorspülung hat machen lassen. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Einmal hat er das ja bereits getan... | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.01.2014 Golf 4 GTI Ort: Delmenhorst Verbrauch: 11,0 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So werde heute mal den Öldruck Schalter bestellen und schauen was passiert... Soll ich noch eine Motor Spülung mit Diesel oder ähnlichem machen? Ölwechsel IST 200km her mit 10w 40 Soll ich heute dann nochmal 5w40 von Shell und neuen ölfilter rein hauen? MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Zuerst mach bitte die 10W40 Plörre raus. Das gehört nicht in einen Turbo Motor. Dann gibt es zweierlei Motorspülungen! Eine, die man nur im Standgas laufen lassen darf und eine, mit der man Spazieren fährt. Letztere ist nicht so besonders gut. Kauf dir die LM Motorspülung die nur 10 Minuten im Standgas drin bleibt. -> [KLICK] Hau die rein und befolg die Gebrauchshinweise. Dann lässt du das 10W40 raus und schraubst einen NEUEN Ölfilter dran. Jetzt nimmst du die Ölwanne ab und wechselst die Ölpumpe inkl. Kette und Ansaugrüssel. Dann klebst du die Ölwanne wieder sauber dran und füllst MOTUL X-Clean 5W40 in den Motor. Wenn du dann noch Zeit, Geld und Lust hast, kannst du noch den Öldruckschalter wechseln. Falls du aber bis dahein keine weiteren Probleme hast, brauchst du das evtl auch nicht machen. Sämtliche Teile (außer Öl) kaufst du am besten bei VW. So und jetzt viel Spaß beim Schrauben. ![]() Den Nächsten Ölwechsel (wieder mit dem gleichen MOTUL Öl) würd ich dann schon nach 10tkm machen. Ab dann im 15tkm / 1-Jahres -Rythmus das Öl inkl. Filter wechseln! ------------------------------------------ Falls der Wagen vor dem Verkauf die letzten 6 Jahre kein frisches Öl bekommen hat ist das das einzig Senkrechte, was du machen kannst. Sei froh, wenn du noch keine Metallspäne in der Ölwanne gefunden hast und der Motor soweit klapperfrei läuft. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich finde eure tipps echt okay und zweifel da auch nichts an, aber sind wir doch mal erhlich, der wagen hat 265 Tkm gelaufen + getriebe kaputt (laut te) ich würde da nimme sooooooviel geld rein stecken. Aber falls du das willst, würde ich als erstes mal schauen ob net ein wackler zwischen tacho und öldrucksensor besteht. Ich habe vor ca 2-3 monaten auch ein ein problem gehabt. hab auch pumpe und ölwechsel gemacht (ca 200 euro die teile) und nichts hat es gebracht. schlussendlich ist das kabel was vom sensor in die box unter der windschutzscheibe geht defekt gewesen. Am besten echt mal deinen druck messen lassen. Wenn der passt würde ich echt einfach weiter fahren...gut vllt doch das öl raus und ein 5w40 rein aber es muss doch wirklich kein so ein teueres vollsyn. mehr bei der laufleistung sein. Aber auch das musst du selber sehen. Wenn er erst das sieb geputzt hat, langt doch auch ein normales öl... oder sehe ich das alles so falsch? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: | BlackR32Turbo (14.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() ![]() Der Threadersteller schreibt, dass der Motor seit geraumer Zeit kein frisches Öl mehr bekommen hat. Vermutlich ist der Motor innen mit einer zentimeterdicken, schwarzen Ölschlamm-Schicht ausgekleidet. Davon abgesehen wird es noch die erste Ölpumpe sein. Das ist ein Verschleißteil, welches nach über 250tkm definitiv seine beste Zeit hinter sich hat. Die Ölpumpe sollte auf jeden Fall neu, wenn der Motor noch ein paar tausend Kilometer laufen soll. Aber weil Geiz ja bekanntlich geil ist, kann man sich auch alternativ eine ADAC Plus Mitgliedschaft leisten und einfach mit 10W40 weiter fahren. Wenn der MOtor dann hops geht, gibts für ein paar Tage das ADAC Club-Mobil und dann kauft man sich eben die nächste Kies-Platz-Möhre.. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | John Deere 6930 (14.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Mit etwas Glück schon ![]() Also merke: Beim Gebrauchtwagenkauf immer den Öldeckel öffnen und mal nen Blick rein werfen. Im idealfall sieht man dort metallisches glänzen, bedeckt mit einer goldgelben-rehbraunen Öl-Schicht. Kommt einem hingegen tiefschwarze Lakritze entgegen, lässt man den Wagen besser stehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bitte Bitte helft mir :( Kenwood KDC 4547UB | Canuma | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 04.08.2010 12:21 |
Bitte Bitte Helft mir :) Fk-Fahrwerk High Tec | Canuma | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 01.08.2010 13:51 |
Knarren VA nach Stabi Gummi Wechsel BITTE BITTE HELFT MIR | stiff | Werkstatt | 21 | 19.03.2010 14:20 |
Bitte, bitte helft mir! Sitz von Passat in Golf 4 | DanielTdi | Werkstatt | 4 | 17.04.2007 22:44 |