Der Übersicht halber mal ein neuer Post.
Also Ladeluftstrecke (Turboausgang bis DK) bis 1,7Bar abgedrückt.
SUV dichtgemacht, ohne Gegendruck hat das nur wie oben erwähnt gegengehalten. N75 Ausgang auch dichtgemacht.
Alles dicht, neue HD Schellen (Turbozentrum Berlin) sollten aber morgen kommen. Dann kann ich alles vernünftig wieder zusammenbauen, denn die Billigschellen wollten hier und da mal nachgezogen werden.
Dann habe ich vorhin noch vom Turboausgang die Ansaugbrücke abgedrückt. Kleine Undichtigkeit am Temperaturfühler an der Drosselklappe, O-Ring ersetzt. Wenn man unten an dem Kunststoffrohr der KGE am Block wackelt, rauscht es abwechselnd leicht. O-Ring ist da aber neu und Klammer drin, viel dichter werde ich es also nicht bekommen. Restliche KGE auch soweit dicht. So gehen auch da 1,5Bar, ohne, dass es noch merklich irgendwo leckt. Druck entweicht dann wohl langsam durch den Brennraum.
Das SUV ist nun mit Überdruck via Steuerschlauch in beiden Einbaulagen auch bis 1,5Bar dicht

Das dürfte also in Ordnung sein.
edit: War gerade nochmal dran, weil mich das rauschen vorne interessiert hat. Spaßeshalber habe ich mal den Sitz aller Einspritzdüsen mit etwas Sprühöl versehen und siehe da, aus dreien blubbert es so ein Bisschen heraus. Vermute beim vierten habe ich es nur nicht gesehen. Und zwar zwischen Ansaugbrücke und dem Sitz. Ist auch rundherum alles leicht schmierig, aber nur leicht und das schon seit ich ihn habe. Habe mir noch nichts bei gedacht.
Empfehlungen, wie ich das angehen soll?
Habe mal gehört die sind empfindlich was Ein/Ausbau angeht, weil die ausgerichtet sind?