Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.02.2014, 13:31      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Wo sitzt der? Wie kann ich den prüfen? Wird keim Fehlercode angezeigt wenn dieser defekt ist?


SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 13:42      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von B0RA
 
Registriert seit: 23.09.2012
VW Bora Variant 1.8T
Ort: Potsdam West
P- EN IS
Verbrauch: 3 Nutten..
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 811
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 128 Danke für 105 Beiträge

Standard

Ich fahre auch den SR Motor
MKB: AKL
Das ist ein 8V und laut meinem Wissen is das normal das der im Leerlauf unruhig ist.
Eigentlich brauchst dir da keine sorgen machen.
B0RA ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 14:06      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

bei wieviel U/min liegt deine Drehzahl im Leerlauf?
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 14:54      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von B0RA
 
Registriert seit: 23.09.2012
VW Bora Variant 1.8T
Ort: Potsdam West
P- EN IS
Verbrauch: 3 Nutten..
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 811
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 128 Danke für 105 Beiträge

Standard

Zwischen 850 und 1000 ca
Also der Drehzahlmesser zittert hier und da im Leerlauf ganz schön ab.
Ist aber jetzt nach Ölwechsel bisschen besser geworden. Denke aber nicht das das im Zusammenhang steht. Er zittert trotzdem noch gut ab
B0RA ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Weil meine drehzahl ist im leerlauf bei 600 oder so
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 20:07      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
xsight
Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2014
Golf IV Highline
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Hast du denn jetzt mal nach Undichtigkeiten gesucht?

Ohne Rückmeldungen können wir auch nicht helfen :-(
xsight ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 14:11      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ja nichts gefunden..
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 23:36      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Könnte es also auch an der Zündspule, den Zündkabeln oder gar dem AGR Ventil liegen?
Kann man das AGR Ventil irgendwie testen ob es noch einwandfrei funktioniert?
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 09:39      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

???
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 18:47      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Keiner ne Ahnung?
Könnte eventuell auch der G28 Sensor schuld sein?
Oder steht der immer im Speicher?
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 21:06      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Steht der G28 im Speicher?
Falls ja, mach den Sensor neu.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 21:06      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ne steht nicht drin
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 21:11      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Du schreibst, dass die Lambdasonde schon getauscht wurde?
Die VOR-KAT Sonde, nehm ich an?

Dann mach mal die Zündspule inkl. Zündkabel neu.
Die kostet für deinen Motor ja nicht soo viel: [KLICK]
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 21:12      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hab schon ksbel und spule bestellt von Beru. Werde berichten obs besser ist
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

top!
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 08:01      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Ist das dein APF Motor?

Siehst du das Rohr, welches vom Abgaskrümmer unten kommt und an die Drosselklappe ran geht.
Das ist die Abgasrückführung.

Bau mal die Drosselklappe komplett aus und mach sie ganz sauber.

Und organisier Dir mal ein Stückchen Blech mit zwei Löchern drin.
Dieses Schraubst du zwischen Rohr und Drosselklappe so, dass das Rohr verschlossen ist.

Jetzt nochmal testen.
Ändert sich etwas am Motorlauf?

Wenn ja;
DAS hier (roter Kreis) ist das Abgasrückführungsventil..

Dieses auch mal austauschen/erneuern.
Und auch dafür sorgen, dass das Rohr und die anschließenden Kanäle nicht verstopft sind.

Geändert von didgeridoo (01.04.2014 um 08:06 Uhr)
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.04.2014, 20:57      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

So hab jetzt mal die neue Zündspule + Zündkabel eingebaut.
Lief jetzt eben beim Testen schonmal besser im Leerlauf.
Nur bekomm ich die ZK Stecker nicht ganz runter gedrückt, sprich der Stecker liegt nicht auf der Zündkerze auf. Hab gedrückt wie ein Ochs...

Gibts da nen trick wie man die weiter drauf bekommt?
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 15:29      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Ähm falsche Zündkabel oder Zündkerzen gekauft?

Die Zündkabel müssen ja nur handfest auf die Kerzen gesteckt werden.
Da muss man nich drücken wie ein Ochs..
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 15:38      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Okay ne sind schon die richtigen. Nur waren die originalen weiter drauf wie die beru kabel
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 17:22      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
123thomas
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Müssen nicht die kappen auf den Zündkerzen entfernt werden?


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben