Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.04.2014, 00:30      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard 1.6 SR Unruhiger Leerlauf im Stand... Weiß echt nicht mehr weiter!

Also das unruhige im Leerlauf ist doch wieder da...


SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.04.2014, 19:57      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Also doch mal nach dem Agr-ventil schauen?
Könnte der kurbelwellensensor auch in frage kommen?
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 07:25      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.927 Danke für 2.929 Beiträge

Standard

Ja, jetzt das AGR Ventil!

Was passiert, wenn du den Stecker absteckst vom Ventil?
Ändert sich etwas am Problem?
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 09:14      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Was mir noch aufgefallen ist das es nur im Leerlauf so unruhig ist und auf Betriebstemperatur.
Wann arbeitet das Agr ventil?
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 09:41      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.927 Danke für 2.929 Beiträge

Standard

Ich meine das Ventil arbeitet erst bei Betriebstemperatur.
Wenn das Ventil aber defekt ist, arbeitet es wie es will und beeinflusst dabei den Motorlauf, bzw. kann Drehzahlschwankungen verursachen.
Es mischt dann entweder zu viel, oder zu wenig Abgase der Frischluft bei..

Ist ein typisches Problem bei den 1.6 16V Motoren.
Die haben teilweise auch im Leerlauf extrebe Drehzahlschwankungen.
Das liegt dann meist an einem defekten und/oder verdreckten Abgasrückführungsventil.

Geändert von didgeridoo (14.04.2014 um 09:43 Uhr)
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 11:21      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hab aber einen 1.6SR also 8V.
Ich werde das Ventil mal wechseln.

Ist das schwer das selbst zu wechseln?
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 11:30      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.927 Danke für 2.929 Beiträge

Standard

Hängt von deiner Begabung ab und dem "Vergammelungsgrad" der Verschraubung des Ventils.

Ich denke, das bekommt man hin, wenn man keine zwei linken Hände hat.
Verwende aber unbedingt entweder ein neues Ventil, oder ein Ventil, von dem du Dir 10000% sicher sein kannst, dass es funktioniert.
Außerdem kaufst du bei VW neues Befestigungsmaterial und Dichtungen für das Ventil.
Dann klappts

An deiner Stelle würde ich aber BEVOR ich das Ventil wechsel erst mal den Stecker abstecken und so ne Weile herumfahren.
Einfach schauen, was passiert
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 11:31      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Dichtungen sind bei dem ventil dabei.
http://www.autoteile-teufel.de/PIERB...vehicleId=8460
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 11:48      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.927 Danke für 2.929 Beiträge

Standard

Der Autoteile-Teufel ist ein korrekter Laden, Dichtungen sind dabei und PIERBURG ist zufällig VW Erstausrüster. Damit machste also nichts falsch

Bei VW kannst du dazu noch neu kaufen:
N 103 100 01 - Klemmschelle für Unterdruckleitung -> 1€
N 106 092 03 - Sechskantmutter zum Verschrauben des Ventils -> 19 Cent pro Stück. Du brauchst 2.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.500
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.937 Danke für 1.728 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Klemm doch erstma nen blech zwischen so wie dir Stefan schon ne Seite zu vor beschrieben hat.
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 14:30      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard 1.6 SR Unruhiger Leerlauf im Stand... Weiß echt nicht mehr weiter!

Okay.
Vorweg das Auto hat ca. 34000km runter. Ist es da überhaupt möglich das dass Ventil verkokt ist?

Und sollte ich den G28 Sensor gleich mitwechseln?

Geändert von SiC91 (14.04.2014 um 14:38 Uhr)
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 14:56      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.927 Danke für 2.929 Beiträge

Standard

Die geringe Laufleistung ist sehr ungewöhnlich. Hättest du ja auch mal früher erwähnen können..

Also bevor ich da jetzt für 100€ ein neues AGR Ventil kauf, würd ich es vllt soch erst mal mit "Verstopfen" des Ventils durch ein Blech versuchen. (an deiner Stelle)
Oder zu allererst mal einfach den Stecker ab und ne Runde fahren. Das kostet erstmal nichts..

Wobei.. das AGR-Ventil tatsächlich oft fehlerverantwortlich ist. Dann könnte man das wenigstens ausschließen..
Schon beschissen, wenn ein Auto nach nur 34tkm so herumzickt..

EDIT: Den Sensor G28 würd ich erstmal nicht neu machen.
Das passt nicht so gut zu Fehlerbild.
Außerdem steht der normalerweise im Fehlerspeicher, wenn der defekt ist..

Geändert von didgeridoo (14.04.2014 um 14:59 Uhr)
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 15:52      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Okay werde das Ventil mal abstecken. Wenn das defekt wäre müsste ich ja einen Unterschied merken.
Falls das nicht der übeltäter sein sollte, was würde noch in frage kommen?
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 17:04      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
123thomas
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Okay wenn das Auto nur so wenig Km hat dann Stand es wohl länger.

Deswegen will ich mal ein verharztes Einspritzsystem bzw. Einspritzdüsen in den Raum werfen.
Ich hatte es bei meinem Motorrad, welches nach 2 Jahren Standzeit total unruhig im Stand lief. Nach dem Reinigen der Einspritzdüsen war alles wieder i.O.
 

Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 09:39      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.927 Danke für 2.929 Beiträge

Standard

Jop, das wär auch noch eine günstige Maßname, die man mal durchführen könnte:
LiquiMoly ProLine Benzin Systemreiniger in den Tank..
.. achja und Super tanken KEIN E10!
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hab das Auto mit 12000 kilomter gekauft vor ca 3 Jahren von Bekannten. Und das Problem ist erst danach aufgetreten. Am Anfang war alles tutti
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 12:11      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Das Problem war nicht von Anfang an. Hab das Auto von Bekannten mit 12000 Km gekauft
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 12:15      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.356
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

geh zu vw und lass dir mal den aktuellen datenstand aufs motorsteuergerät spielen. dann is ruhe
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 12:23      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiC91
 
Registriert seit: 29.03.2013
Golf IV
Ort: Eppelheim
Verbrauch: ~10 Liter
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 963
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Gibts sowas? Hatte vor 2 jahren schonmal angefragt, da sagte man mir sowas gibts nicht
SiC91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.356
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

lol.. dann hatte der laden keine ahnung. geh mal mit vcds ins motor steuergerät. da steht ja dann welche version du im moment auf dem stg hast.


Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben