![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.04.2014 Golf 4 1.8t Ort: Flensburg Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe jetz die kerzen gewechselt und er läuft ein wenig ruhiger aber ruckelt immernoch und schüttelt sich immernoch leicht im stand. Und die kabel scheinen alle in ordnung zu sein. Hab auch im lauf nochmal ordentlich die kabel geschüttelt und gewackelt und der lief die ganze zeit gleich im stand. Nun weiß ich bald nich mehr weiter keine lust alles auf verdach neu zu kaufen. Die alten kerzen waren ganz leicht weiß..
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.04.2014 Golf 4 1.8t Ort: Flensburg Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mein schrauber meint ich soll mal den krafstoff filter neu machen. Wollte das morgen mal machen, ist das ein bekanntes problem?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Nein, da der aber nix kostet und das auch im Nu gemacht ist, ist das definitiv eine Maßnahme. Und warum soll Quertauschen nix bringen? Klar bringt das was, man kann die Fehlerquelle doch eingrenzen. Zieh aber vorher bei laufendem Motor nach einander immer einen Zündspulenstecker ab und schau, wie sich der Motorlauf verändert. Wenn er schlechter läuft, läuft der entsprechende Zylinder wohl mit. Wenn sich bei einem Stecker nichts verändert, liegt es wohl am entsprechenden. Dann kann man weitersehen. Zu dem Thema gibt es mittlerweile aber auch zwei oder drei nicht besonders alte Threads wo auf Kerzen, Spulen und Leistungsendstufe eingegangen wird und die ganze Fehlersuche schonmal erläutert wurde. Mit dem Threadtitel "Hilfe golf 4 1.8t" hier kommt halt auch keiner weit ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.04.2014 Golf 4 1.8t Ort: Flensburg Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wer sagt denn , dass er nur aur 3 pötten läuft. Der läuft meiner meinung nach auf allen 4. sonst hätte er wohl weniger leistung und würde viel unrunder laufen. Und alle threads hab ich auch schon durchsucht und in diversen foren gelesen, ausserdem bin ich neu hier und hab halt keine ahnung was der "perfekte" threadtitel ist! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.04.2014 Golf 4 1.8t Ort: Flensburg Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ahja habe meine kerzen mal einen fachmann gezeigt, er meinte die kerzen haben ein normales gutes kerzenbild, was nach einer guten verbrennung deutet. Also fällt doch zündung etc. Weg oder nicht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.04.2014 Golf 4 1.8t Ort: Flensburg Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also, habe nun nochmal alle zündspulen getestet und bei jeder lief er schlechter, als sie abgezogen war.. Hab gestern abend die kontakte von der leistungsendstufe mit kontaktspray bearbeitet und ich hatte das gefühl er lief besser,aber das hielt nicht lange an. Also vielleicht doch "endstufe"? Hab es auch ab und zu das er beim durchbeschleunigen im schaltübergang leicht knallt, normal beim 1.8t?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.04.2014 Golf 4 1.8t Ort: Flensburg Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Falls mal jemand auf den thread stößt. Bei mir war der krafstoff filter dicht, nachdem wechsel hatte er wieder volle leistung und woher das sporadische ruckeln kommt hab ich nun auch gefunden, wie hier schon in einen kommentar erwähnt wird es das rückschlagventil von der kurbelwellenentlüftung sein, dass t-stück ist auch porös und rissig. Danke für jede hilfe.. Kann geschlossen werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Da biste ja echt günstig mit weggekommen ![]() Schön das du auch schreibst was es war, viele machen das ja nit |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe Hilfe Hilfe bei meinem golf 4 tdi 90 ps | GOLF 4 1,9 tdi :) | Golf4 | 3 | 01.07.2014 11:36 |
(Für kauf hilfe Golf 1.6 hier rein) Suche Golf 4 1.6 | Murat33 | Golf4 | 71 | 30.04.2012 15:34 |
golf 6 airbag pin belegeung und golf 4 hilfe | Loop118 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 25.12.2010 17:56 |
Golf III >> Golf IV Motor > Abgasgutachten HILFE !! | catevo | Werkstatt | 1 | 05.02.2009 19:12 |