![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.12.2012 4er Vari Ort: Hessen VB-VR 1234 Verbrauch: ca.8,5l Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
An solch einen Reiniger hatte ich auch schon gedacht. Aber ob die wirklich was bringen? Wäre wirklich sehr nett wenn du mir sagen könntest an welchen MWB man dies ablesen kann. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.12.2012 4er Vari Ort: Hessen VB-VR 1234 Verbrauch: ca.8,5l Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Gibt es eine gescheite Anleitung zum tausch der düsen? Weil wenn, Wechsel ich die selber. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Wenn du davon keine Ahnung hast würde ich das lieber sein lassen ![]() Wenn die Düsen nicht richtig eingesetzt sind werden die undicht. Dann kannst du alles wieder auseinander nehmen. Dann muss ausserdem die Saugrohrklappe wieder in die Richtige Position gebracht werden. Also ist schon nicht ohne... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wo hast du den Sensor für 135 EUR gefunden? Ich habe ihn sehr lange gesucht und endlich auf autoteilemann.de für ca. 150 EUR erworben. Die neuen Düsen einzubauen ist relativ schwer, da das ganze Ansaugsystem raus muss. Bei VW wird es teuer + Kosten für 4 Düsen... Probier erst mal wirklich mit LM5110 (Unbedingt vor der längeren Fahrt!), die Kundenrezensionen auf Amazon sagen was. Mir hat es geholfen! Die MWB sage ich dir etwa später, muss dafür zum Auto.. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.12.2012 4er Vari Ort: Hessen VB-VR 1234 Verbrauch: ca.8,5l Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich traue mir den einbau schon zu, so ist es ja nicht^^ Ich werde Definitiv den LM5110 benutzen und schauen ob es hilft und für wie lange. Ich warte auf Antwort Alex :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.02.2011 Golf 4 Variant Ort: DBR Verbrauch: 9,00 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Das habe ich auch durch...Bei kaltem Motor keine Probleme, wehe er wurde warm. Zündausetzer auf Zylinder 3. Im Fehlerspeicher stand aber nur der NOX-Sensor mit Signal zu klein. Die Mwb deuteten auf Zylinder 3. Habe dann erst mal alle Dichtungen und alle Düsen besorgt und mich an den Wechsel gemacht. Mache auf alle Fälle die Rundringe an den Düsen neu,habe ich auch gemacht. Saugrohrklappe muß beim Einbau etwas angehoben werden, sonst passt das nicht mehr. Stecke am besten an der Unterdruckdose einen Metallbohrer durch die vorhandenen Löcher. Den kannst du dann später wieder rausziehen wenn du fertig montiert hast. Von Hinten unten am Motor sind auch noch zwei Imbusschrauben die den Ansaugtrackt stützen sollen, nicht vergessen. Im Fehlerspeicher war dann der NOX Sensor als Sporadisch gekennzeichnet... Schön dachte ich.....Geld gespart. Nach ca 3 Wochen ging die Lampe wieder an. Dieses mal wieder der NOX. Gewechselt, Lernwerte gelöscht und nun seit ca 3 Wochen fehlerfrei... Ich hoffe das es so bleibt. Habe jetzt 171000 km runter, das war die erste große Reperatur außer Ölwechsel und Zahnriemen. Übrigens hast du mit 135 Euro ein Schnäppchen gemacht, habe 180 bezahlt Geändert von Lodrian (18.05.2014 um 14:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.12.2012 4er Vari Ort: Hessen VB-VR 1234 Verbrauch: ca.8,5l Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für eure Kommentare. Werde die Liste mal abarbeiten und dann melde ich mich mal zurück. Wegen den 135€ hab ich auch zugeschlagen. Der Nox Sensor ist bei mir schon länger als defekt gemeldet. LG Rico |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.12.2012 4er Vari Ort: Hessen VB-VR 1234 Verbrauch: ca.8,5l Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab gestern die MWB 26 ausgelesen. Die Spannung der Einspritzdüsen schwankt permanent hin und her. Zwischen 0.7V und 1.1V Ist das normal? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Deine Schwankung ist irgendwie viel zu groß. Bei mir schwanken alle 4 Felder zwischen: 1.053 V und 1.170 V. An deiner Stelle würde ich erst mal wirklich mit LM ausprobieren. Die Frage kostet nur 6-8 EUR (Conrad) P.S.: bei mir ruckelt er ca. 3-4 Minuten fast immer wenn er ganz kalt ist. In meinem Fall sind das höchstwahrscheinlich die Kerzen, die wegen der Ventilkappendichtung schon gut ölig sind. P.S.S.: was sagt dein Thermostat? Bei mir war es eine interessante Beobachtung: Vor dem NOx-Wechsel: Die Temperatur: 105..106..108..109..111...112..113..111..108..105. .. 106..108.. .. 113 .. 105.. So ging es ohne Ende, obwohl der Thermostat sich schon bei 109 Grad öffnen sollte, öffnete er sich aber irgendwie fast nie Nach dem NOx-Wechsel: Die Temperatur: maximal 109 Grad.. Welche Verbindung gibt es zwischen dem Nox-Sensor und dem Thermostat - habe ich absolut keine Ahnung... Geändert von Alex Hennold (19.05.2014 um 12:36 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.12.2012 4er Vari Ort: Hessen VB-VR 1234 Verbrauch: ca.8,5l Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab es Grad bestellt. Wird sich zeigen wie es weiter geht. Nervt nur extrem...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.12.2012 4er Vari Ort: Hessen VB-VR 1234 Verbrauch: ca.8,5l Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mein Thermostat bleibt konstant bei 90 Grad im Ki. Da Gibts nicht die kleinste Bewegung wenn der Motor warm ist. Nox Sensor und thermostat sollte normalweise nix miteinander zutun haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
90 Grad kann bei Dir nicht sein. Dein Thermostat TI 17 109 (z.B.:MAHLE ORIGINAL Thermostat Kühlmittelthermostat TI 17 109 | eBay) hat die Öffnungstemperatur 109°C ------------- Achso, du meinst die Temperatur auf dem Tacho? Nein, ich meine die Temperaturanzeige im VAG-Com Geändert von Alex Hennold (19.05.2014 um 14:26 Uhr) |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ruckelt im warmen Zustandt! | Golf4fan71 | Golf4 | 33 | 25.03.2014 16:27 |
Golf 4 1,4L 16V Motor Ruckelt im stand | musti330 | Werkstatt | 0 | 24.07.2011 23:36 |
Ruckeln im Stand bei warmen Motor TDI | nightline. | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 10.11.2010 12:31 |
Golf 4 1,4 l Motor läuft unruhig im stand u ruckelt leicht bei der Fahrt?? | rio884 | Golf4 | 39 | 11.03.2010 16:44 |
an alle V5-Fahrer: Motor ruckelt und Licht flackert im Stand! VW ratlos, UPDATE!!!! | BlueTiger | Werkstatt | 23 | 31.01.2009 00:29 |