|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
jo ... wenn die vorkatsonde im sack ist stinkt die schüssel wie nen alter schiffsdiesel. die sollte meiner erfahrung nach dann aber auch im fehlerspeicher stehen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
@Total: Fahr, bis die Motorlampe permanent an bleibt, bevor Du Geld ausgibst. Ich hab die Lampe knapp 1 Jahr leuchten lassen. Irgendwann merkst dann aber, dass der Spritverbauch enorm steigt ...hab dann seit Oktober 2013 und mittlerweile 4tkm den drin Link zur Auktion KAT-Wechsel bei mir nach 95tkm / 13 Jahre Laufzeit, aber wenn man bedenkt, dass der AZJ bei mir gutes Öl permanent mit schluck, hat der KAT doch lange überlebt ![]() Läuft nun wieder wie neu, mal sehen, wie lang. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Für den Verbrauch muss ich meien Golf III schon treten... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Der Karren vielleicht, aber nicht der Motor 2.0 ![]() Du bist 30 Jahre alt und wirst sicher wissen, wie ein Motor arbeitet. Nun hat jeder Zylinder 2 Ventile. Wo willste da Sprit sparen, wenn es ein Sauger ist? Der Hubraum will mit Sprit gefüllt werden ![]() Fazit: Der 2.0 ist technisch nichts revolutionäres. Er ist ein Landstraßencruizer für Schaltfaule Leute... Dafür wird er ewig halten! Mit richtig viel Gefühl im Fuß ist auch das zu erreichen, was Du im Foto siehst ![]() ![]() Zum Vergleich: Mit dem 1,6er 16V im Bora schaffe ich ca. 790km bei gefühlter vergleichbarer Leistung aber mehr Schalten. Ach ja, mein Cab. 1,8er mit 90PS brauch auch weniger Sprit ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Genau so ist es, super geschrieben !
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Golf4-2.0 (22.06.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Zumal der Golf 4 auch einen größeren Luftwiderstand hat als der Golf 3. Am sparsamsten fährt bei uns übrigens unser 1.4er 55kw Golf ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2013 Golf 4 Ort: Essen,NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Aus meiner Erfahrung (mit dem AQY) ist es nicht der richtige Weg den "Fehler" zu ignorieren. Der Vorbesitzer tat dieses, was zur Folge hatte das ich recht flott auf einem Durchschnittsverbrauch von 20l kam - die Karre natürlich ohne Ende nach Sprit gestunken hat und der Kat sich komplett aufgelöst hatte. Vor kat Sonde rein + Gebrauchter Kat aus nem Beetle Zum Thema Verbrauch kann ich nur sagen nach dem ich einiges erneuert hatte (Luftfilter,Kerzen,Öl,Zündkabel,Kurbelwellensensor ,Doppel Temp Fühler ect ect ) Fahre ich mit vollem Tank 600-620 km bzw. Autobahn/Landstraße 7.8 - 8.2 Liter ! Ist jetzt kein Spritsparwunder aber ich muss zum Überholen dafür auch nicht 3 Gänge runterschalten ;-) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu skuLLy für den nützlichen Beitrag: | Keromida (29.06.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
R32 Kats | ..:R32:.. | Biete | 9 | 05.09.2011 20:40 |
billig politur und billig wachs gutes ergebniss :) | Bertan Ortanca | Pflege | 12 | 14.06.2011 08:45 |
Abgase stinken !! | MaGicStyle | Werkstatt | 11 | 22.08.2009 18:49 |
Pfeifen aus der Nähe des Kats | Golffahrer82 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 13.07.2007 12:47 |