Nein da gehe ich auch nicht von aus, dass das vom anlernen der WFS kommt, nur ist das seit dem halt so

vermutlich n dummer Zufall...
So zum Verbrauch:
Ich habe technisch & optisch nichts verändert und mein Fahrverhalten meiner meinung nach auch nicht... Fahre jeden Tag die selbe Strecke zur Uni und auch immer mit recht konstanter Geschwindigkeit.
Ruckeln:
Das Ruckeln tritt auf, egal ob der Motor warm oder kalt ist. Am häufigsten jedoch beim Beschleunigen aus "niedrigen" Drehzahlen (ca. 2.000rpm)... Beim konstanten halten der Geschwindigkeit ist davon nichts zu merken, lediglich beim Beschleunigen.
Heute habe ich mir mal Gedanken gemacht und bin auf den LMM gekommen... Um zu
prüfen, ob der vllt. kaputt ist, habe ich den Stecker abgezogen und bin eine kleine Runde gefahren. Das Ruckeln ist immernoch genauso da wie vorher, somit ist der LMM in den Fokus meines Verdachtes gerückt...
Der könnte doch durchaus für hohen Spritverbrauch verantwortlich sein richtig? Und für das Ruckeln vllt. auch? oO