Folgender Benutzer sagt Danke zu Ratbo für den nützlichen Beitrag: | racerwhv (18.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.08.2013 Golf 4 1.6SR Ort: Wilhelmshaven WHV - BR 777 Verbrauch: 9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für deine Antwort. Absperrventil gefunden. Bin auch schon ein paar km gefahren. Mal funktioniert es wunderbar, aber dann gibt es Zeiten, wo es garnicht gehen will, als wenn ich kein Gas mehr bekomme und der Wagen vor dem ausgehen ist. Trete ich die Kupplung, hält es das Standgas, aber nimmt kein Gas mehr an..... Werde mal schauen, wer überhaupt sich mit Gasanlagen hier in meiner Nähe auskennt und mal alles abstimmt..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.07.2012 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 19 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Das hört sich danach an, als ob eher zuviel reingelassen wird. Dann ist der Wagen im totalen Notlauf von 300-900rpm und fängt richtig an zu sägen. Im Fehlerspeicher sollte dann stehen "Gemisch zu mager", oder "Gemisch zu fett" --> entweder stehen beide Fehler drin, oder sie wechseln sich ab. Das Magnetventil ist eher weniger der schuldige, das macht nur auf oder zu. Lass erstmal die Drosselklappe beim Freundlichen neu anlernen und fahr auf Benzin rum, danach probierst du es auf Gas. Denn die ganze Seuche verstellt sich ebenfalls, wenn die Gasanlage nicht richtig liefert. Denn das Motorsteuergerät kennt nur das bekannte Flüssige Zeuch und versucht sich entsprechend einzuregeln. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ratbo für den nützlichen Beitrag: | racerwhv (18.11.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.08.2013 Golf 4 1.6SR Ort: Wilhelmshaven WHV - BR 777 Verbrauch: 9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Im Benzinmodus fährt mein Golf richtig sauber, ohne Probleme....... Muss sowieso bald in diie Werkstatt fahren, Inspektion machen, da kann meine Werkstatt den Fehlerspeicher gleich mit auslesen |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit LOWTEC 901 Gewinde. wer hat ähnlich probleme? | fdt-mechanics | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 04.07.2012 17:20 |
Golf 4 1.6 mit Erdgasanlage heftige Fehlzündungen | kloppi123 | Golf4 | 21 | 07.10.2011 21:32 |
Probleme über Probleme | Sandy´s 4er | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 09.03.2011 20:11 |
Probleme probleme hilfe | stefanler | Motortuning | 14 | 22.10.2009 20:29 |
LED Rückleuchten, Probleme beim einbau!!!und Probleme mit den seitblinkern | limi_31 | Tuning Allgemein | 8 | 26.06.2009 11:21 |