Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | HPDarcon (01.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.05.2014 Golf IV 1.4 16V Ort: Braunschweig Verbrauch: 7,5 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 51
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Welches der beiden Lager meinst du? Febi Motor- / Getriebelager 26610 | eBay oder das MOTORLAGER GETRIEBELAGER VORNE LINKS VW BORA GOLF IV 4 (1J1) 1.4 1.6 1.8 1.9 2.0 | eBay ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2011 Golf IV Verbrauch: 6-8 Liter Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | .:Dawid:. (11.12.2014) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | freehead (01.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das billige Sikaflex 221 ![]() Problem starkes Rucken beim Lastwechsel /Gangwechsel: -> Füll Sikaflex ins Getriebelager. Das hab ich Dir oben schon vorgeschlagen. Wenn dein Stiefvater es aber besser weiß, dann frag ihn mal welche etwas härteren Lager er verwenden würde und was seiner Ansicht nach gegen eine Sikaflex-Füllung spricht. ![]() Das neue Problem: Tritt das neue Geräusch denn auch wieder nur beim Lastwechsel auf; oder wenn du über eine Bodenwelle fährst? Das untere Motorlager, bzw. die Drehmomentstütze hattest du doch sicherlich ausgebaut beim Wechsel des Getriebelagers? Ist dabei nichts aufgefallen? Das sieht man doch, wenn das Teil lose oder ausgeschlagen ist? Im Zweifel einfach neu; kost 22€ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.05.2014 Golf IV 1.4 16V Ort: Braunschweig Verbrauch: 7,5 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 51
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Moin, hab gestern abend nochmal gefragt - Drehmomentstütze wurde doch kurzzeitig ausgebaut, aber es wurde nicht nachgeschaut ob die Gummis im Lager schon kaputt sind. Hab das mal mit dem Motor probiert, das Geräusch tritt nicht auf, aber der Motor inkl. Getriebe lassen sich schon deutlich hin und her Bewegen. Bin auch grade noch auf der Autobahn gefahren und auch im 5. Gang ruckelt es, wenn ich das Gas loslasse. Kann man die Gummis in der Drehmomentstütze auch mit Sika verstärken? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
4 Schrauben los, rausnehmen, neues rein, 4 Schrauben festziehen... Idealerweise vorher n Wagenheber unter das Getriebe ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
geräusch, getriebe, klopfen, kupplung, schalten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme beim Schalten/Getriebe | cetvorka | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 19.06.2013 13:17 |
Klopfen beim Beschleunigen | kelle | Werkstatt | 2 | 03.08.2009 20:55 |
Getriebe hakt beim schalten! Golf 4 Gti AGU | Renè_M. | Golf4 | 0 | 19.06.2009 18:40 |
Getriebe knact beim schalten | Golffahrer82 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 08.02.2009 12:53 |
Probleme beim Schalten/ Garantie aufs Getriebe | MedGarfield | Werkstatt | 2 | 03.11.2005 14:56 |