Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Habe grade das gleiche Problem bei dem Golf (AKL) meiner Freundin. Werde den Motor im eingebauten Zustand zerlegen und Kopfdichtung, Kolbenringe, Pleuellager und Schaftdichtungen tauschen. Mehr kann eigentlich nicht undicht sein ![]() Ne Teileliste findeste hier: http://www.golf4.de/werkstatt/190533...-tauschen.html Materialkosten inkl. Werkzeug und Zahnriemen sind ca 360€ bei mir. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.03.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 14
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, nungut, was bedeutet "Super dastehen" ![]() Der Vorbesitzer hat halt ne menge Kohle reingesteckt und es wäre echt schade drum. Habe gerade eine Rechnung herausgekramt und gesehen, dass 5.2012 bereits die Zylinderkopfdichtung + Zylinderkopfschrauben + Zahnriemensatz (Powergrip) und Wasserpumpe und Spannrolle ersetzt worden ist. Das ist keine 30.000 km her. Macht mich halt alles etwas stutzig, weil die Kacke nun wieder hinüber ist. Im nachhinein betrachtet würde ich nun doch eher dazu tendieren, dass ich diesen Motor behalte, sofern er die nächsten 4 Wochen durchhält, weil ich damit immernoch herumfahren muss. Ich werde dann, sofern sich jemand in der Nähe findet der mir hilft ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wenn du den Wagen ein-zwei Wochen stehen lassen kannst, dann reiß doch einfach mal den Kopf runter und dreh ihn durch. Wenn die Zylinderlaufbahnen noch gut aussehen, mach den Motor selbst frisch und du hast wieder Freude dran. ZKD Zahnriemen + Wasserpumpe Schaftdichtungen Kolbenringe Pleuellager Ölwannendichtung Ventildeckeldichtung Thermostat Krümmerdichtung (Ansaug- + Abgas-) Ventile reinigen + einschleifen Hydrostößel .. das wäre so ungefähr das was ich machen würde um den Motor wieder aufzufrischen. Wenn also nichts unvorhersehbares dazu kommt, bist du mit 800-1000€ dabei. Motor-Block muss nicht ausgebaut werden.. Einen kompletten Motor gebraucht zu kaufen und einfach zu tauschen, wäre zwar schneller gemacht, aber dann kannst du bloß hoffen, dass du dir nicht wieder Schrott einbaust.. EDIT: Sehr seltsam, dass die ZKD kaputt ist - obwohl die vor 30.000km erst gemacht wurde.. Geändert von didgeridoo (26.12.2014 um 14:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Wenn du alles im inet bestellst über DAPARTO – Autoteile Preisvergleich aus über 10 Millionen Teilen. etc, dann biste mit 400 € Materialkosten inkl Spezialwerkzeuge und Zylinderkopf planen dabei. Allerdings ohne Hydrostößel.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei deiner Liste würde ich noch die Ölpumpe ergänzen, sonst passt alles ![]() 30000km für eine ZKD finde ich im Übrigen auch recht wenig. Hier müßte man das exakte Schadensbild jetzt und von früher kennen und genau wissen, was alles an Arbeiten durchgeführt wurde (und natürlich auch das wie ![]() Mit "super da stehen" meinte ich den Allgemeinzustand (wie Rost, Beulen Kratzer etc) und wie viel investiert wurde. Ich investiere z. B. recht viel in hochwertige Qualitätsteile und da ich (fast) alles selbst erledige, sind bei mir keine Lohnkosten mit dabei. Alles in allem stellt man sich bei größeren Reparaturen an älteren PKWs immer die Frage: Hop oder Top Man darf bei der Betrachtung nicht vergessen: 260.000km haben alle restlichen Teile ebenfalls hinter sich...... Hier kommt es wesentlich darauf an, wie die km Leistung zustande kam Kurz- oder Langstrecke. Schwierig ist, wenn man zu seinem Untersatz eine "persönliche Beziehung" hat ![]() Grüße root | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MOTOR 1.6 raucht nach Zylinderkopfdichtung wechsel- dringend hilfe | 7865michaels | Golf4 | 27 | 07.04.2013 14:46 |
Zylinderkopfdichtung defekt? Brauche Hilfe | golftdi86 | User helfen User | 24 | 25.05.2011 23:47 |
Zylinderkopfdichtung hinüber? Bitte um Hilfe | Patty | Werkstatt | 10 | 26.10.2009 17:04 |
-- 4er GTI totalschaden. -- | hannez | Golf4 | 46 | 21.10.2009 12:30 |
Totalschaden.... | ebbi69 | Golf4 | 30 | 14.12.2006 16:02 |