Fahrzeug springt desto kälter es wird schlechter an!       
                        
                        Hallo,   
erstmal zu mir und meinem kleinen. 
Ich fahre einen Golf 4 TDI (AXR) mit 74KW (Pumpe Düse glaube ich) 
Das Fahrzeug hat circa 120 Tausend runter und läuft ohne PRobleme  
bisher. Neugemacht wurden vor kurzem KRaftstofffilter, Luftfilter, Innenraumfilter, Öl + Ölfilter.   
Ich habe vor kurzem schon bemerkt, das wenn es manchmal kälter geworden ist, der nicht so gut anspringt. Es kommt mir so vor, als würde er nur auf 3 Zylindern laufen. Wenn er einmal an war und dann gestartet wird, ist alles super. Läuft wie ne Eins.   
Heute morgen (-5 Grad) startete ich ihn und es kam eine kleine weiße Rauchwolke mit raus, die mir sonst noch nie aufgefallen ist. Es war aber bisher auch noch nie -5 Grad.   
Kühlmitteltemparatursensor : Wurde vor 5 Monaten ersetzt (neu VW)   
Hat jemand ne Idee?   
VCDS habe ich zur Verfügung, werde ich morgen auch auslesen.
                   
        |