Folgender Benutzer sagt Danke zu root für den nützlichen Beitrag: | manume1899 (21.01.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu root für den nützlichen Beitrag: | manume1899 (25.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.12.2014 Golf 4 2.0 Sportsedition Ort: 635xx Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke Euch beiden erstmal. Also wie ordentlich die Drosselklappe gereinigt wurde, kann ich natürlich nicht sagen, da ich es nicht selbst gemacht habe. In dem Fehlerspeicher war auch nur dieser eine Fehler aufgeführt. Ich habe ihn löschen lassen und bis jetzt ist Ruhe... Das Auto wird natürlich auch Kurzstrecke gefahren, aber dann auch mal wieder 300km Autobahn am Stück. E10 hab' ich noch nie getankt und werde ich auch nicht tun. Aber so Sachen wie Benzinfilter oder Zündspule kann ich doch nicht einfach so auf Verdacht austauschen, wenn kein Fehler angezeigt wird, oder? Kann ich normales Wasser zum besprühen nehmen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
Glaube nicht, dass er Wasser meinte, eher was explosives ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße root | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Davon würd ich dringend abraten ![]() Wasser ist da fein zerstäubt durchaus schon ausreichend wenn es dunkel genug ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.12.2014 Golf 4 2.0 Sportsedition Ort: 635xx Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Okay, also ich werde es erstmal mit Wasser probieren. Kann ich da ohne Probleme überall hinsprühen? Batterie sollte man eher auslassen, oder? (Sorry für die blöden Fragen, bin aber echt ein totaler Amateur was die Reparatur von Motoren angeht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.12.2014 Golf 4 2.0 Sportsedition Ort: 635xx Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja wo die Batterie ist weiß ich schon ![]() Aber soll ich den ganzen Motorraum "einnebeln" oder nur da wo die Zündspulen und Kabel sitzen? Naja, also wenn ich bis morgen Abend nicht geantwortet habe, wisst ihr, dass es schief gelaufen ist -,- |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.12.2014 Golf 4 2.0 Sportsedition Ort: 635xx Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also blinken tut sie ja nicht, sie geht dann an und brennt kontinuierlich. Und der Fehler trat jetzt schon so oft auf, auch beim erneuten Auslesen wird es wieder der Nockenwellensensor sein... Mal schauen, vielleicht lasse ich einFach die zündspulen etc mal von ner Werkstatt prüfen... Gibt es hier im Forum eigentlich Leute, die privat rumschrauben und sich mit dem golf 4 mit all seinen Schwächen auskennen? Und dies auch anderen Mitglridern anbieten (gegen Entlohung versteht sich)? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]() ![]() ...ähm NÖ, das Hobby aller hier ist Brotbacken und Geschirrspüler ein- und ausräumen ![]() Mal im Ernst: Wer heute noch einen Golf 4 fährt, ist entweder zu Arm, sich was neues zu kaufen oder zu verliebt in seinen Golf 4, weil er weis, wo wie und wie lang er an jeder Schraube gesessen hat und mitfieberte, wenn ein PLING oder PLONG oder sonstwas fürn Lämpchen anging und zitterte, hoffentlich bekomm ich das auch wieder hin, wie schon die letzen 799374556 Male, denn Discounterwerkstätten können das nicht und der ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.12.2014 Golf 4 2.0 Sportsedition Ort: 635xx Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Okay Spaß beiseite. Ich fahre den Golf 4 echt gerne, er ist praktisch, fährt sich gut und ist übersichtlich. Ich möchte ihn also ungern verkaufen. Mein Problem ist: Ich war jetzt schon in mehréren Werkstätten und habe immer wieder das Gefühl, dass die Meister da eigentlich keine Ahung haben. Die lesen den Fehlerspeicher aus und wenn da was angezeigt wird, wird's auch so gewechselt. Meine Lamda-Sonden wurden jetzt schon 6 Mal gewechselt (teils vom Vorbesitzer) und keine Werkstatt hat nach dem eigentlichen Fehler gesucht. Denn dass die Sonden so oft die Krätsche machen, dafür gibt es sicher einen Grund. Kurz um: Es wäre cool wenn es hier im Forum Leute gäbe, die Ihr geballtes Fachwissen evtl. mal an einem anderen (meinem) Fahrzeug anwenden möchten ![]() Deshalb die ernstgemeinte Frage, ob es hier solche User gibt (MKK bevorzugt)? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1,4 16V AHW Motorruckeln und hoher Kraftstoffverbrauch | AndreasWM | Werkstatt | 0 | 03.07.2014 22:21 |
1.8T sporadisches Klackern... | TheUnnamed | Werkstatt | 2 | 31.12.2013 13:29 |
1,8t - sporadisches Ruckeln | NOS1609 | Werkstatt | 16 | 15.04.2013 13:24 |
Sporadisches Glühverhalten^^ | Trapper | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 29.09.2011 21:37 |
Motorruckeln Golf 4 1.8T AGU | Mr.Megavolt | Motortuning | 13 | 03.08.2011 21:47 |