![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hatte bei meinem 4-Golf das selbe Problem, habe ihn dann zur VW-Werkstatt gebracht. Die haben festgestellt, dass irgendein Teil des Auspuffts nicht in Ordnung war, haben es ersetzt und siehe da, es klappt wieder alles optimal. Er geht nicht mehr aus, alles bestens... Hat mich aber leider 250€ gekostet... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hatte das Problem beim 3er. Beim Anlassen musste ich zwischendurch Gas geben, damit der Drehzahlmesser hochgeht und er anspringt. Beim Abbremsen an der Ampel Kupplung getreten, Drehzahlmesser ziemlich weit abgefallen. Meist hat er sich gefangen und ist langsam wieder hoch gegangen. Zwischendurch aber auch einfach abgefallen und ganz aus. War auch unzählige Male in der Werkstatt. Zündkerzen, Drosselklappe oder so getauscht, Fehlerauslese mehrfach (auch bei BOSCH für 100 € nichts gefunden), ... wurde immer schlimmer bis ich dann glaube ich die Drosselklappe getauscht habe. Aber das Problem mit dem Anspringen blieb. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() VW ahnungslos,schwache Kür, Drosselklappe mit dem Hinweis gereinigt, dass sie nicht mehr den Nullpunkt oder so findet, dann erst einmal vorbei mit dem ausgehen während der Fahrt. Jetzt ab und zu mal, aber wenn dann richtig oft. War eigentlich mal überzeugt von deutschen Autos, aber hab seit dem Kauf nur Ärger mit der Kiste. Wo ist die deutsche Wertarbeit geblieben. Seit kurzem mal wiedern totaler ölverlust nach getauschter Kurbelgehäuseentlüftung. Ist sie es etwa wieder ? Ölverlust ab Höhe linksseitig des Luftfilterkastens. Und das mal wieder bei diesen schönen Temperaturen, janz Klasse. Mein nächster ist wieder ein Japaner, das steht fest, noch nie son Ärger damit gehabt. Verzichte ich eben auf ne gute Innenverarbeitung was solls. Judge |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Am Golf 3 liegt das Problem zu 99,9 % am Verteiler oder an einer defekten Zündspule. Beide Sachen gibt es im Zub. Würde bei dieser Symptomatik immer mit einer neuen Zündspule anfangen. Ggf. erstmal irgendwo eine heile ausleihen zum testen. beim IVer grundsätzlich erstmal die Entlüftung und Drosselklappe checken und das Ding an nen Tester hängen zwecks Fehlerspeicherabfrage und Stellgliedüberprüfung. Ein guter Mechaniker kann oftmals schon nach diesen Basismassnahmen einiges ausschliessen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn das so sein sollte, dann frage ich mich, warum die in der Werkstatt nicht in der Lage sind so ein Problem zu finden. Mein 3er wurde früher auch an Computer angeschlossen zu ner Fehleranalyse oder so, Zündkerzen ausgetauscht, bei Bosch nochmal am Gerät gewesen für 100 € und ist auch nichts bei raus gekommen. WENN so ein Fehler auftritt, dann muss es ja wohl möglich sein diesen auch zu finden. Kann das irgendwie nicht nachvollziehen, ... naja ... vielleicht helfen hier ja immer mal die Tipps der etwas versierteren User. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo Also das Problem ist inszwischen behoben es lag nur an der verschmutzten Drosselklappe. Habe die Drosselklappe zwar mehrmals reinigen lassen aber immer bei kleinern Werkstätten und die konnten das Problem nicht beseitigen. Bis ich zu VW gefahren bin .Die haben die Drosselklappe gründlich gereinigt und seitdem läuft es . Obwohl Garantie schon abgelaufen auf Kulanz . Und jetzt schnallt euch fest für 0 Euro. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.04.2009 Golf 4 Ort: Rottenburg am Neckar Verbrauch: Mh 8-9 Liter je nach dem ... Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
soviel ich weiß gibt es in einem golf 4 1.6 gar keinen hallgeber ??? der hallgeber würde durch zündverteiler ersetzt und ist jetzt vorne reachts am motor mit 3 schrauben befestigt .... hatte auch das problem habe dann fehler ausgelesen und da kam hallgeber raus .... dann meinten die hallgeber gibt es nicht beim golf 4 das ist jetzt der zündverteiler hab mir dann einen gekauft und werde ihn am samstag einbauen und dann kann ich mehr berichten gruß flo ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallöchen, hatte ein ähnliches problem- beim fahren oder an der ampel plötzlich auto aus. alle erzählten mir, dass es die drosselklappe sei. beim freundlichen, der war wirklich freundlich, gabs ein lächeln und die offene hand, in die ich 15,- reinlegen durfte. er hat nicht mal sein messgerät angeschlossen aber lag genau richtig mit seiner diagnose. vorn links im motorraum (mit einer schraube und nem kabel dran) sitzt der nockenwellensensor. neuer kam 34,- und beim ausbau des alten wußte ich warum der kaputt war. da sind zwei schleifkontakte drinnen und die waren wech. also neuen rein und von da an super lauf. einfach mal ausbauen und nachgucken wie die kontakte aussehen. da kann auch nix passieren beim ausbau. viel spass
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.6 geht während der Fahrt aus | Stephan M. | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 18.05.2008 22:21 |
mein 1.4 geht während der fahrt aus | bb911 | Werkstatt | 19 | 25.09.2007 22:56 |
Auto geht während der Fahrt aus | metalfreak | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 22 | 28.06.2007 15:02 |
Licht geht während der Fahrt aus! | Nebu | Werkstatt | 2 | 09.10.2006 22:43 |
TDI geht während der fahrt aus | Overboost | Werkstatt | 3 | 28.04.2006 20:33 |