Vielen Dank für eure Antworten!
Das Steuergerät kam im Austausch für mein originales bzw wurde (laut Verkäufer) umprogrammiert.
Habe gestern die Fehler gelöscht, heute wieder probegefahren. Es war bisschen Wasser im Luftfilter. Ausgeblasen, getrocknet. LMM ausgebaut mit Bremsenreiniger gereinigt. Verrohrung ausgebaut, nochmals montiert um Fehler auszuschließen.
--> Stecke ich den LMM ab, stirbt der Motor ab. Dh. die funktioneirt ja iwie shon
--> Geht man sanft mit dem Gaspedal um (max. HalbgaS) dann dreht er auch bis zum Begrenzer.
Bei Vollgas treten sowohl im Leerlauf als auch beim Fahren folgendes auf: Er dreht so ziemlich schön bis 4500-5000. Dann fühlt sich dann so an als würde der Kompressor ihn ersticken, oder er bekommt keine Luft bzw so als würde die Drosselklappe schließen.
Vor dem Kompressorumbau habe ich den Auspuff ausgetauscht gg eine R32 Anlage, und auf die Lambdasonden habe ich nicht geachtet ob die alle verkabelt sind. Aber auch nach dem Auspuffumbau lief er. Habe über OBD2; 7,3s auf 100 (GPS) gemessen, was ja Werksangabe ist und 242km/h (leicht bergab).
Deswegen wundert mich das ganze jetzt.
Folgende Fehler bei heutiger Diagnose:
P1432 (Sekunderluft Magnetventil WTF??) Wo kommt das her

P1188 - Lambdasonden Heizkreis Unterbrechung
P1116 - Lambdasonden Heizkreis Unterbrechung
P1426 - Das ist der Aktivkohlefilter für Benzingase oder so. Hab den nicht angeschlossen
P1198 - Lambdasonden Heizkreis
P1199 - auch Heizkreis
P0160 - Lambda kein Signal
P0140 - Lambda kein Signal
P0113 - Ansaugung Temp zu hoch (DAs ist glaub ich nicht so wichtig)
P0102 - LMM Signal zu niedrig ? (komisch, hab den zwar gelötet aber müsste eigentlich keine Signalprobleme haben)
P0507 - weiß nciht genau was das war
Zündanlage kann ich ausschließen denke ich.
Habe ejtzt vor folgendes zu tun:
1. Originalauspuff montieren, Lambdas dran. Dann schauen ob er besser geht.
2. Wenn nicht, dann LMM Verkabelung nachlöten.
3. LMM neu
Was sonst noch war: Der Unterdruckanschluss vom BKV zum Motor. Der Rückschlagventil ist im Moment ohne Funktion. Habe es mit Panzerband festgeklebt. D.h. der BKV funktioniert nur bei laufendem Motor. Aber der dürfte es ja nicht sein ? Ich meine da kann er keine Falschluft ziehen. Habe den Motorraum schon 3mal auf Falschluft überprüft