Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.10.2015, 20:47      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi3112
 
Registriert seit: 24.03.2014
VW Golf 4 Variant
Ort: Eschershausen
HOL-N..-1
Verbrauch: 5,5L
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 83
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Maxi3112: maxi311193
Standard

Habe die mwb kontrolliert 13 u. 23 sind ok. 04 hingegen hat Abweichungen die Leerlaufdrehzahl soll zwischen 860 und 940 rpm liegen. liegt aber bei 790 rpm und der einspritzbeginn soll Zwischen 4.0° und 2.0° n.OT liegen liegt aber bei 1.6° v.OT

Mfg MS


Maxi3112 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 19:58      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi3112
 
Registriert seit: 24.03.2014
VW Golf 4 Variant
Ort: Eschershausen
HOL-N..-1
Verbrauch: 5,5L
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 83
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Maxi3112: maxi311193
Standard

Keiner ne Idee ?
Maxi3112 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 20:12      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Ist hier ne online Werkstatt?
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 20:34      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Würde auch mal probieren ob der auch bei angezogenem LMM so zuckelt...
Dann wie gesagt den Motor warmfahren und die Verstellung der VtG prüfen. Wenn nicht weißt wie und kein Werkzeug hast dann lass es lieber machen oder suche dir jemand der das versteht.

MfG
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 07:55      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G60Fuzzi
 
Registriert seit: 01.03.2008
Golf 4 R32 5 Türer
Ort: Vienna City
Verbrauch: 9,2L
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von G60Fuzzi: G60-Fuzzi
Standard

Hab ähnliches Problem, aber erst seit letzter Reparatur.

Golf 4 ASZ, Hochdruckpumpe und Dieselleitungen getauscht, danach musste ich die Intankpumpe auf Grund Funktionsversagen tauschen. Hatte noch eine gebrauchte, dann lief er wieder. Und seit her, ruckt das ding wie Sau beim beschleunigen.

PD Kabelbaum wurde schon mal erneuert.

Jemand einen Vorschlag?

Möglich das die Intankpumpe einen defekt hat?
Möglich das die gebrauchte Pumpe dreck gefördert hat, der Dieselfilter verstopft und das rucken verursacht?
Möglich das die neue Hochdruckpumpe auf Grund der mehrfachen startversuche trockengelaufen, verrieben ist?
G60Fuzzi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 08:19      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Ich würd den Fehler bei der Hochdruckpumpe oder im Zylinderkopf suchen..

Die Vorförderpumpe läuft nur kurz beim Start, der Dieselfilter geht so schnell nicht dicht.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 13:16      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G60Fuzzi
 
Registriert seit: 01.03.2008
Golf 4 R32 5 Türer
Ort: Vienna City
Verbrauch: 9,2L
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von G60Fuzzi: G60-Fuzzi
Standard

Werd den Förderdruck der Pumpe heut mal messen, und mir den Kabelbaum der PD ansehen.
G60Fuzzi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G60Fuzzi
 
Registriert seit: 01.03.2008
Golf 4 R32 5 Türer
Ort: Vienna City
Verbrauch: 9,2L
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von G60Fuzzi: G60-Fuzzi
Standard

Hochdruckpumpe hat vollen Druck, weit über 7,5Bar. Hatte die neue Pumpe dann aber trotzdem gegen die alte getauscht, und siehe da - Problem behoben. Dürfte die neue Pumpe wohl oder übel beim langen starten geschrottet haben.


G60Fuzzi ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BaSS_t Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 22 19.05.2012 21:38
guidomebes Golf4 3 08.06.2011 22:07
Jere Werkstatt 14 30.07.2008 21:58
emovate Werkstatt 0 11.04.2008 21:55
Michi Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 5 18.07.2007 12:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben