![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2015 Golf IV V6 4Motion Ort: Bodensee Verbrauch: 8,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 115
![]() Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hast ja recht - aber wenn es nur 40 Euro wären.... Wollte ja dort Inspektion, Ölwechsel machen lassen und das Klappern der Vorderachse beseitigen lassen. Das wären hier in der Schweiz sicher 700-800 geworden. Dort halt jetzt etwa die Hälfte. Für den ersten Ölwechsel + Filter haben die mir bei dem Subaru Händler von dem ich das Auto kaufte über 200 abgenommen. Stabitausch mit Gummis bei VW Werkstatt in der Schweiz 1000 Franken ![]() Entspricht dann etwa 1/4 des Anschaffungspreises. Geändert von WaldemarGolf (20.11.2015 um 21:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da weiß ich warum ich selbst schraube ![]() Naja Stabiwechsel und Kleinkramk - kann man ja zur Not auch selbst machen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2015 Golf IV V6 4Motion Ort: Bodensee Verbrauch: 8,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 115
![]() Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Kann ich nachvollziehen. Aber wie, ohne Werkzeug, Bühne, Kenntnisse?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Nochmal Amen ! ^^ Scherz beiseite ...buehne is wirklich Luxus...hab auch die komplette VA auf R32 achse umgebaut...inkl achstraeger und stabi natuerlich... Haett ich den Platz Haett ich ne buehne...aber mein vadda is net so begeistert davon in der Garage...ziehmlich knapp dann alles... Geht (fast) alles ohne buehne... Gut Werkzeug brauch man, das ist klar... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2015 Golf IV V6 4Motion Ort: Bodensee Verbrauch: 8,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 115
![]() Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hätte ich ja wirklich Lust drauf. Aber davor, ohne Erfahrung am Fahrwerk rumzuschrauben, wird doch hier sonst eher gewarnt ![]() Ein paar Schraubenschlüssel sind schnell gekauft. Aber wenn dann schon keine Bühne am Start ist, braucht man ja sicher 2 vernünftige Wagenheber. Und das lohnt sich nun wirklich nicht um einmal irgendwas am Auto zu machen. Vor allem weiß ich wie das enden könnte: Stoße dann auf Schwierigkeiten und habe am Ende ein nicht fahrbereites Auto auf einem der Besucherparkplätze vor dem Haus stehen. Traue mich ja noch nicht mal die Türverkleidungen abzuschrauben um da Dämmaterial zu verkleben und Lautsprecher zu tauschen. Ist sicher gut gemeint aber ich habe bisher noch nicht mal ein Fahrrad selbst repariert. Ok, Reifen schon selbst geflickt. Und die Rollen und Kugellager von meinem Longboard getauscht. ![]() Ach jaa und die Sommerräder hab ich bei dem Golf auch selber montiert! Würde mich ja wirklich freuen, wenn ich hier irgendwo in Bodenseenähe mal jemanden finden würde, der mit mir mal an dem Auto rumschrauben würde. Weil wenn das jetzt mit dem Allradantrieb nicht günstig zu beheben ist, lease ich mir sofort einen Golf R fertig aus.... Geändert von WaldemarGolf (20.11.2015 um 22:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Dann biste einfach kein Schrauber - mach das - fahr einen Serienwagen und gut ist es. Aber auch da werden Kosten auf dich zu kommen, Leasing plus ggf. Instandhaltung | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2015 Golf IV V6 4Motion Ort: Bodensee Verbrauch: 8,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 115
![]() Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Habe ich doch nie behauptet?! Problem ist einfach, dass ich durchschnittlich 2500 km monatlich geschäftlich mit dem Auto unterwegs sein muss und mein Arbeitgeber nur eine fixe Fahrzeugpauschale pro Monat (zuzüglich tatsächlich verbrauchtem Sprit) bezahlt, mit der ein Leasingfahrzeug nicht zu finanzieren ist. Deshalb war ich gezwungen, mir ein günstiges Auto zu kaufen statt was neues zu leasen. Hier in der Schweiz ist aber der Service und alle Verschleißteile für 3 Jahre oder 100.000 km (je nachdem was als erstes eintritt) inklusive. Und wenn das so weiter geht, muss ich mir langsam überlegen, was wirtschaftlicher ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Guenstig ? Faehrst du nicht n V6? Dass das aber fast der sauffreudigste motor im g4 ist weisst du schon, oda ? ^^ Versicherung auch net Grad guenstig... Gut, ne wennst dir das net zutraust dann besser net...wenn man selbst anfaengt zu Schrauben dann aus selbstueberzeugung.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkrad verstellte sich wärend der fahrt... | Babbel | Werkstatt | 4 | 18.06.2008 23:54 |
verstellte Spur diagnostizieren | Wolf-TDI | Werkstatt | 4 | 13.02.2007 22:17 |
Spur mit Winterreifen | BuRnEr19 | Golf4 | 4 | 20.10.2006 19:35 |
Spur einstellen | Fildal | Werkstatt | 3 | 25.06.2006 18:54 |