|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, Folgende Situation: - Fahrzeug: Golf 4 mit V5 20V AQN Motor Frontantrieb - Circa 171200 km - Geräusche am Riementrieb Gleich vorweg - die Kette is es nicht, die habe ich gerade erst machen lassen und die ist auch mucks Mäuschen still auf der rechten Seite. Auf der Riemen Seite habe ich ein klopfendes / schabendes Geräusch. Die Lichtmaschine (Bosch) wurde im Sommer bei circa 165tkm repariert. Die Spannrolle vom Riemenspanner habe ich am Freitag durch eine neue ersetzt - Geräusch weiter vorhanden. Klimakompressor "an" oder "aus" macht keinen Unterschied bei der Geräuschentwicklung. Die Servo würde ich mal ausschließen, weil ich die eigentlich als zuverlässig erachte. Somit ist jetzt eigentlich nur noch die Wapu unter Verdacht, ABER ein abhören mit dem Schraubenzieher hat ergeben, das dass Geräusch an der Lima am deutlichsten zu hören ist. ![]() ![]() An den anderen Aggregaten hört man ausser normale Laufgeräusche nichts. Am Spanner hört man es auf der Spannseite auch, jedoch deutlich geringer wie an der Lima. Wenn man den Riemen entspannt und die Aggregate einzeln dreht, hat keines übermäßig Spiel oder läuft nicht sauber. Da würde ich sagen, dass alle Aggregate in Ordnung sind. Gibt man von Hand mehr Spannung auf den Riemen wird das schaben weniger bis es bei ordentlich Druck verschwindet.... Der Testlauf ohne Riemen steht noch aus. wird aber denke ich ergeben, das dass schaben weg ist. Noch zur Lima - von Hand ohne Riemen gedreht fühlt sich die flamm neu an - Freilauf funktioniert auch in beide Richtungen, dieser wurde mit erneuert beim wechsle der Lima. Hier mal ein Video: https://youtu.be/BNPr6LFVT0M Was ist euer Tipp? Wildes austauschen von Teilen möchte ich eigentlich vermeiden, zumal die Reparatur der Kette ned grad günstig war.... Grüße Wolfi |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
![]() Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Nabend, also erstmal nochmal Danke - Ich wollte zwar den Test eh machen mit Riemen runter, aber ich hätte vermutlich nicht nochmal die Aggregate geprüft. Da ich dies ja schon mit entspanntem Riemen gemacht habe. Aber siehe da ohne Riemen kommt man doch besser hin und hat mehr Gefühl. Ein kurzes anlassen des Motors hat mein Herz auch wieder höher schlagen lassen - er schurrte wie ein Kätzchen Fakt ist jetzt, dass die circa 6 Monate alte Bosch Lichtmaschine tot ist. Sprich, dass hintere Lager hat so viel Spiel, dass ich vorne die Riemenscheibe circa zwei bis drei Millimeter kippen kann. Hier mal nochmal zwei Videos: 1. Riemenspanner - dürfte zwecks flackern noch ok sein - oder was meint ihr? https://youtu.be/sNLzSYmJzZw 2. Wackeltest an Lima - it sounds not good: https://youtu.be/2Gj7_VnjSmc Liebe grüße und erstmal vielen DanK - Ich werde weiter berichten ob es das auch wirklich war... Geändert von Smokemaster (20.10.2015 um 22:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
In Linkskurven (Kreisverkehr,scharfe Kurven) Pfeifen, Schaben, Geräusch vorne links | airliveman | Werkstatt | 5 | 29.04.2023 09:04 |
Golf 4 Geräusche | Markus01 | Werkstatt | 3 | 05.08.2012 18:23 |
1,8t motor schleifengeräusch aus riementrieb | camron | Golf4 | 4 | 01.04.2012 21:32 |
Geräusche im Golf | fly87 | Golf4 | 3 | 20.11.2009 14:32 |
Riementrieb Lima + Servo V6 BDE | XM-Syncro | Werkstatt | 11 | 30.03.2009 20:51 |