Mit den MWB's meint er bestimmt die Messwertblöcke. Wenn die Temperatur unkontrolliert rauf und runter geht, ist es eher der Temperaturfühler der Kühlerflüssigkeit. Vielmehr vermute ich wird es ein Doppeltemperaturgeber sein, der einen Messwert an das KI schickt und den einen selben an das Motorsteuergerät, um die Einspritzung festzulegen (fett/mager etc.).
Wenn du ihn, wie du bereits erwähnt hast, vor nem halben Jahr getauscht hast, ist es nicht auszuschließen, dass er im Eimer ist. Kommt oft vor, dass die billigen Ersatztypen streiken. Oder hast den originalen eingebaut? Auch die Kontakte des Fühlers und dessen Kabelbaum auf Unterbrechung
prüfen.