|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.06.2013  Lupo  Ort: WOB/ SDL  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 576
                                  Abgegebene Danke: 33  
		
			
				Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich hab auch ein Ruckeln beim 1.9 TDI AXR, aber eher bei Lastwechsel. PD-Kabelbaum hab ich von einem anderen funktionsfähigen Motor gewechselt, aber keine Besserung! Werd mal die PDE's im Winter anschauen oder so!
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Geprüfter Händler   Registriert seit: 22.03.2009  Seat Leon Cupra R  Ort: Niederösterreich  Verbrauch: 10.2L  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.313
                                  Abgegebene Danke: 70  
		
			
				Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn VNT klemmt, wirds nix ohne den Lader auszubauen.   Wenns ein kkk (BorgWarner) Turbolader ist, dann direkt in die Tonne damit ;-) Würde aber vorher mal MWB13 und 23 checken und überhaupt ne fähige Person Logs machen lassen bevor man wild drauflos Teile tauscht.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Ruckeln beim beschleunigen | BaSS_t | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 22 | 19.05.2012 22:38 | 
| Ruckeln beim Beschleunigen | guidomebes | Golf4 | 3 | 08.06.2011 23:07 | 
| Ruckeln beim Beschleunigen | Jere | Werkstatt | 14 | 30.07.2008 22:58 | 
| Ruckeln beim Beschleunigen | emovate | Werkstatt | 0 | 11.04.2008 22:55 | 
| Ruckeln beim Beschleunigen | Michi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 18.07.2007 13:42 |