|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.09.2009  passat/golf  Ort: göppingen  Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -  
                                        Beiträge: 2.151
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        das problem liegt klar auf der hand. der hebel ist mit einer dichtung gegen wasser geschüzt. jetzt läuft sich die dichtung ein und dichtet eben nichtmehr sooooo gut. nun kommt der gammel und rost der jahre und das ding ist dann irgendwann mal fest. für den tüv kann man das ding durchaus mit etwas flutschi wieder gangbar machen. ist aber keine problem lösung...    es gibt sogar bei vw einen überholungssatz. der lag vor jahren mal bei ca 20€. ist halt ne fitzek arbeit. ich machs nichtmehr! ich kauf mir lieber einen überholten sattel für ca 80€ im tausch. wen doch selbst hand anlegen willst: Passat35i.de - Bremssättel Hinterachse instandsetzen ist zwar für einen 35i aber im prinzip iss beim golf das selbe.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu onkel-howdy für den nützlichen Beitrag: |  tree (22.09.2014)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.09.2011  Golf IV 1.6 8V  Ort: Essen  E - .. 1337  Verbrauch: 9,5L  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.365
                                  Abgegebene Danke: 150  
		
			
				Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        gibts sogar noch günstiger (leider erst hinterher gesehen):   TRW BHN180E Bremssattel Audi A3 (8L1) Seat CORDOBA Schrägheck TRW BHN181E Bremssattel Audi A3 (8L1) Seat TOLEDO II (1M2) VW    |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.372
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Man kann Sättel zwar überholen, Repsätze kosten nicht die Welt - aber Werkzeug (Ausbau Handbremsmechanik etc) ist fraglich ob das wegen einem Sattel lohnt.   Zumal die Zubehör Sättel (egal ob TRW etc) meist als OEM Teile ausm Karton kommen... Zerlegen und Inszandsetzen lohnt m.M.n. nur wenn direkt Upgrade auf 256mm oder neueser Lack oder Pulver im raum stehen.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 30.09.2007  Golf 4  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.417
                                  Abgegebene Danke: 1.152  
		
			
				Erhielt 535 Danke für 419 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Sehe ich genau so! Es gibt neue TRW-Sattel, wo nur das VW Zeichen raus geschliffen ist!   @ VW-Mech ... haste Nachtschicht gehabt?  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Bremse hinten fest? Brauche Hilfe.. | golf 46767 | Werkstatt | 8 | 16.08.2011 01:34 | 
| Dichtring Bremsleitung an Bremssattel hinten | Highliner86 | Werkstatt | 2 | 13.05.2011 12:47 |