![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Opel ist ja wohl von allem das billigst zusammengeschustertste Auto ...........und über die asiatischen Fahrzeuge braucht man nicht weiter nachzudenken. Du solltest Dir lieber deinen Nachsatz noch mal überlegen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe mir einen Golf gekauft, weil ich das für ein ausgereiftes und möglichst mängelfreies Autoi gehalten habe und einen finanziellen Engpass möglichst nicht noch durch Defekte am Fahrzeug verschlimmern wollte. Wenn ich genug Geld hätte, wäre der schon lange unter negative Erfahrung verbucht worden und weiter verkauft. Das Geld wäre mittlerweile da aber da ich jetzt (bis auf das Getriebe und wenn das kaputt geht, stecke ich ihn 100%ig an!!!) genug Geld reingesteckt habe, bleibt er als Winterauto bei mir. Außerdem bin ich nicht der Meinung das andere Fahrzeuge so viel besser sind, ich bin nur der Meinung das VW (nicht nur der Golf!) nicht das ist als was es immer dargestellt wird. Die Summe der Mängel zu Zeiten des Golf 4 ist einfach zu immens und die Kulanz des VW-Konzerns unter aller Sau. Andere Autos sind sicherlich noch schlechter aber da denke ich dann eher an Marken wie Kia, Hyundai und Co. im Vergleich zu den "Premiummarken" siehts da schon eher mau für VW aus. Aber das ist meine persönliche Meinung, wenn ich einen Golf fahren würde, an dem noch überhaupt nichts defekt gewesen wäre, würde ich das sicherlich anders sehen. So ist das eben als "Betroffener", auch wenn es bei mir im Gegensatz zum Threadersteller noch richtig glimpflich abgegangen ist. Aber ich weiß ja das es vergebene Liebesmüh ist, die Meinung hier zu etablieren, dass ist genau so als wenn ich versuchen würde den Papst zur Ehe zu überreden. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Solange die Meinung sachlich dargestellt und begründet wird, habe ich damit kein Problem und höre gern zu. Ich hasse es nur, wenn alle auf die Auto schimpfen und sagen wie Scheiße es ist und dann noch von anderen Marken schwärmen. Ganz einfach sag ich dann, -> wechseln. Ich denke mal, daß der Großteil hier zufrieden mit seinem Fahrzeug und der gebotenen Qualität ist und hier VW auch das bietet was sie versprechen. Was Service und Kulanz der AH und des Konzernes betrifft, ja da muss man nicht allzuviel erhoffen. Ohne Beziehungen geht da mal fast gar nix. Da der Golf jedoch einfach gestrickt ist und Ersatzteile massig vorhanden sind, wird man mit den meisten Problemen eh meist selbst fertig..... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vor allem an den Stellen, die sehr viel berührt werden. Das is doch der sinnlosteste Mist den es gibt und es sieht einfach nur Scheiße aus, wenn alles so kacke zerkratzt ist. Wir haben noch nen Volvo vor der Tür stehen und dort sieht das ganze anders aus, Materialen sind viel hochwertiger und sollte man z.b. mal die Innenverkleidung der Tür mit dem Schuh streifen wischt man mit nem feuchten Lappen drüber und das sieht wieder aus wie neu.. Es lässt sich sicherlich nich Vertuschen, dass der Golf4 einige gravierende Macken hat, aber ich fahre ihn trotzdem gerne. gruss | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Naja in deinem Fall würd ich ihn auch verkaufen. Ob nun Opel besser als VW ist sei mal so dahin gestellt.. Hast ledier ein Montagsauto erwischt. Macken haben leider alle Auto soagr sehr typische. Zum Beispiel beim E36 BMW hat bis jetzt fast jeder Fensterhebermotor versagt und genauso hat der Golf 4 seine Tücken, wie die Fenster, die klappenderen Geräusche, oder die Getriebeschäden bei kleinen Motoren... Natürlich hat alles eine Ursache: Mangelhafte Technik bzw Qualität, schlechte Verarbeitung und teilweise Inkomptenz der Hersteller... Ich wünshe dir für die Zukunft ein Auto zu fahren, welches dich weniger um den Verstand bringt! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2.911
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich finde den softtouch lack gar nicht schlecht und ablösen tut der sich auch nicht vo allein, nur durch unsachgemäßer behandlung, meine ist Bj. 2000 und hat 94tkm auf der uhr und um nen mangel im softtouchlack bei mir festzustelluen muss ich schon suchen, wenn man natürlich schlüssel, handy lieblos in nen fach reinknallt und falsch pflegt, wundert mich nichts. ansonsten ists richtig das der golf kein mängelfreies auto ist, aber nen kumpel fährt nen TT und hat auch genug probleme, mal kleiner, mal größerer natur! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 538
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also ich mag mein golf auch und fahre ihn auch sehr gerne. Allerdings darf man trotzdem nich tüber die vielen mängel hinwegsehen, die beim golf sogar in großer stückzahl auftreten. siehe das beispiel mit den fensterhebern. da hat vw doch schon im 3 er golf imense probleme mit den plastikteilen im fensterheber gehabt und das auch noch gewusst (spreche da aus eigener erfahrung: 6 fensterhebr in 3 jahren). dann versteh ich nicht warum trotz dieses wissens vw den gleichen scheiss in der nächsten modellreihe wieder verbaut. das ist nur ein beispiel von ziemlich vielen im 4-er golf aber da sieht man (auch wenn viele anderst darüber denken), dass vw schon ein ausgedehntes sparkonzept, was die materialien angeht, angewendet hat. ich bin im übrigen der gleichen meinung, dass dieser softtouch lack wirklich der letzte dreck ist. aber trotz allem fahre ich sehr gerne meinen 4-er und möchte ihn auch nicht gegen ein anderes auto dieser klasse eintauschen. es sollte halt nicht zuviel kaputt gehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 264
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was das Getriebe angeht, so ist das in ganz vielen Fällen darauf zurückzuführen, dass ein 2 teiliges teil, dass die Gänge "anwählt" früher einteilig war. Der Nippel bricht irgendwann ab... Irgendwie muss das ja dann gewollt sein. Oder warum baut man nachdem sich das einteilige bewährt hat wieder 2teilig? Iss doch klar, sonst würden die Autos ja auch zu lange halten :-)
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Mein erster eigener Wagen war auch n G4 1.6 - Montagsauto. Am ersten Auto hängt man aber doch so bissel und so hab ich ihn immer wieder und wieder in die Werkstatt gebracht. Irgendwann wars mir aber auch zuviel. Geld war da -> verkauft und nen etwas neueren, besser ausgestatteten G4 geholt. Mit dem hab ich jetzt fast gar keine Probleme (war einmal inner Werkstatt wegen LMM -> Garantie). Zwischendurch hatte ich noch 2 andre Autos, aber die nehmen sich alle nicht soviel. Viele haben überhaupt kein Problem, andere eben schon. Deswegen sind aber nicht gleich alle Autos schlecht ![]() Allerdings würde ich VW nicht gerade zu den "Premiummarken" zählen. Der Name sagt ja eigentlich schon alles und die Verkaufsflaute der "großen" im Gegensatz zu A8, 7er, S-Klasse spricht wohl für sich ![]() VW ist bodenständig und überdurchschnittlich, aber nicht mehr wie ich finde. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also ich bin ebenfalls zufrieden mit meinem golf hatte noch nie wirklich grobe probleme LMM Bremskraftverstärker (Garantie) aber sonst nichts. halt das übliche was mich zb. sehr stört ist das knirschen und klappern im golf zb. bei elektr. fensterheber meiner meinung nach kommt so ein surren aus dem schalter für die fensterheber? auch zb. aus der lüftungsdüse beifahrer-seite (hab alles schon auseinander-gebaut konnte aber leider nichts finden) naja was solls! aber ich kann leute verstehen - bei vielen (teuren) mängeln das einfach irgendwann schluss ist! also beispiel mein kollege (golf 4 101 PD TDI BJ. 2000 95tkm) - turbolader kaputt kosten hierfür ca. knapp 1000 Euro (inkl. Abgaskrümmer, Einbau usw...) - klimakompr. ebenfalls ca. 900 Euro inkl. arbeiten etc.... dann zb. bei den TDI`s der 90tkm Interv. Zahnriehmenwechsel usw... ist ja auch nicht billig im vergleich mit anderen marken............... also kann schon verstehen das manche nach so hohen kosten die schnauze voll haben...... LG RTDI |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also ehrlichgesagt bin ich von dem Auto auch ein wenig enttäuscht... ![]() meiner (1,4l , BJ 2000) hat inzwischen: 15 000km - neue Batterie 17 000km - neue Zylinderkopfdichtung 20 000km - neue Türschlüsser 20 000km - neuer Klimakompressor 22 000km - Stabilisationslager vorne getauscht jetzt bei Kilometerstand 25 800 habe ich wieder einige Probleme: - ESP-Leuchte geht teilweise während der Fahrt an - Motorgeräusch ähnelt dem eines Traktor (wieder Zylinderkopfdichtung ?) - Knarren an der Hinterachse Nebenbei möchte ich erwähnen, dass das Auto mindestens einmal pro Jahr beim VW-Händler bei der Inspektion war und pfleglich gefahren wurde. Zu den Kratzern an den Plastikteilen: Irgendwie lassen sie sich gar nicht wirklich vermeiden. Wenn ich meine Tür aufmache, nehme ich sie normalerweise dazu in die Hand. Genug Leute schieben sie aber auch mit dem Fuß auf, was echt total hässlich aussehende Striemen neben den Lautsprechergittern gibt. Nur komischerweise machen das echt viele so, sodass man nicht einmal böse sein kann. *g* ![]() Wäre von VW vielleicht besser gewesen da einen anderen Kunststoff oder eine andere wiederstandsfähigere Beschichtung zu wählen. Nur ganz ehrlich: Schaut mal das Cockpit von den meisten Japanern an ... da ist mir meins -auch wenn es dann ein paar Kratzer hat- viiieeel lieber ![]() Gruß Jan |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006 G4 GTI Exclusive Ort: NRW Verbrauch: 10l S+ Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.390
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also mein Golf BJ 2003 hatte bisher noch nix ausser nen Kupplungsproblem nach Auslieferung das sofort behoben wurde...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
finde, dass sich dieser softtouchlack geil anfühlt. leider geht er aber schnell runter und verkratzt, deswegen sollte man ihn eben pfleglich behandeln und ab und zu mal die fingernägel schneiden ![]() ![]() mein getriebe beim 1.4er ist auch schon übern jordan gegangen. jetzt hab ich n verschraubtes drin. fensterheber auf der BF- seite war auch schon dran. mal sehen was noch kommen wird. in nem jahr verkauf ich mein golf wieder und wechsel möglichweise zu audi :P ich finde die autos anderer marken wie opel o.ä. irgendwie nicht ansprechend. seat wäre auch noch ok. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 180
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nochmal ne kurze Frage zu meinem Klima, ist das normal das der sich einschaltet und wieder danach glech aus? Oder was kann das sonst sein? Der ist erst 5000 km drin seit etwa Anfang des Jahres! Wer kann mir helfen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Leute bin ich der einzige der in 14 Monaten für meinen kleinen Scheisser (Golf V5) ÜBER 5000,-€ Reparaturkosten bezahlt hat ohne zu Mucken ?!?!? Jetzt wo ich ihn verkaufen will schnurrt das Teil wie ein Kätzchen und gibt keinen Laut von sich, sprich verlangt nicht nach einer Reparatur.. Irgendwie will ich ihn auch gar nicht verkaufen, wüsste ja jetzt sofort auf Anhieb nicht was ich mir holen soll, denn den, den ich mir holen möchte kostet noch über 20.000,-€ (Audi S3) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
In welchem Monat ist der letzte Golf 4 vom Band. | roland 1.8T | Golf4 | 7 | 24.05.2008 22:41 |
scheiss die wand an | chandler | VW Themen | 16 | 12.08.2007 12:43 |
Ich tick bald ab scheiss Golf 4 | Golffahrer82 | Werkstatt | 8 | 02.04.2007 21:53 |