|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
kann aber lambdawerte verfälschen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Napkin für den nützlichen Beitrag: | CoCo95 (04.10.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Stimmt. Aber ist die Lambdaregelung überhaupt aktiv direkt nach dem Motorstart (im Kaltlauf) ? Wenn ja - könnte man die SLP durch abstöpseln der Lambdasonde ausschließen. Also wenn der Leerlauf auch mit abgezogener Lambdasonde so herumspackt. @Bansi: Doppeltemperaturgeber ist neu? Drosselklappe inzwischen mal quergetauscht? Den Kondensator am Zündkabelbaum mal auf Masse gelegt? Neuen BDR eingebaut? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Falschluft schließe ich aus, weil ab Ansaugschlauch alles dicht ist und sämtliche Unterdruckschläuche NEU, KGE samt Ventil NEU, etc. pp. Kombiventil der Sekundärluft ist auch NEU. Er läuft meiner Meinung nach zu fett. Lambdaspannung im Leerlauf (warm) 0,6 - 0,7 Volt. #kommt von unterwegs via Tapatashizzle!!! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
lambda 0,996-0,992, das wär jetz net das problem, wenn ich nach der spannung gehe
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Die Lambdaspannung ist ja im Warmlauf gemessen wo er ja dann durch die -25% nachregelt. Kühlmitteltemperaturwerte sind plausibel. Vor dem Motorstart in der Halle 18°C (waren ca. 20°C in der Halle). Nachdem er kurz gelaufen ist war er bei um die 70 wenn ich es recht in Erinnerung habe. Die "Else" sagt bei den Lambdalernwerten übrigens folgendes: ![]() Theoretisch bleibt ja wirklich nur noch der BDR (bereits bestellt, sollte morgen kommen), weil der Rest schon ausgeschlossen wurde. LMM Werte passen, Ansaugtrakt ist dicht und Lambdasonde neu. Mal schauen wann ich in die Halle fahre und das mal testen kann. Im Hinterkopf macht mir der Ladedruck schon wieder Sorgen der bei der Testfahrt nicht über 0,5bar ging..... #kommt von unterwegs via Tapatashizzle!!! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
das siehste doch sofort wenn du ihn raus ziehst. schau ihn dir halt mal an. und tausch ihn gegen einen vom vr6 oder sonstigen vw auto. sind doch fast alle gleich
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So wie es aussieht, hab ich das Problem bzw. die zwei Probleme gefunden! ![]() Benzindruckregler ausgebaut - sah keinesfalls äußerlich defekt aus. Also eher negativ gestimmt den neuen BDR eingebaut und den Karren gestartet. WOW Problem sogut wie weg! Keine krassen Druckschwankungen mehr, nur noch minimalst! Also Motor wieder aus und LMM abgesteckt und nochmal gestartet - PERFEKT!!!! ![]() Mich wundert es beim LMM allerdings, weil er im warmen Leerlauf plausible 3g/s angezeigt hat. ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
geilo.. endlich ![]() wenn du den kleinen dichtring vom bdr nicht mehr brauchst pack in nen umschlag und schick ihn mir ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2015 Seat Leon Cupra 4 Ort: NDS Verbrauch: ÖL oder Benzin ? Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 87 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Na also......geht doch ![]() Mein BDR sah äußerlich auch aus wie neu...... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unrunder Motorlauf V5 - HILFE- | Mario88 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 08.11.2012 20:24 |
Unrunder Motorlauf V5 BJ99 | RichardM | Golf4 | 5 | 25.07.2012 00:12 |
Unrunder Motorlauf, 20-45L Spritverbrauch | P4T88 | Werkstatt | 11 | 19.03.2010 14:16 |
Unrunder Motorlauf bei 1,6l FSI | satansgehilfe | Golf4 | 1 | 23.07.2009 21:54 |
unrunder Motorlauf mit Fehlzündungen | speeedy | Golf4 | 0 | 22.02.2008 18:33 |