|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Warte noch auf die Teile von VW. Kann dann erst irgendwann nächste Woche berichten. #kommt von unterwegs via Tapatashizzle!!! |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | alexr3 (11.09.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator Registriert seit: 19.10.2011 VW Golf 4 GTI Ort: Neckargemünd Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 212
Erhielt 183 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Okay, zieh den LMM mal beim kaltstart ab. Meine DK hat damals von den Werten auch gepasst und die Adaption war auch immer erfolgreich. Trotzdem hatte sie nen Knacks weg.. Also muss nicht unbedingt was heißen. Das mim BDR is ne gute Idee. Würde ich mal testen. Hast du die deatchwerks Pumpe schon drin? Wenn ja, lief er damit schon? Nich das da irgendwas nicht stimmt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
jo check mal die deatschwerks bitte. hast du alle dichtringe sauber drin? oben einer unten 2. am besten vorher das sieb raus nehmen aus dem korb, dann geht das sauberer rein. und ganz viel von dem flutschi verwenden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Deatschwerks ist seit August 2015 verbaut. Hatte mir Paul (VW-Mech) damals gemacht, daher denke ich, dass das passt. Weil er damit auch problemlos gelaufen ist. Klopfsensoren liefern Werte von 1,0xx Volt bis 1,1xx Volt im Leerlauf. Keine Ahnung ob dies im Rahmen sei? Nächstes mal Kaltstart lass ich mal den LMM ab. Ich versteh halt nicht, warum er gestern zum Teil kein Gas mehr angenommen hat? Nicht dass wirklich die DK spinnt. Wie kann ich die prüfen? Hab halt keine Lust noch mehr Geld in Versuche zu stecken und dann festzustellen, dass es das doch nicht war. Turboschaden wurde mir auch schon als Tipp gegeben, das würde zwar die max 0,5bar LD erklären aber nicht den abgefuckten Kaltstart. Ich seh so langsam keinen logischen Zusammenhang mehr. #kommt von unterwegs via Tapatashizzle!!! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
schon merkwürdig alles. steht nix im fehlerspeicher. bei mir stand dann manchmal "dk endanschlag nicht erreicht" dann lief auch garnichts mehr.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator Registriert seit: 19.10.2011 VW Golf 4 GTI Ort: Neckargemünd Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 212
Erhielt 183 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Prüfen kannst du die DK meines wissens nicht. Könntest schauen ob du dir von jemandem eine leihen kannst und dann testen. Turboschaden sollte im Leerlauf egal sein bzw nicht auffallen. Bei den klopfsensoren bin ich mir nicht sicher ob das passt. Edit: Was mir grad noch einfällt - Außentemperatursenor - kühlmitteltemperatursensor Beide Sensoren liefern meines Wissens relevante Daten für die Motorsteuerung. Geändert von DaNnY (30.09.2016 um 17:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unrunder Motorlauf V5 - HILFE- | Mario88 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 08.11.2012 20:24 |
Unrunder Motorlauf V5 BJ99 | RichardM | Golf4 | 5 | 25.07.2012 00:12 |
Unrunder Motorlauf, 20-45L Spritverbrauch | P4T88 | Werkstatt | 11 | 19.03.2010 14:16 |
Unrunder Motorlauf bei 1,6l FSI | satansgehilfe | Golf4 | 1 | 23.07.2009 21:54 |
unrunder Motorlauf mit Fehlzündungen | speeedy | Golf4 | 0 | 22.02.2008 18:33 |