![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Aufgrund von verschiedenem Ruckeln, Aufschaukeln und nach links Ziehen hab ich mal die Vorderräder aufgebockt und gewackelt. Das Rad rechts hat, an den Seiten gepackt und gewackelt, 3,5 mm Spiel. Das Lenkrad dreht sich da noch nicht mit. Soweit ich fühlen kann ist das Spiel nicht im Spurstangen-Traggelenk. Ich sehe auch, dass die Spurstange durch die Staubmanschette sich mitbewegt beim Wackeln. Wahrscheinlich kommt das vom "Spurstangengelenk innen", denke ich mal, und nicht vom Lenkgetriebe. Ich hab keine Lust das Lenkgetriebe, Achsträger, Querlenker oder irgend solche Sachen auszubauen. Jetzt hab ich gesehen, dass es so Spurstangen-Schlüssel-Abzieher-Axialgelenk-Spurstangengelenk-Dinger gibt (ebay), hat ausserdem noch den Vorteil, dass ich die 75 NM beim Anziehen draufgeben kann. Die gibt es aber in 25-35 mm oder 35-45 mm. Bezieht sich das auf die Schlüsselweite beim inneren Spurstangengelenk (34, nach anderen Quellen 32). Also brauche ich 25-35 mm Abzieher? Oder ist die Bemaßung was anderes? Hab schon gelesen, man braucht auch gute Schellen für die Staubmanschette, und wie man das Traggelenk zuverlässig gelöst bekommt. Und Spur muss natürlich irgendwie eingestellt werden, durch präzises Ablängen auf die alte Länge oder halt Einstellen lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Funktionieren diese beiden Spurstangenabzieher beim Bora? Spurstangenwerkzeug 27-42mm Abzieher Werkzeug Spurstange Axialgelenk Kugelgelenk | eBay Spurstangengelenk Abzieher Schlüssel Spurstangen 28 - 35 mm Spurstangen Abzieher | eBay Oder brauch ich das garnicht und kann ganz locker und einfach die Spurstange mit Maulschlüssel (de-)montieren? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Dieses Gerät ist seeehr hilfreich. Spurstangengelenk Abzieher Schlüssel Spurstangen 28 - 35 mm Spurstangen Abzieher | eBay Insbesondere wenn die Spurstangen direkt am Fahrzeug gewechselt werden sollen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Danke! Ich werde es nicht ohne probieren, ich will die Spurstange auf jeden Fall im sonst montierten Zustand wechseln. Nur das Rad kommt ab und der Spurstangenkopf kommt so oder so ab. Hat jemand am Bora schonmal die andere Variante probiert? Spurstangenwerkzeug 27-42mm Abzieher Werkzeug Spurstange Axialgelenk Kugelgelenk | eBay A propos: welche Schellen empfehlt ihr für die Lenkmanschette? Sind große Kabelbinder auch gut? Geändert von Omega (25.10.2016 um 17:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Ja werden eingeharkt und dann mit eine Beißzange an der Erhöung zusammengepresst. hier ein Video der Funktionsweise. https://www.youtube.com/watch?v=r19ZKfQuo6U Geändert von Ricoz (25.10.2016 um 21:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ricoz für den nützlichen Beitrag: | Omega (25.10.2016) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Omega (25.10.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Omega (03.11.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Meinst du die? Drehmoment Achsmanschetten-Klemmzange Manschetten Klemmen Zange Ohrschellen Die Zange hier muss aber auch genug Bums haben. Klemmzange für Ohrschellen, Klemmung vorne | eBay |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Omega (26.10.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Ich empfehle dir auch die Zange (Drehmoment Achsmanschetten-Klemmzange Manschetten Klemmen Zange Ohrschellen | eBay) hab den Spaß auch schon durch.. spätestens wenn du mit der Beißzange abrutscht und die Manschette kaputt machst ärgerst dich ums gesparte Geld... Und die Teile brauchen echt mächtig Kraft beim anziehen das ist mit einer normalen Beißzange echt nen Akt... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | Omega (26.10.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsbeläge unterschiedlich verschlissen | luxcassidy | Werkstatt | 10 | 01.11.2014 00:13 |
Bremsen verschlissen? | Tobeh | Werkstatt | 9 | 31.07.2011 16:16 |
Kupplung verschlissen?! Kosten? | Jxxxxk | Werkstatt | 11 | 12.08.2010 13:02 |
Pin geht wieder rauf nach verschlissen | ThelastExit | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 13.05.2010 12:24 |
diverse Fahrwerksteile verschlissen | Pibo | Werkstatt | 1 | 05.05.2010 23:22 |